Serie wv-sw350; serie wv-sf340; serie wv-sf330; serie wv-sw310; serie wv-sp300; serie wv-sw150; serie wv-sf130; serie wv-sp100; serie wv-np502 (227 Seiten)
Seite 1
Netzwerkkamera WV-SW458/WV-SW458M Modell-Nr. WV-SW458MA (Die Abbildung zeigt WV-SW458.) Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch und halten Sie sie jederzeit griffbereit. Die Modellnummer erscheint in diesem Handbuch teilweise in abgekürzter Form. Das vorliegende Dokument ist das Installationshandbuch für Länder außer Japan.
Seite 2
WARNUNG: • Um Verletzungen zu verhindern, muss dieser Apparat in Übereinstimmung mit der Installa- tionsanleitung sicher am Boden, an der Wand bzw. an der Decke befestigt werden. • Der Einbau hat nach den einschlägigen Einbau vorschriften zu erfolgen. • Anschlüsse müssen den örtlichen elektrotechni- schen Vorschriften entsprechen.
Wichtige Sicherheitsinstruktionen 1) Bitte lesen Sie diese Instruktionen aufmerksam durch. 2) Bewahren Sie die Instruktionen sorgfältig auf. 3) Befolgen Sie alle Warnungen. 4) Befolgen Sie alle Instruktionen. 5) Installieren Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Apparaten (einschließlich Verstärkern).
ENTSPRECHENDEN PRODUKTE KANN DER INHALT JEDERZEIT KORRIGIERT BZW. ERGÄNZT WERDEN. Haftungsausschluss Panasonic System Networks Co., Ltd. IST UNTER ANDEREM IN KEINEM DER UNTEN AUF GEFÜHRTEN FÄLLE GEGENÜBER JURISTISCHEN PERSONEN ODER PERSONEN HAFTBAR, ES SEI DENN ES HANDELT SICH UM DEN ERSATZ ODER DIE ZUMUTBARE WARTUNG DES...
Vorwort Die Netzwerkkameras WVSW458/WVSW458M/WVSW458MA sind für den Betrieb über einen an ein Netzwerk angeschlossenen PC (10BASET/100BASETX) ausgelegt und für die Installation unter einem Dachvorsprung (geschützter Ort im Freien) vorgesehen. Bei Anschluss an ein Netzwerk (LAN) oder das Internet können die von der Kamera aufgenomme nen Bilder über einen NetzwerkComputer überwacht werden.
Super Dynamic (☞ Bedienungsanleitung (auf der mitgelieferten CDROM)) Super Dynamic korrigiert Helligkeit auf Pixelbasis, so dass auch bei variierender Beleuchtungsstärke naturgetreue Bilder erzielt werden. Bedienerhandbücher Die Modelle WVSW458, WVSW458M, WVSW458MA werden mit den folgenden 2 Satz Bedienungsanleitungen geliefert. • Installationshandbuch: Beschreibungen zu Installation und Anschluss der Zusatzgeräte. •...
* Ein Zustand, wo ein kürzlich gerenderter Frame von dem darauf folgenden überlagert wird, so dass das Objekt zerrissen wirkt • Zu Informationen über die Verifizierung unterstützter Betriebssysteme und WebBrowsers siehe unsere Website unter http://security.panasonic.com/pss/security/support/info.html. Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen • Adobe, das Acrobat Reader und Reader sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den U.S.A.
Netzwerksicherheit Da das Gerät in einer Netzwerkkonfiguration eingesetzt wird, sollten folgende Sicherheitsrisiken beachtet werden. Durchsickern von Informationen über das Gerät Böswilliger Gebrauch des Geräts für rechtswidrige Zwecke Störung bzw. Sperrung des Geräts durch Personen in böswilliger Absicht Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sich durch die im Folgenden beschriebenen Maßnahmen gegen netzwerkbedingte Sicherheitsrisiken zu schützen.
Vorsichtsmaßregeln Zur Installation an einen Fachhändler wen- Das Produkt nicht in einer feuergefährli- den. chen Umgebung einsetzen. Installationsarbeiten erfordern Fachkenntnisse Andernfalls besteht die Gefahr einer Explosion, und Erfahrung. Andernfalls besteht die Gefahr was zu Körperverletzungen führen kann. von Brand, elektrischem Schlag, Verletzungen oder Schäden an diesem Produkt.
Seite 11
Während eines Gewitters Produkt, Netz- Die Glockenabdeckung nicht mit der kabel und angeschlossene Verbindungs- nackten Hand berühren. kabel nicht berühren (auch nicht, wenn Schmutz auf der Glockenabdeckung kann die gerade daran gearbeitet wird). Bildqualität beeinträchtigen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektri schen Schlags.
SD-Speicherkarte Vorgehensweise bei Anzeige von • Vor dem Entnehmen der SDSpeicherkarte “WARMING UP-PLEASE WAIT”. aus der Kamera muss unter “SDSpeicher Diese Meldung erscheint, wenn die Temperatur karte” “Nicht anwenden” ausgewählt wer im Inneren der Kamera stark abgesunken ist. den. Die aufgezeichneten Daten können In diesem Fall warten, bis sich die Innentem...
Vorsichtshinweise zur Installation Panasonic übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Sachschäden, die aus der Installation oder Bedienung resultieren, die nicht wie in dieser Dokumentation beschrieben ausgeführt werden. Das Produkt ist für die Installation unter Das Produkt nicht in einer feuchten oder einem Dachvorsprung vorgesehen.
Seite 14
Befestigungsschrauben bitte selbst Router beschaffen. Wenn das Produkt ans Internet angeschlossen Die Befestigungsschrauben liegen der Lieferung wird, einen BreitbandRouter mit Portweiter nicht bei. Die Befestigungsmittel müssen für leitung (NAT, IPMaskierung) verwenden. das Material und die Stärke der Montagefläche Weitere Informationen über die PortWeiter des Produkts geeignet sein.
Wichtige Bedienungselemente Glockenabdeckung * Die Glockenabdeckung nicht mit der nackten Hand berühren. Gehäuse SD-Speicherkarteneinschub-Abdeckung Kamera-Befesti- gungsschraube Netzwerkkabel SW458 RJ-45-Stecker (Buchse) Netzwerkkabel M12-Stecker* SW458M AlarmEingangs/Ausgangskabel * WV-SW458M: M12-Stecker (Stiftstecker) WV-SW458MA: Netzkabel (12 V Gleichstrom) M12-Stecker (Buchse) Mikrofon-/Leitungseingangskabel (weiß) Audioausgangskabel (schwarz) Richtungsmarkierung zur Installation Montagehalterung (Zubehör) SW458 Positionsmarkierung an der...
Seite 16
SD-Speicherkarteneinschub-Abdeckung SD-Speicherkarteneinschub Fehleranzeige für SD-Speicherkarte INITIAL SETTaste Linkanzeige (leuchtet bei Anbindung) Zugriffsanzeige (blinkt bei Zugriff) [INITIAL SET]-Taste Die Kamera ausschalten, dann wieder einschalten und dabei diesen Knopf mindestens 5 Sek. durchgehend gedrückt halten. Nach Loslassen der Taste ca. 2 Minuten warten. Die Kamera startet, wonach die neuen Einstellungen einschließlich der Netzwerkeinstellungen gültig werden.
Vorbereitungen Für die Montage der Kamera an der Decke oder an der Wand stehen folgende zwei Verfahren zur Verfügung: • Verwendung einer Anschlussdose mit ZweifachGehäuse ( ☞ Seiten 18 und 19) • Direkte Montage der Kamera an der Decke oder Wand (☞...
Nutzung des seitliche Kabeldurchführung SW458M Wenn die Kamera mit freiliegender Verdrahtung direkt an der Decke oder Wand installiert wird, muss zum Durchführen der Kabel ein Ausschnitt im Gehäuse angebracht werden. Seitliche Kabeldurchführung WICHTIG: • Zur Unfallverhütung und zum Schutz der Kabel die geöffneten Kabeldurchführungen im Gehäuse mit einer Feile oder einem anderen Werkzeug glätten.
Direkte Montage der Kamera an der Decke oder Wand SW458M Die Aufklebschablone für Installation (Zubehör) an der Decke oder Wand anbringen und einen Kabeldurchbruch anlegen. Die Aufklebschablone wieder entfernen und die KameraHalteplatte (Zubehör) mit 4 Schrauben (vor Ort zu beschaffen) befestigen. 83,5 mm 46 mm Kabeldurchführung (ø30 mm)
Verwendung der Montagehalterung (Zubehör) SW458 Anmerkung: • Die Montagehalterung (Zubehör) wird verwendet, wenn die Kamera an der Decke oder Wand installiert wird, in der bereits ein Kabeldurchbruch vorhanden ist, oder wenn die Kamera mit freiliegender Verdrahtung installiert wird. WICHTIG: • Bei freiliegender Verkabelung müssen die Kabel in Kabel...
Seite 21
Vor der Befestigung der Montagehalterung an der Decke oder Wand mit 4 Schrauben (vor Ort zu beschaffen) die Einbaurichtung der Halterung unter Berücksichtigung der vorliegenden Bedingungen (Verkabelung usw.) bestimmen. Die Kamera kann relativ zur Montagehalterung die in der Abbildung gezeigten 4 Richtungen einnehmen.
Seite 22
<Verkabelung mit Kabelkanal> Den Kabelkanal auf den Kabelkanalanschluss mit dem Innengewinde an der Montagehalterung ausrichten und die Montagehalterung bei Öffnung A oder B an der Decke bzw. Wand befestigen. [Für Schraubenlöcher A] Kabelrohr Montagehalterung (Zubehör) Kabelkanalanschluss mit Innengewinde Befestigungsschrauben (4 St., vor Ort zu beschaffen) Anmerkung: •...
Seite 23
Die KameraHalteplatte (Zubehör) in der in x festgelegten Richtung mit den Befestigungs schrauben (Zubehör) an der Montagehalterung sichern. (Empfohlenes Anzugsmoment: 0,78 N·m) Richtungsmarkierung zur Installation KameraHalteplatte (Zubehör) Befestigungsschrauben (Zubehör) Anmerkung: • Die Richtung von “ gTOP” an der KameraHalteplatte (Zubehör) bestimmt die Aufwärts Orientierung des Bildes auf dem PCMonitor.
Einsetzen/Entnehmen einer SD-Speicherkarte WICHTIG: • Beim Einsetzen einer SDSpeicherkarte die korrekte Einsetzrichtung beachten. • Vor Entnehmen der SDSpeicherkarte auf der Seite “Allgemeines” auf der Registerkarte [SDSpeicherkarte] “SDSpeicherkarte” auf “Nicht anwenden” setzen. Nach Wahl von “Nicht anwenden” den Strom ausschalten und die SDSpeicherkarte entnehmen. Einsetzen bzw. Entnehmen der SDSpeicherkarte bei eingeschaltetem Strom kann zum Verlust der darauf gespeicherten Daten führen.
