Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Leerem Akku; Überhitzungsschutz Des Antriebes; Straßenverkehr - HARTJE EXCELSIOR Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXCELSIOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen
Verwenden Sie bei Steigungen, Gegenwind oder schwerer
Last die niedrigen Gänge Ihrer Gangschaltung
Beim Anfahren benötigt der Antrieb viel Energie
Fahren Sie immer in einem niedrigen Gang und möglichst
hoher Pedalkraft an
Fahren Sie vorausschauend, sodass unnötige Stopps vermie-
den werden können
Bei hohen Lasten steigt der Energieverbrauch
Transportieren Sie keine unnötigen Lasten
Ausbleibende Pflege und Wartung können zu einer geringeren
Reichweite führen.
Pflegen und Warten Sie das E-Rad, den Akku und das Lade-
gerät regelmäßig.
4.8.2 Fahren mit leerem akku
Wird die Akkuladung während der Fahrt vollends aufgebraucht,
kann das E-Rad wie ein normales Fahrrad verwendet werden
Beachten Sie, dass die Benutzung eines E-Rades ohne Unterstüt-
zung schwergängiger ist als ein herkömmliches Fahrrad
4.8.3 Überhitzungsschutz des antriebes
VorsichT
Überhitzung von Antrieb und Akku bei Fehlfunktion.
Verbrennungsgefahr!
• Vermeiden Sie Kontakt mit dem Antrieb und dem Akku
Der Antrieb wird automatisch vor Beschädigungen durch Überhit-
zung geschützt. Wenn die Temperatur des Antriebes zu hoch ist,
schaltet sich der Antrieb automatisch ab
Um eine Überhitzung des Antriebes zu vermeiden, stellen
Sie bei hohen Außentemperaturen oder stark ansteigenden
Fahrstrecken eine geringe Unterstützung des Antriebes ein.
Wenn sich der Antrieb während der Fahrt bei geladenem Akku
abschaltet, verwenden Sie das E-Rad vorübergehend wie ein
normales Fahrrad, damit der Antrieb abkühlt. Schalten Sie
die Unterstützungsstufe auf „0" (siehe Abschnitt „Unterstüt-
zung einstellen" auf Seite 32) oder schalten Sie das E-Rad
vollständig aus (siehe Abschnitt „E-Rad ein-/ausschalten" auf
Seite 33)
Wenn die Störung nicht durch das Abkühlen des Antriebes
behoben wird, lassen Sie das E-Rad von einem Fachhändler
prüfen.
4.9 straßenverkehr
Die Unterstützung von E-Räder ist bis zu einer Geschwindigkeit
von 25 km/h wirksam.
Informieren Sie sich vor der ersten Fahrt, ob Ihr E-Rad ent-
sprechend den Bedingungen zur Teilnahme am Straßenver-
kehr ausgestattet ist Beachten Sie, dass die landesspezifi-
schen und regionalen Vorschriften variieren
Beispielsweise zu:
– Bremsen
– Beleuchtung und Reflektoren
– Signalgeräten
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis