Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Originalbedienungsanleitung
SCO-80110
facebook.com/denverelectronics
Lesen Sie vor dem Betrieb des Fahrzeugs alle Punkte der Montage- und Betriebsanleitung. Die
Bedienungsanleitung erläutert die Funktionen und den Gebrauch des Elektrorollers. Machen Sie sich vor der
Verwendung des Elektrorollers mit der Bedienung vertraut, sodass Sie den Elektroroller im besten Zustand halten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren, von Personen mit reduzierten körperlichen, sensorischen und
mentalen Fähigkeiten sowie von Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. mangelndem Kenntnisstand bedient
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen darüber erhalten haben, wie das Gerät auf sichere Weise
zu bedienen ist und die mögliche Unfallgefahr bei Nichteinhaltung verstanden haben.
Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder.
Reinigung und Wartung dürfen von Kindern nicht ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Version 1.0
5
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver SCO-80110

  • Seite 1 Originalbedienungsanleitung SCO-80110 facebook.com/denverelectronics Lesen Sie vor dem Betrieb des Fahrzeugs alle Punkte der Montage- und Betriebsanleitung. Die Bedienungsanleitung erläutert die Funktionen und den Gebrauch des Elektrorollers. Machen Sie sich vor der Verwendung des Elektrorollers mit der Bedienung vertraut, sodass Sie den Elektroroller im besten Zustand halten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis …………………………………..……………………………….………..2 Produkt und Zubehör ….…………………………………………………………………...3 Roller auseinander- und zusammenklappen ……………………………….…..4-5 Montage der Lenkergriffe ………………………………………………………..………..5 Anschluss Ladegerät…………………………………………………………………..…..….6 Bestimmungsgemäße Verwendung .…………………………………………..……7 Sicherheitshinweise……………………………………………………………..…….……7-8 Wartung ……….………………………………………………………………………...……9-10 Bedienfeld ………………………………………………………………………….…...…11-12 Betriebsanleitung ……………………………………………………………………..….….12 Parameterverzeichnis .……………………………………………………………..………13 Sicheres Abstellen des E-Scooters ………………………………………………..….14 Sicheres Transportieren …………………………………………………………..…...…14 Warnhinweise ……………………………………………………………………...…….14-17...
  • Seite 3: Produkt Und Zubehör

    Produkt und Zubehör Gashebel Elektrische Bremse Verriegelung Mechanische Bremse Links Rechts...
  • Seite 4: Roller Auseinander- Und Zusammenklappen

    Roller auseinander- und zusammenklappen 1. Auseinanderklappen 1) Stellen Sie den Roller auf dessen Räder; drücken Sie auf die Entriegelung. 2) Klappen Sie den Lenker langsam nach oben. 3) Der Roller ist auseinandergeklappt, sobald die Stange hörbar einrastet. 2. Zusammenklappen 1) Halten Sie die Verriegelung fest und ziehen Sie diese nach außen. 2) Drücken Sie die vordere Stange des Rollers nach unten (Achtung: Finden Sie die richtige Endstellung.) 3) Die Stange rastet hörbar ein.
  • Seite 5: Aufklapp-Zusammenklapp-Position

    4) Doppelfunktionsdrehknopf Aufklapp-Zusammenklapp-Position Zum Auseinander- oder Zusammenklappen des E-Scooters den roten Knopf drücken.Durch Drehen des Sicherungsknopfes nach links auf die Stellung „Zusammenklappen“ und anschließendem Drücken des roten Knopfes können Sie Ihren E-Scooter zusammenklappen. Durch Drehen des Sicherungsknopfes auf die Stellung „FAHREN“ können Sie Ihre Fahrt beginnen. ACHTUNG Der Sicherheitsknopf muss auf „Riding“...
  • Seite 6: Anschluss Ladegerät

    Anschluss Ladegerät Schließen Sie das Netzteil an den Ladeanschluss an...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der E-Scooter ist weder ein Transportmittel noch ein Sportgerät, er dient lediglich als Gerät für das freizeitliche Vergnügen. Der E-Scooter ist nur für die häusliche Benutzung durch Personen mit einem Mindestalter von 14 Jahren und einem Maximalgewicht von 100 kg vorgesehen.. Die weiteren Parameter für den zulässigen Betrieb des Scooters sind auf Seite 12 unter Punkt 10 definiert.
  • Seite 8 Dies führt dazu, dass der Bremsbelag das Rad ständig berührt und die Temperatur am Motor wegen des zusätzlichen Widerstandes ansteigt. Der Hinterreifen kann sich ebenfalls lösen, wenn sich die Bremse in konstanter Bremsstellung befindet. Vermeiden Sie ständiges Abbremsen. Dadurch werden nicht nur die Reifen abgenutzt, sondern auch heiß.
  • Seite 9: Wartung