Bei Verwendung der Montagehalterung (Zubehör) können die Kabel nach der Montage der Kamera an der Halterung angeschlossen werden. SW458 • Zum Anschließen der Kabelrohre siehe Seite 20. <WV-SW458> Netzwerkkabel LAN-Kabel (Kategorie 5 oder besser) RJ-45-Stecker (Buchse) AlarmEingangs/Ausgangskabel 4poliges Alarmkabel (Zubehör)
Seite 26
Anschluss eines externen Mikrofons und eines externen Lautsprechers Das Mikrofon/Leitungseingangskabel und Mikrofon anschließen. Eingangsimpedanz: 2 kΩ ±10 % Empfohlene Kabellänge: 1 m oder weniger (für Mikrofoneingang) 10 m oder weniger (für Leitungseingang) Empfohlenes Mikrofon: PluginAktivmikrofon (Option) Einen MonoMinistecker (ø3,5 mm) anschließen. •...
Seite 27
WICHTIG: • Durch entsprechende Einstellung kann Eingang und Ausgang der externe E/AKlemmen 2 und 3 vertauscht werden. Die Vorgabe ist “Aus”. Um die Funktion der externe E/AKlemmen 2 und 3 (ALARM IN2, 3) festzulegen, auf der “Alarm”Seite, [Alarm]Register, den Posten “Klemme 2” oder “Klemme 3” auf “Aus”, “Alarmeingang”, “Alarmausgang” oder “AUXAusgang”...
Wasserdichtmachen der Kabelverbindungen Die Kabel müssen wasserdicht gemacht werden, wenn die Kamera mit freiliegenden Kabeln oder unter einem Dachvorsprung installiert wird. Die Kamera selbst ist wasserdicht ausgeführt, aber die Kabelenden sind nicht wasserdicht. Die Anschlussstellen der Kabel durch Umwickeln mit dem mitgelieferten wasserdichtem Band fol gendermaßen wasserdicht machen.
Beispiel für den Anschluss an ein Netzwerk über einen PoE- Aktivlautsprecher (Option) PoEGerät (Hub) LAN-Kabel (Kategorie 5 oder besser, geradlinig, STP*) Mikrofon LAN-Kabel (Option) (Kategorie 5 oder besser, geradlinig, STP*) Aktivlautsprecher (Option) LAN-Kabel (Kategorie 5 oder besser, geradlinig, STP*) Mikrofon (Option) <Erforderliches Kabel>...
Installation Montage der Kamera Vor der Installation zunächst alle Gerät ausschalten. Die KameraHalteplatte (Zubehör) an der Decke oder der Wand anbringen. <Verwendung einer Anschlussdose mit Zweifach-Gehäuse> Die KameraHalteplatte (Zubehör) an der Anschlussdose mit ZweifachGehäuse (vor Ort zu beschaffen) anschließen. (☞ Seiten 18 und 19) <Direkte Montage der Kamera an der Decke oder Wand>...
An der Montagehalterung SW458 Mit Bezugnahme auf die Positionsmarkierung an der KameraHalteplatte die Kamera so an der KameraHalteplatte (Zubehör) befestigen, dass Markierung “OPEN” an der Kamera mit dem Zapfen an der KameraHalteplatte (Zubehör) fluchtet. Zapfen WICHTIG: • Dabei sind die Kabel zwischen Kamera Halteplatte (Zubehör) und Montagehalterung (siehe Pfeile in der Abbildung) herauszufüh...
Seite 32
Die Befestigungsschrauben für die Kamera Zapfen Halteplatte auf der Rückseite der Kamera mit dem KameraBefestigungsloch in der Kamera Halteplatte (Zubehör) in Eingriff bringen und die Kamera so in Pfeilrichtung drehen, dass sie fest mit der KameraHalteplatte (Zubehör) verbun den ist. Die Kamera drehen, bis sie hörbar einrastet und der Zapfen an der KameraHalteplatte (Zubehör) mit der Position “LOCK”...
Seite 33
Die angeschlossenen Kabel in der Kabelführung der KameraMontagehalterung unterbringen. WICHTIG: • Darauf achten, dass die Kabel gut in der Kabelführung verstaut sind, damit sie beim Anbringen des Grundring (Zubehör) nicht eingeklemmt werden. Kabelführung Angeschlossenes Kabelführung Kabel Den gemäß der Beschreibung auf Seite 20 ent fernten Grundring (Zubehör) anbringen.
