Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lumag RAMBO-HC10 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Benzin-holzhäcksler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAMBO-HC10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

speziell für diesen Zweck zugelassen sind. Lagern
Sie Kraftstoff in einem kühlen, gut belüfteten Raum,
in sicherem Abstand von Funken, offenen Flammen
oder anderen Zündquellen.
Bewahren Sie niemals Kraftstoff oder eine mit
Kraftstoff betankte Maschine in geschlossenen
Räumen auf, in dem Kraftstoffdämpfe auf Funken,
offenes Feuer oder andere Zündquellen (wie z.B.
Wasserkocher, Ofen, Wäschetrockner und dgl.)
treffen können. Lassen Sie den Motor abkühlen
bevor die Maschine in einem geschlossenen Raum
abgestellt wird.
Sicherheit beim Gebrauch und Pflege der Maschine
Heben oder transportieren Sie die Maschine nicht
bei laufendem Motor.
Überlasten Sie Ihre Maschine nicht. Arbeiten Sie im
angegebenen Leistungsbereich.
Ändern Sie nicht die Haupteinstellungen des Motors
und überdrehen sie nicht den Motor. Wenn Sie nicht
häckseln, sollte der Motor nicht laufen.
Betreiben Sie die Maschine nie ohne Schutz- und
Sicherheitsvorrichtungen.
Schutzvorrichtungen sind eine Gefahrenquelle und
können schwere Verletzungen verursachen.
Die Maschine nicht ohne Einzugstrichter und
Auswurfschacht benutzen.
Halten Sie Hände und Füße fern von rotierenden
Teilen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Kraftstoff,
Öl, Abgasen und heißen Oberflächen. Berühren Sie
niemals den Motor oder Auspuff bei laufendem Motor
bzw. nach dem Abschalten. Diese Bereiche werden
sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
Erlauben Sie eine gewisse Zeit für die Abkühlung des
Motors bevor Sie mit der Wartung oder Einstellung
beginnen.
Falls die Maschine anfängt ungewöhnlich stark zu
lärmen oder zu rotieren, schalten Sie den Motor
sofort aus. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab,
und versuchen Sie die Ursache der Störung zu
finden. Ungewöhnliche Geräusche oder Rotationen
sind in der Regel eine Warnung vor Problemen.
Bei Verstopfungen im Ein- und Auswurf der Maschine,
SICHERHEITSHINWEISE
Nicht
angebrachte
9
9
den Motor sofort ausschalten. Zündkerzenstecker
abziehen und den Stillstand der Werkzeuge
abwarten. Beseitigen Sie umgehend die Störung.
Verwenden
Sie
immer
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann zu unvorhersehbaren
Maschinenschäden bzw. eine Verletzungsgefahr für
den Benutzer bedeuten.
Überprüfen Sie die Maschine auf Fluchtungsfehler
oder festgefressene Teile, Bruch von Teilen und dgl.,
um die Funktionstüchtigkeit und Betriebssicherheit
der Maschine zu gewährleisten. Die regelmäßige
Wartung
der
Maschine
Voraussetzung für die Erhaltung der Sicherheit und
Leistung der Maschine.
Halten Sie den Motor und Auspuff frei von Gras,
Blätter, übermäßigem Fett oder Abgasaufbau, um
die Brandgefahr zu vermindern.
Verwenden
Sie
kein
entflammbare
Lösungsmittel zum Reinigen von
Maschinenteilen. Dämpfe von Kraftstoffen und
Lösungsmitteln können explodieren.
Begießen oder bespritzen Sie die Maschine nie mit
Wasser oder einer anderen Flüssigkeit. Halten Sie
die Griffe trocken, sauber und frei von Fremdkörpern.
Nach jeder Benutzung reinigen.
Beachten
Sie
die
Entsorgungsgesetze
Vorschriften für Betriebsstoffe und Betriebsstoffen mit
kontaminierten Teilen, um die Umwelt zu schützen.
Entsorgen Sie die Betriebsstoffe als Sondermüll,
selbst wenn es sich nur um geringe Mengen handelt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt,
solange der Motor läuft.
Verlassen Sie die Maschine, dann Motor abstellen
und die Maschine gegen unbefugtes Benutzen
sichern. Bei Ausführung mit einem Zündschlüssel
diesen abziehen, ansonsten den Zündkerzenstecker
abziehen.
Stellen Sie die Maschine außerhalb der Reichweite
von Kindern ab.
D
Original
Zubehörteile.
ist
eine
wesentliche
Benzin
oder
andere
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis