•
Innenszene(50 Hz) / Innenszene(60 Hz): Die Verschlusszeit wird automatisch so angepasst, dass das
bei Neonlampen auftretende Flimmern verhindert wird. Je nach den Gegebenheiten am Standort der
Kamera 50 Hz bzw.60 Hz wählen.
•
ELC
SP509
SP509
SP508
SP508
•
Feste Verschlusszeit: Der gewählte Wert wird als feste Verschlusszeit eingestellt.
1/30 Fix, 3/100 Fix, 3/120 Fix, 2/100 Fix, 2/120 Fix, 1/100 Fix, 1/120 Fix, 1/250 Fix, 1/500 Fix, 1/1000 Fix,
1/2000 Fix, 1/4000 Fix, 1/10000 Fix
•
Vorgabe: Außenszene
Anmerkung
•
Durch Wahl einer niedrigeren Verschlusszeit (bis 1/10000) kann Unschärfe beim Aufnehmen sich
schnell bewegender Objekte reduziert werden.
•
Bei Wahl einer niedrigen Verschlusszeit reduziert sich die Empfindlichkeit.
•
Wenn "Super Dynamic(SD)" auf "An" steht, sind die Posten "ELC" und "Feste Verschlusszeit" nicht
wählbar. Zum Einstellen von "ELC" und "Feste Verschlusszeit" den Posten "Super Dynamic(SD)" auf
"Aus" setzen.
SP509
SP509
•
"ELC" für Objektive mit Festblende oder manueller Blendeneinstellung verwenden.
[AGC]
Eines der folgenden Verfahren für die Verstärkungsregelung wählen.
•
An(Hoch)/ An(Mittel)/ An(Niedrig): Wenn die Ausleuchtung des Objekts schwächer wird, wird dies durch
automatische Anhebung der Verstärkung ausgeglichen, so dass der Bildschirm heller wird.
DieVerstärkungsstufen sind "Hoch", "Mittel" und "Niedrig".
•
Aus: Bei der Aufzeichnung von Bildern wird ein fester Verstärkungswert angewendet.
•
Vorgabe: An(Hoch)
[Niedrige Verschlusszeit]
Die Empfindlichkeit wird durch entsprechende Anpassung der Verweilzeit im Bildaufnahmeelement
elektronisch angehoben.
Folgende Aufzeichnungsdauern sind wählbar:
Aus(1/30s), Max. 2/30s, Max. 4/30s, Max. 6/30s, Max. 10/30s, Max. 16/30s
•
Vorgabe: Aus(1/30s)
WICHTIG
•
Die Einstellung von "Niedrige Verschlusszeit" auf "An" kann eine niedrigere Bildwiederholfrequenz zur
Folge haben. Zuweilen können weiße Punkte (Fehlerstellen) auftreten.
Anmerkung
•
Wird z.B. "Max. 16/30s" gewählt, so wird die Empfindlichkeit automatisch auf das 16fache angehoben.
•
Wenn "AGC" auf "Aus" steht, kann dieser Posten nicht aktiviert werden.
[Tag/Nacht(IR)]
SW559
SW559
Einen der folgenden Parameter für die Umschaltung zwischen Farb- und Schwarzweiß-Modus wählen:
•
Aus: Wählt den Farbmodus.
•
An: Wählt den Schwarzweiß-Modus.
•
Auto 1 (Normal): Die Kamera schaltet in Abhängigkeit von der Bildhelligkeit (Beleuchtungsstärke)
automatisch zwischen Farb- und Schwarzweißmodus um: Bei schwacher Beleuchtung wird
Schwarzweißmodus und bei guter Beleuchtung wird automatisch Farbmodus gewählt.
•
Auto 2 (Infrarotlicht): Geeignet für Nachtaufnahmen mit Lichtquellen im nahen Infrarotbereich.
•
Vorgabe: Auto 1 (Normal)
: Das Licht wird über die Verschlusszeit geregelt.
SP509
SP509
SF549
SF549
SF539
SF539
11 Bild- und Toneinstellungen [Bild/Audio]
Bedienungsanleitung
95