Zu Einzelheiten über den CDLauncher siehe “Gebrauch der CDROM” in der Bedienungs anleitung auf der mitgelieferten CDROM. Die [Run]Taste neben [IP Setting Software] anklicken. Der Bildschirm [Panasonic IP Setting] wird angezeigt. Die MAC/IPAdresse der einzustellenden Kamera wählen und auf die [Network Settings]Taste klicken.
Seite 35
Bei der Änderung von Einstellungen, die auf die Netzwerkeinstellungen Einfluss haben, wie z.B. von Verbindungsmodus, IPAdresse und Subnetzmaske, auf die Schaltfläche [Network Settings] auf dem Bildschirm [Panasonic IP Setting] wie in Schritt c gezeigt klicken und anschließend die einzelnen Einstellungen ändern.
Fehlersuche Bitte überprüfen Sie das Gerät auf folgende Symptome, bevor Sie es in Service geben. Falls sich ein Problem durch die hier vorgeschlagenen Kontrollen und Abhilfen nicht beheben lässt oder hier nicht behandelt sein sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Symptom Ursache/Abhilfe Seitenverweis...
Technische Daten • Allgemeines Stromversorgung: 12 V Gleichstrom, PoE (IEEE802.3afkonform) Leistungsaufnahme: 12 V Gleichstrom*: 540 mA/6,5 W PoE 48 V: 125 mA/6,0 W (Gerät der Klasse 2) * NUR AN EINE STROMVERSORGUNG DER KLASSE 2 FÜR 12 V GLEICHSTROM (UL 1310/CSA 223) ODER EINE STROMVER SORGUNG MIT BEGRENZTER EINSCHALTDAUER ANSCHLIESSEN (IEC/EN/UL/CSA 609501).
Seite 38
Mindestbeleuchtungsstärke: Farbe: 1,5 lx (F2,4, Niedrige Verschlusszeit: Aus (1/30 s), Verstärkung: An (Hoch)) 0,1 lx (F2,4, Niedrige Verschlusszeit: Max. 16/30 s, Verstärkung: An (Hoch))* 1,2 lx (F2,4, Niedrige Verschlusszeit: Aus (1/30 s), Verstärkung: An (Hoch)) 0,08 lx (F2,4, Niedrige Verschlusszeit: Max. 16/30 s, Verstärkung: An (Hoch))* * Umgerechneter Wert Super Dynamic:...
Seite 39
VideoBewegungsmelder An/Aus (max. 4 Bereiche einstellbar) (VMDAlarm): * Die Nutzung der Funktionen “XMLNachricht” und “Gesichtserkennung” setzt voraus, dass die Erweiterungssoftware installiert worden ist. • Objektiv Brennweite: 0,837 mm Max. Öffnungsverhältnis: 1: 2,4 (Fest) Betrachtungswinkel: Horizontal: 182 ° Vertikal: 176 ° •...
Seite 40
SDSpeicherkarte.) Multibildschirm: Auf dem Multibildschirm können bis zu 16 Kamerabilder gleichzei tig dargestellt werden. (einschließlich der Kamera selbst) Kompatibel mit SDXC/ Hergestellt von Panasonic (SDGeschwindigkeitsklasse 4 oder SDHC/SDSpeicherkarten höher) (Option): SDXCSpeicherkarte: 64 GB SDHCSpeicherkarte: 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB SDSpeicherkarte: 2 GB...
Standardzubehör Installationshandbuch (vorliegendes Dokument) .......1 Satz Garantiekarte ...................1 Satz CDROM* ..................1 St. CodeAufkleber* ................1 St. Für die Installation sind folgende Teile erforderlich. KameraHalteplatte ................1 St. Grundring ............... 1 St. SW458 Montagehalterung ............1 St. SW458 Aufklebschablone für Installation ........