Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Am Stativ; Anwendungsgebiete; Solostimme - Harman AKG C314 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKG C314:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anwendungshinweise

Montage am Stativ

Anwendungsgebiete

8
(Mikrofonvorverstärker, Mischpulteingängen, Eingängen von Aufnahmegeräten)
verzerrungsfrei verarbeitet werden kann.
Die richtige Einstellung der Vorabschwächung entnehmen Sie der Beschreibung
der Bedienelemente.
Die mitgelieferte elastische Aufhängung H85 besitzt einen
Standard-3/8"-Gewindeeinsatz. Damit können Sie das Mikrofon auf nahezu allen
handelsüblichen Stativen und Aufhängungen mit 3/8"-Gewinde montieren.
Zur Montage auf Stativen mit 5/8"-Gewinde entfernen Sie den Gewindeeinsatz
und schrauben Sie die elastische Halterung direkt auf das Stativ.
Um die elastische Halterung vom Mikrofon abzunehmen, drehen Sie die
bajonettähnliche Sicherung am unteren Ende der Halterung gegen den
Uhrzeigersinn, um die Sicherung zu öffnen.

Solostimme

Abbildung 4: SolosängerIn
Mikrofonabstand: 15 - 30 cm
Richtcharakteristik: Niere
Tiefenabsenkung: ein
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, einen Popschutz, z.B. PF80 von
AKG, aufzustellen. Falls kein Popschutz zur Hand ist, können Sie auch den
mitgelieferten Windschutz W214 verwenden.
C314

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis