Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzleiteranschluß An Mittelfrequenztransformatoren - Bosch PSU 5000 Montage- Und Betriebsanleitung

Mf-schweiflumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6 Schutzleiteranschluß an Mittelfrequenztransformatoren
1070 078 196-111 (00.05) D
PSU 5000 / PSG 3000
Montage- und Betriebsanleitung
BOSCH-Mittelfrequenztransformatoren entsprechen gemäß DIN VDE 0551 Teil1
der Schutzklasse 1.
Für die Schutzklasse 1 sind als Schutz vor unzulässig hohen Berührungsspan-
nungen im Fall eines Isolationsversagens zwischen Primär- und Sekundärstrom-
kreis zusätzliche Schutzmaßnahmen gemäß EN 50063 (DIN VDE 0545, Teil 1) an-
zuwenden. Verantwortlich hierfür ist der Maschinen- Anlagenbauer/Betreiber.
Werden diese Schutzmaßnahmen nicht angewendet oder sind diese unwirksam,
besteht bei Berührung der Sekundäranschlüsse, der Schweißzange oder des
Werkstücks Gefahr für Leib und Leben!
Im Auslieferungszustand ist der Sekundärkreis (Minuspol) der Mittelfrequenz-
transformatoren mit einer lösbaren Schutzleiterbrücke (MPE) mit dem Schutzlei-
teranschluß des Transformators verbunden. Dies entspricht der Schutzmaß-
nahme "direkter Schutzleiteranschluß" nach EN 50063, Abschnitt 5.1.4.1.
Wird statt dem "direkten Schutzleiteranschluß" eine andere Schutzmaßnahme
nach EN 50063 realisiert, ist die Schutzleiterbrücke (MPE) zu entfernen, siehe Ab-
schnitt 11.7.
Das Entfernen der Schutzleiterbrücke (MPE) ist auf dem dafür vorgesehenen
Schild auf dem Transformator dauerhaft zu kennzeichnen.
Als weitere Maßnahme für die Schutzklasse 1 ist das Gehäuse der Mittelfrequenz-
transformatoren fest mit dem Schutzleiteranschluß des Transformators verbun-
den. Diese Verbindung kann nicht entfernt werden.
ACHTUNG!
Unter bestimmten Voraussetzungen (siehe Abschnitt Hinweis) können Aus-
!
gleichströme (nach EN 50063 "Querströme") über die MPE-Schutzleiterverbin-
dungen fließen.
Diese Ausgleichströme sind grundsätzlich zu vermeiden, denn sie können die
Schutzleiterverbindung über die Schutzleiterbrücke (MPE) unterbrechen.
Eine Unterbrechung der Schutzleiterverbindung macht die Schutzmaßnahme
"direkter Schutzleiteranschluß" unwirksam. Damit sind im Fall eines Isolations-
versagens Menschenleben gefährdet!
Anschluß
11---11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psg 3000

Inhaltsverzeichnis