    Wartung  Lagerung und Reinigung Falls Ihr Roller schmutzig ist, reinigen Sie ihn mit einem feuchten Lappen (sie können hartnäckigen Schmutz zunächst mit einer harten Bürste beseitigen und den Roller dann mit einem Lappen reinigen). Verwenden Sie etwas Zahnpasta, um festklebende Verschmutzungen zu entfernen. Reinigen Sie den Roller im Anschluss mit einem feuchten Lappen.
  • Seite 10: Bremse Warten

    Laden Sie die Batterien, bevor diese vollständig leer sind, um Schäden an den Batteriezellen zu vermeiden (Batterieschäden aufgrund unsachgemäßer Verwendung fallen nicht unter die Garantie). Die Batterie darf nicht auseinandergenommen werden. Dies darf nur von autorisierten Kundendienstwerkstätten oder Fachkräften durchgeführt werden. ...
  • Seite 11: Bedienfeld

    Bedienfeld Lesen Sie im Hinblick auf einen optimalen Gebrauch alle Anleitungen sorgfältig durch. Beschleunigungstaste Betriebstaste Bremstaste Button Elektrische Bremstaste Beschleunigungstaste 8.1 Taste Einschalttaste, ▲ Beschleunigungstaste und ▼ Brems-Taste. Es gibt drei Tasten an der Anzeige, 8.2 Bedienung Geschwindigkeit: Batterie Gang Zeit Einzelstrecke Einschalten: Drücken Sie lange auf die Einschalttaste, bis die Anzeige aufleuchtet.
  • Seite 12: Betriebsanleitung

    Geschwindigkeit, und Gang 1 - langsame Geschwindigkeit). Beschleunigung: Drücken Sie zum Beschleunigen leicht auf die Beschleunigungstaste (Der Druck ist vom Gang abhängig). Sie müssen den E-Scooter manuell mit dem Fuß in Bewegung versetzen um die Beschleunigungstaste betätigen zu können. Bremsen: Drücken Sie zum Abbremsen leicht die Bremstaste. Je fester man drückt, desto stärker wird gebremst (das Bremsen entspricht dem Druck, wenn man zu fest drückt, erhöht sich die Bremskraft derart, dass die Bremsskala beschädigt werden kann).
  • Seite 13: Parameterverzeichnis

    (DB) Nenneingangsspannung (V) 100-240 Akku laden Nennausgangsspannung (V) 29,4 Nennstrom (A) Ladezeit ( Std.) E-Scooter Modell: SCO-80110 Eingang: 100V-240V~, 50/60Hz, 1,5A (MAX) Ausgangsleistung: 29,4V 1,5A Max Geschwindigkeit: 20km/h Gewicht: 9,9 kg Baujahr: 2018 Max Last: 100kg Batterie: 25,2V/4Ah Leistungsaufnahme: ≤ 300W Bitte laden Sie den E-Scooer mit dem Originalladegerät XHK-922-29415 auf.
  • Seite 14: Sicheres Abstellen Des E-Scooters

    11. Sicheres Abstellen des E- Scooters Wenn Sie den Roller angehalten haben, steigen Sie ab und drücken Sie mit dem rechten Fuß den Seitenständer nach unten, um den Roller abzustützen. Der Seitenständer befindet sich auf der linken Seite des Rollers unterhalb des Trittbretts. Wenn Sie weiterfahren, schieben Sie den Seitenständer wieder nach oben, so dass er parallel zum Fußbrett steht.
  • Seite 15: Reichweite Je Ladung

    ACHTUNG Schaltet sich der E-Scooter aus, so sperrt das System das Fahrzeug automatisch. Es kann durch Drücken von Ein/Aus wieder entsperrt werden. • Verwenden Sie das Gerät nur bei Temperaturen zwischen -10 °C und +45 °C. 13.4. Reichweite je Ladung Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab: •...
  • Seite 16 • Fahren Sie nicht bei Regen oder unter anderen nassen Bedingungen. Fahren Sie nur bei trockenem Wetter. • Fahren Sie möglichst nicht über Hindernisse und meiden Sie Schnee, Eis und schlüpfrige Oberflächen. • Fahren Sie möglichst nicht über Textilien, kleine Zweige und Steine. •...
  • Seite 17 • Nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtet die LED-Anzeige am Ladegerät grün. • Trennen Sie nach dem Aufladen das Ladegerät vom Netzstrom und vom E-Scooter. ACHTUNG Schließen Sie das im Lieferumfang des E-Scooter enthaltene DC-Kabel nur an den DC-Eingang an! • Stecken Sie keine Fremdkörper in den DC-Eingang. ACHTUNG •...
  • Seite 18 ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden.
  • Seite 19 Der Motor im Vorderrad wird auf diese Weise helfen die Ladefunktion zu aktivieren, und es wird normal geladen. (die vollständige Ladung dauert 2-3 Stunden, wenn Sie diesen Weg benutzen) Für das ”MD DOC” Dokument, beachten Sie bitte die separat beliegende Broschüre. Bitte gehen Sie auf www.denver-electronics.com um die elektronische Version des Handbuchs zu erhalten.

Inhaltsverzeichnis