Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic 75 17 81 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75 17 81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Es empfiehlt sich, die hier dargestellten Codes nicht zu verwenden
und sie gegen eigene zu ersetzen. Verwenden Sie das Beispiel als
Hilfestellung und tragen Sie Ihre persönliche Programmierung in der
Tabelle der Ausklappseite hinten ein. Bewahren Sie sie gut auf, dass
niemand Ihre persönlichen Codes unbefugt benutzen kann.
Das Codeschloss soll mit folgenden Programmierungen eingestellt
werden:
• Master-Code
• Benutzer-Code 1
• Benutzer-Code 2
• Benutzer-Code 3
• Relais 1 soll nach 5 Sekunden wieder abfallen.
• Relais 2 soll durch Eingabe des Benutzer-Code (6854#) anziehen
und erst wieder abfallen, wenn der Benutzer-Code (6854#) erneut
eingegeben wird.
• Ausgang 3 soll wie Relais 2 funktionieren (Benutzercode 3
9270#), es kann jedoch auch über die Verwendung des Kurz-
Codes (92#) eingeschaltet werden.
• Wird 10 x ein falscher Code eingegeben, so wird das System für
30 Sekunden gesperrt.
• Wird die Verbindung zwischen der Klemme „DOOR SENS" (3) und
Masse unterbrochen, soll das Basisteil einen Alarm erzeugen.
• Bleibt die Verbindung, nach Eingabe des Benutzer-Codes 1, zwi-
schen der Klemme DOOR SENS (3) und Masse länger als 60
Sekunden unterbrochen, soll das Codeschloss einen Alarm melden.
Tastenfolge:
0
0
0
26
3289
8321
6854
9270
0
Master-Codes (Auslieferzustand) und
-Taste eingeben
*
modus
Programmier-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis