Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmessung - MRU DM9600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM9600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MRU GmbH
7.3

Druckmessung

Im Menü Druckmessungen und auf der ersten Seite der Druckmessung können
vier Druckwerte aufgenommen werden. Während der aktuelle Messwert angezeigt
wird, kann dieser auf den ausgewählten Speicherplatz übernommen werden.
Diese Einstellungen erfolgen im Kontextmenü. Der Schlauch muss an dem P1
Stutzen (rechts) angeschlossen werden. Für die Differenzdruckmessung muss der
zweite Schlauch am P2- Stutzen angeschlossen sein.
Auf der zweiten Seite kann der Druckverlauf als Grafik angezeigt werden. Der
Druck kann auto-geloggt werden (siehe Auto-Logg Funktion). Beim Speicher wird
der Druckmittelwert, sowie Max und Min-Druck gespeichert.
Kontextmenü
Speichern:
einzelne Messungen werden gespeichert
Übernahme: Übernahme der Messung in ein Textfeld (z.B. Druck 1)
Nullpunkt:
Druckanzeige wird auf null gesetzt
Auto-Log:
Messung werden geloggt (nur in der Grafikansicht)
Seite +:
zu nächste Seite wechseln
Ausdruck:
Messungen werden ausgedruckt
Einstell.:
Einheit und Dämpfungszeit der Druckmessung können eingestellt werden.
ändern:
Änderung der selektierten Textfelder (nur bei Textansichtsfenster)
Hinweis:
Bei positiver/negativer Überschreitung des Messbereiches wird der Drucksensor
zerstört!
Daher wird als Warnung folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fehlermeldung „Druck zu hoch".
Zusätzlich ertönt ein akustisches Warnsignal.
18
DM 9600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis