Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palmako ELD16-1819TÜV Montage-, Aufbau- Und Wartungsanleitung Seite 14

Spielhaus breite 180 x tiefe 190 cm bohlenstärke 16 mm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELD16-1819TÜV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Aufbauanleitung – Deutsch
B.
Aufbau auf hartem Boden
Beim Aufbau des Hauses auf hartem Boden verwenden Sie Pfostenträger Art.73808 (4 St., hergestellt aus
Baustahl S235, Materialdicke mindestens 2 mm). NB! Pfostenträger gehören nicht zum Lieferumfang!
Pfostenträger
Schlossschraube, Schraubenmutter, Scheibe
Keilanker
Stellen Sie die Pfostenträger an die Pfosten und verschieben Sie das Haus an den gewünschten Ort. Bohren
Sie Löcher in den Untergrund und befestigen Sie die Pfostenschuhe mit Keilankern. Bohren Sie Löcher durch
die hölzernen Pfosten und befestigen Sie mit Schlossschrauben.
NB! Wenn Sie das Haus auf hartem Boden aufbauen, ist der Boden unter dem Haus zur Vermeidung von
Sturzverletzungen beispielsweise mit Rindenmulch oder einem anderen weichen Material zu füllen. Ebenso
können spezielle für Kinderspielplätze bestimmte Matten gegen Erschütterung verwendet werden.
3 Wartungsanleitung
Wir empfehlen Ihnen, das Haus einmal im Halbjahr sorgfältig zu prüfen. Das regelmäßige Anstreichen
verlängert die Lebensdauer Ihres Gartenhauses wesentlich.
Kontrollieren Sie ebenso den Zustand der Dachdeckung, um mögliche Lecks frühzeitig zu erkennen. Bei Lecks
sind diese zu beseitigen, damit Wasser das Dach und andere Holzteile des Hauses nicht schädigt.
Kontrollieren Sie die Befestigung von Schrauben und Schlossschrauben. Unter den Bedingungen einer lange
anhaltenden Trockenperiode kann Holz austrocknen und die Befestigungen von Schrauben können sich
lockern. Kontrollieren Sie die Befestigung der Schrauben regelmäßig und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
Besonders sorgfältig sind die Befestigung der Barrieren und der Treppe sowie die Befestigung der Pfosten im
Untergrund zu prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis