Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennerschalter Im 2T-Modus Und Hochfrequenzzündung; Hochfrequenz- Oder Kontaktzündung - Kemppi MasterTig LT 250 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MasterTig LT 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennerschalter im 2T-Modus und Hochfrequenzzündung
Das Schutzgas beginnt zu strömen, wenn der Brennerschalter gedrückt und der Schweißlichtbogen
automatisch mittels Hochfrequenzzündung gezündet wird. Der Strom steigt auf den eingestellten
Schweißstromwert an (wenn eine Anstiegszeit festgelegt wurde). Wenn Sie den Schalter loslassen,
sinkt der Strom ab. Nach der festgelegten Absenkzeit erlischt der Lichtbogen und die eingestellte
Gasnachströmzeit beginnt.
Brennerschalter im 4T-Modus und Hochfrequenzzündung
Das Schutzgas beginnt zu strömen, wenn der Brennerschalter gedrückt wird. Der Lichtbogen wird
automatisch mittels Hochfrequenzzündung gezündet, wenn der Schalter losgelassen wird. Der Strom
steigt auf den eingestellten Schweißstromwert an (wenn eine Anstiegszeit festgelegt wurde). Wenn Sie
den Schweißvorgang beenden möchten, drücken Sie den Brennerschalter erneut und lassen Sie ihn
wieder los. Der Schweißstrom sinkt ab (wenn eine Absenkzeit festgelegt wurde), bis der Lichtbogen
erlischt und die eingestellte Gasnachströmzeit beginnt.
Hochfrequenz- oder Kontaktzündung
Beim WIG-Schweißen kann der Lichtbogen mit oder ohne Hochfrequenzimpuls gezündet werden.
Wenn die HF-Anzeige nicht leuchtet, kann der Lichtbogen gezündet werden, indem das Werkstück
leicht mit der Wolframelektrode berührt wird. Drücken Sie den Brennertaster und lösen Sie die
Wolframelektrode dann schnell vom Werkstück (Funktion 2T). Gleichzeitig wird der Lichtbogen wirksam
gezündet.
Wenn Sie die Hochfrequenzzündung bevorzugen, drücken Sie die HF-Taste (6), sodass die Anzeige
leuchtet. Drücken Sie den Taster des WIG-Schweißbrenners und halten Sie ihn gedrückt oder lassen
Sie ihn wieder los (je nachdem, ob 2T oder 4T gewählt wurde). Das Schutzgas strömt und der
Schweißlichtbogen wird mittels Hochfrequenzzündung gezündet.
© Kemppi Oy / 1422
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis