Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
POLIRET
REITEL Feinwerktechnik GmbH
Senfdamm 20 | 49152 Bad Essen
Tel.: +49(0)5472-9432-0 | Fax: +49(0)5472-9432-40
www.reitel.com | info@reitel.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REITEL POLIRET

  • Seite 1 Betriebsanleitung POLIRET REITEL Feinwerktechnik GmbH Senfdamm 20 | 49152 Bad Essen Tel.: +49(0)5472-9432-0 | Fax: +49(0)5472-9432-40 www.reitel.com | info@reitel.com...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde! Die POLIRET ist eine leistungsstarke Poliereinheit aus Edelstahl mit zwei Spindeln Die Gehäusebreite ermöglicht unabhängiges Arbeiten an beiden Spindeln. Die Drehzahl lässt sich stufenlos zwischen 800 und 4.500 U/min regulieren. Damit kann die Geschwindigkeit optimal an die Anforderungen angepasst werden. Die kohlebürstenlosen Motoren sind kraftvoll, wartungsfrei und extrem langlebig.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS TECHNISCHE BESCHREIBUNG .................. 4 ....................4 RUNDAUSSTATTUNG ....................... 4 ONDERZUBEHÖR ....................5 ERÄTEBESCHREIBUNG ....................7 ECHNISCHE ATEN SICHERHEITSHINWEISE ..................... 8 ................8 LLGEMEINE ICHERHEITSHINWEISE ..............9 ERÄTESPEZIFISCHE ICHERHEITSHINWEISE AUFSTELLUNG ......................10 ......................10 NSTALLATION ....................10 ERKZEUGMONTAGE BEDIENUNG ........................11 ....................11 EDIENUNGSABLAUF NOT-AUS S ....................11 CHALTER ......................11...
  • Seite 4: Technische Beschreibung

    Technische Beschreibung Grundausstattung • POLIRET Poliermaschine • rechte und linke Polierspindel • 2 Filterbeutel Sonderzubehör • Best.-Nr. 24800 Vario–Hubtisch • Best.-Nr. 22603 Polier- und Schleifaufnahme mit Bohrfutter • Best.-Nr. 22702 Filterbeutel...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung linke Feststellschraube linke Lüftungsklappenverstellung Drehzahlregler Poliermotor linkes Sicherheitsglas linke Polierspindel (mit Ring) Schalter Poliermotor Rechte Feststellschraube Rechte Lüftungsklappenverstellung NOT-AUS Schalter 10 Absaugungsschalter 11 Hauptschalter 12 rechtes Sicherheitsglas 13 rechte Polierspindel (ohne Ring) 14 Deckel 15 Gerätesicherung 16 Netzgerätestecker 17 Leuchtmittel 18 Abdichtung Motorwelle 19 Poliertrog 20 Filterbeutel...
  • Seite 6 Abb.: Geräteansicht Abb.: Seitenansicht Abb.: Luftblech Abb.: Geräteinnenraum...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Netzanschluss 230 V/50–60 Hz Leistung Motor 550 W Leistung Absaugung 400 W Höhe/Breite/Tiefe 500+100/730/560 mm Gewicht 60 kg Drehzahl stufenlos 800–4.500 U/min. Absaugung/Motorleistung unverbaut 800 m³/h ≤ 70 dB(A) Schalldruckpegel Gehäuse Edelstahl Best.-Nr.: 10328 Made in Germany (Änderungen vorbehalten)
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise • Jedes Gerät verlässt nach Endprüfung und einem Probelauf das Werk. Sollte jedoch durch Transport oder andere Umstände das Gerät beschädigt oder verändert sein, so darf es nicht in Betrieb genommen werden. Kontrollieren Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
  • Seite 9: Gerätespezifische Sicherheitshinweise

    • Reparaturen sind nur von qualifiziertem und zertifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Es gelten die Bestimmungen in Kapitel 7 zur Garantieleistung. • Bei Verdacht auf eindringende Flüssigkeit Betrieb stoppen und Service kontaktieren. • Alle Schlauchverbindungen auf Dichtigkeit überprüfen, ggf. Schlauchschellen nachziehen. Gerätespezifische Sicherheitshinweise Achtung: •...
  • Seite 10: Aufstellung

    Aufstellung Die elektrische Ausrüstung wird fertig installiert geliefert und kann mit Ihrem haushaltsüblichen 230 V/16 A Anschluss betrieben werden. Beachten Sie zur Aufstellung die Sicherheitshinweise in Kapitel 2. Installation 1. Für die Abluft und den Filterwechsel muss oberhalb vom Gerät mind. 20 cm Platz vorgesehen sein.
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung Bedienungsablauf 1. Schalten Sie den Hauptschalter (11) ein. 2. Befestigen Sie das Polierwerkzeug. Füllen Sie ggf. Polierpaste und/oder Bimsstein in die Poliertröge (19) ein oder tragen Sie diese auf das Polierwerkzeug auf. 3. Schalten Sie den Poliermotor mit dem Schalter (6) ein. Der Poliermotor ist mit Hilfe des Drehzahlreglers (3) regulierbar.
  • Seite 12: Leuchtmittelwechsel

    Leuchtmittelwechsel 1. Schalten Sie das Gerät mit dem Ausschalter (11) aus und ziehen Sie den Netzstecker. 2. Schrauben Sie die Plexiglasabdeckung ab. 3. Drehen bzw. ziehen Sie das alte Leuchtmittel heraus. 4. Setzen Sie das neue Leuchtmittel ein bis es wieder fest angeschlossen ist. 5.
  • Seite 13: Wartung

    Wechseln, bzw. waschen Sie regelmäßig den Filterbeutel (20) (siehe Kapitel 4.2 Filterwechsel). Hinweis Reinigen und pflegen Sie in regelmäßigen Abständen Ihr Gerät mit dem REITEL Edelstahl-Pflegespray (Artikel-Nr.: 90405) zum Schutz vor Verunreinigungen und Korrosion. Es ist wasserabweisend und erzeugt einen Schutzfilm gegen Kalk, Gips und...
  • Seite 14: Garantie

    Garantie Auf dieses Produkt gewähren wir, die REITEL Feinwerktechnik GmbH, beginnend mit dem bescheinigten Verkaufsdatum eine 24-monatige Garantie (nur D, A, CH) dafür, dass dieses Produkt frei von Material-, Fertigungs- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Garantie richtet sich nach nachstehenden Bestimmungen: Sollte dieses Produkt während der Garantiezeit bei sachgemäßem Einsatz und Service und...
  • Seite 15 Garantiereparaturen müssen von uns oder entsprechend autorisierten Fachhändlern oder Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen, die von anderen Unternehmen ausgeführt wurden, besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung, da solche Reparaturen, sowie Schäden, die dadurch am Produkt entstehen, von dieser Garantie nicht gedeckt werden.
  • Seite 16 − Schäden die durch Nutzung des Produktes außerhalb der vorgegebenen Spezifikationen entstanden sind; − Schäden die nachweislich durch nicht originale Verbrauchs- oder Verschleißmaterialien entstanden sind; − alle nicht direkt am Gerät entstandenen Schäden und sonstigen Nachfolgedefekte (z. B. Beschädigungen der Möbel durch Auslaufen von Wassers, Ausfall von Arbeitszeit, Material, Lohn und sonstige Folgeschäden).
  • Seite 17 Für diese Garantie gilt ausschließlich Deutsches Recht unter Ausschluss des UN- Kaufrechtes. Gerichtstand ist unser Geschäftssitz. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Garantiebedingungen ganz oder teilweise unwirksam werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganze oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der Unwirksamen möglichst nahe kommt.
  • Seite 18: Entsorgungsvorschriften

    Polierspindel POLIRET / E aktuell, zylindrisch, bitte Stck Gerätenummer angeben), li oder re piece E61453 Polierspindel POLIRET TWIN, zylindrisch Stck Polishing spindle POLIRET TWIN, cylindric, li oder re piece E61527 Prallschutz ( 2 Stück/Satz ) Satz Baffle absorber 2 pcs./pack E60648 Schalter beleuchtet grün...
  • Seite 19: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung...
  • Seite 20 Wir fertigen nach dem Qualitätsmanagement der ISO 9001:2015 mit gleichbleibenden Prozessstandards. REITEL Feinwerktechnik GmbH Senfdamm 20 | 49152 Bad Essen Tel.: +49(0)5472-9432-0 | Fax: +49(0)5472-9432-40 www.reitel.com | info@reitel.com...

Inhaltsverzeichnis