Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20.604:

Werbung

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108827

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Autozubehor 20.604

  • Seite 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108827...
  • Seite 2 Motor-Seilwinde 12 Volt Vor- und Rücklauf Kabel- und Funkfernbedienung Art.-Nr. 20.604 Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Übersicht

    Diese elektrische HP-Motor-Seilwinde ist geeignet für: Anhänger, ATV, Boote, Forst, Garten- und Landschaftsbau, Industrie- und Handwerk, Jagd, Landwirtschaft, Off-Road. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf und legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen hel-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Seite 5 - 6 Achtung! Seite 7 Befestigen der Winde Seite 7 Elektrische Anschlüsse Seite 7 Befestigen der Last Seite 8 Betreiben der Winde Seite 8 Verwenden der Handkurbel Seite 8 Handhabung der Umlenkrolle Seite 9 Zugkraft Seite 10 Wartung und Reinigung Seite 10 Technische Daten...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: • Die Winde ist nicht zum Heben von Lasten geeignet! Sie eignet sich nur zum Ziehen und Versetzen von Lasten. • Befestigen Sie die Winde nur mit Schrauben oder Anschlagmitteln, die die Last aufnehmen können.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise • Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. • Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzu- hängen oder um den Stecker aus der Dose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Gerä- teteilen.
  • Seite 8: Betrieb

    Betrieb Achtung! • Diese Winde ist nicht zum Heben von Lasten geeignet! Sie eignet sich nur zum Ziehen und Versetzen von Lasten. • Überzeugen Sie sich vor dem Benutzen der Winde, dass das Seil in gutem Zustand ist und verwenden Sie nur einwandfreie Anschlagmittel zum Befestigen der Last.
  • Seite 9: Befestigen Der Last

    Betrieb Befestigen der Last Achtung! Handhaben Sie das Seil nur mit Handschuhen! 1. Diese Seilwinde verfügt über einen Vor- und Rücklauf, zu steuern über die Fernbedienungen. Zur höheren Sicherheit ist die Winde mit einer Einzugssperre ausge- rüstet. Die Dämpfungsfeder am Ende des Zugseils bewirkt u.a. ein Ab- schalten des Motors.
  • Seite 10: Handhabung Der Umlenkrolle

    Handhabung der Umlenkrolle Eigenzug: Die Umlenkrolle wird an einem festen Gegenstand z.B. einem Baum oder einem Pfeiler (B) befestigt. Die Seilwinde (A) befestigen Sie an einem Fahrzeug (z. B. an der Anhängerkupplung) und den Zughaken z.B. an dem zu bergenden Fahrzeug (C). Um die Umlenkrolle nutzen zu können, muss die Schraube der Rolle gelöst und das Seil der Motorseilwinde eingelegt werden.
  • Seite 11: Zugkraft

    Zugkraft Die Winde verfügt über eine Zugkraft von 2700 kg bei rollender, 2250 kg bei schwimmender und 900 kg bei gleitender Last. Die Zugkraft reduziert sich proportional zur Steigerung des Neigungswin- kels. Beispiel: Die Rollkapazität reduziert sich von 2700 kg auf ebener Flä- che auf 450 kg bei einer Steigung von 45°.
  • Seite 12: Eg-Konformitätserklärung

    Hans Pfefferkorn Vertriebsgesellschaft mbH Hamelner Str. 53, 37619 Bodenwerder, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Elektrische Seilwinde 12 V – LD 2000 BBI Artikel Nr. 20.604 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG (EMV-Richtlinie) und deren Änderungen festgelegt sind.

Inhaltsverzeichnis