Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schäden am Backofen
Schäden an der
Bodenschublade
Schäden an Oberflächen
angrenzender
Möbelfronten

Gasanschluss

10
Halten Sie die Brenner sauber und trocken.
Brennergehäuse und deckel sollten richtig
angebracht sein.
Achten Sie darauf, dass die obere Abdeckung nicht
geschlossen ist, wenn der Herd in Betrieb genommen
wird (z.B. durch spielende Kinder).
Backbleche nicht auf den Backofenboden
einschieben. Den Backofenboden nicht mit Alufolie
auslegen. Speisebehälter nicht auf den
Backofenboden stellen. Es entsteht ein Wärmestau.
Back und Bratzeiten stimmen nicht mehr und das
Email wird beschädigt.
Geben Sie nie Wasser in den heißen Backofen. Es
können Emailschäden entstehen.
Obstkuchen mit sehr saftigem Obst nicht zu üppig
belegen. Vom Backblech tropfender Obstsaft
hinterlässt Flecken, die Sie nicht mehr entfernen
können.
Nicht auf die offene Backofentür steigen oder setzen.
Heiße Gegenstände nicht in die Bodenschulade
legen. Die Bodenschublade wird beschädigt.
Den Backofen nur im geschlossenen Zustand
auskühlen lassen. Auch wenn Sie die Backofentür nur
einen Spalt breit offen lassen, können angrenzende
Möbelfronten mit der Zeit beschädigt werden.
Ist die Backofendichtung stark verschmutzt, schließt
die Backofentür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die
angrenzenden Möbelfronten können mit der Zeit
beschädigt werden. Halten Sie die Backofendichtung
sauber.
Die Installation darf nur durch einen zugelassenen
Fachmann bzw. einen vom Hersteller
konzessionierten Kundendiensttechniker gemäß den
unter "Gasanschluss und umstellung" angegebenen
Anweisungen erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis