Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GlucoMen areo 2K Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für areo 2K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tropfensymbol zu blinken und unten links im Display erscheint das β-Keton-
Symbol „Ket". Wenn das Display leer bleibt, entfernen Sie den Teststreifen,
führen Sie ihn erneut in den Teststreifeneinschub ein und warten Sie auf das
blinkende Tropfensymbol.
2. Tragen Sie einen Blutstropfen auf das Ende des Teststreifens auf, bis das
Kontrollfenster gefüllt ist. Ein akustisches Signal ertönt (wenn dies aktiviert
ist) und im Display beginnt ein Countdown.
HINWEISE
● Tragen Sie den Blutstropfen innerhalb von 20 Sekunden nach dem Einstechen
auf das Ende des Teststreifens auf, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
● Testen Sie kein Blut, das von der Einstichstelle aus verläuft oder sich ausbreitet.
● Schmieren Sie das Blut nicht auf den Teststreifen.
● Drücken Sie den Teststreifen nicht kräftig gegen die Einstichstelle.
● Berühren Sie den Teststreifen nicht mehr, nachdem das Messgerät den
Countdown begonnen hat.
3. Lesen Sie Ihr Messergebnis ab. Es ertönt ein akustisches Signal, wenn
das Messergebnis zusammen mit dem β-Keton-Symbol „Ket" im Display
erscheint. Das Testergebnis blinkt, bis sich das Messgerät ausschaltet.
ACHTUNG
● Wenn „LO" oder „HI" im Display erscheint: „LO" wird angezeigt, wenn
Ihr Messergebnis unter 0,1 mmol/L liegt; es sind keine Maßnahmen
erforderlich. „HI" wird angezeigt, wenn Ihr Messergebnis über 8,0 mmol/L
liegt. Führen Sie sofort eine erneute Messung Ihres β-Keton-Blutwertes
mit einem neuen Teststreifen durch. Wenn das Ergebnis noch immer hoch
ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Diabetesberater.
● Wenn das Messergebnis nicht damit übereinstimmt, wie Sie sich
fühlen: Vergewissern Sie sich, dass Sie den Test korrekt wie in Abschnitt
5.2 beschrieben durchgeführt haben. Wenn Sie keine Fehler mit dem
Verfahren gemacht haben, führen Sie dann einen β-Keton-Kontrolltest
durch, um das korrekte Funktionieren des Systems zu überprüfen (Abschnitt
5.3). Wenn das System korrekt funktioniert und Ihre Bluttestergebnisse
noch immer nicht damit übereinstimmen, wie Sie sich fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt oder Diabetesberater.
● Ignorieren Sie die Messergebnisse nicht. Nehmen Sie auf der Grundlage
der β-Keton-Ergebnisse keine Änderungen an Ihrer Behandlung vor,
ohne dies zuvor mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater zu besprechen.
4. Drücken Sie die Auswurftaste, um den Teststreifen zu entfernen. Das
Messgerät schaltet sich aus.
ACHTUNG
● Halten Sie beim Auswerfen des Teststreifens das Messgerät nach unten
und von anderen Personen wegzeigend gerichtet.
● Entsorgung von biogefährdendem Abfall
Benutzte Teststreifen und Lanzetten gelten als biogefährdender Abfall.
Sie sind daher gemäß den örtlichen Bestimmungen für biogefährdenden
Abfall zu entsorgen.
5.3 β-Keton-Kontrolltest
Führen Sie unter folgenden Umständen einen Kontrolltest durch:
● Sie vermuten, dass das Messgerät oder die Teststreifen GlucoMen® areo
β-Ketone Sensor nicht korrekt funktionieren.
● Das Messgerät ist heruntergefallen.
● Das Messgerät wurde beschädigt.
● Ihre β-Keton-Ergebnisse stimmen nicht mit Ihrem gefühlten Zustand überein.
● Sie möchten die Leistung des Messgerätes und der Teststreifen GlucoMen®
areo β-Ketone Sensor vor der ersten Anwendung oder vor der Durchführung
eines β-Keton-Bluttests überprüfen.
HINWEISE
● Verwenden Sie zum Überprüfen Ihres Messgerätes und der Teststreifen
GlucoMen® areo β-Ketone Sensor ausschließlich die Kontrolllösung
GlucoMen® areo Ket Control (separat erhältlich).
● Verwenden Sie nicht die Kontrolllösung GlucoMen® areo Control, um die
Teststreifen GlucoMen® areo β-Ketone Sensor zu überprüfen. Dies würde
zu inkorrekten Ergebnissen führen.
ACHTUNG
● Verwenden Sie die Kontrolllösungen nicht nach deren Verfallsdatum. Das
Verfallsdatum ist auf dem Kontrolllösungsfläschchen neben dem Symbol
angezeigt.
● Um genaue Messergebnisse zu erhalten, warten Sie vor der Durchführung
eines Kontrolllösungstests mindestens 30 Minuten, bis sich das Messgerät,
die Teststreifen und die Kontrolllösung an die Umgebungsbedingungen
angepasst haben:
- Temperatur: 10 bis 40 °C (50 bis 104 °F);
- Luftfeuchte: <85 % RH (relative Luftfeuchte).
• Verwenden Sie die Kontrolllösung nicht, wenn nach dem ersten Öffnen
des Fläschchens 3 oder mehr Monate vergangen sind.
• Trinken Sie die Kontrolllösung nicht. Sie ist nicht zum Einnehmen
bestimmt.
• Vermeiden Sie den Kontakt der Kontrolllösung mit der Haut und den
Augen, da das Risiko einer Entzündung besteht.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Test mit β-Keton-Kontrolllösung durchzuführen:
1. Führen Sie einen neuen Teststreifen GlucoMen® areo β-Ketone Sensor in
den Teststreifeneinschub ein. Im Display beginnt das Tropfensymbol zu
blinken und unten links im Display erscheint das β-Keton-Symbol„Ket".
Wenn das Display leer bleibt, entfernen Sie den Teststreifen, führen Sie ihn
erneut in den Teststreifeneinschub ein und warten Sie auf das blinkende
Tropfensymbol.
2. Wählen Sie das Kontrolltestsymbol „ctl" aus (Abschnitt 2.1).
WARNUNG
● Wenn vor dem Test mit Kontrolllösung nicht das ctl-Symbol ausgewählt
wird, wird das Ergebnis als β-Keton-Bluttest gespeichert.
● Wählen Sie vor der Durchführung eines Kontrolllösungstests stets das ctl-
Symbol aus, da anderenfalls die Ergebnisse außerhalb des akzeptablen
Bereiches fallen können. Drücken Sie zur Aktivierung des ctl-Symbols
einmal eine der AUFWÄRTS- / ABWÄRTSTASTEN (
Display das Tropfensymbol blinkt.
3. Schütteln Sie vor dem Test vorsichtig das Fläschchen mit der Kontrolllösung.
Verwerfen Sie vor der Anwendung einen Tropfen. Geben Sie einen Tropfen
Kontrolllösung auf eine saubere, harte, trockene Oberfläche.
4. Berühren Sie den Kontrolllösungstropfen mit dem Ende des Teststreifens,
bis das Kontrollfenster gefüllt ist. Ein akustisches Signal ertönt (wenn dies
aktiviert ist) und im Display beginnt ein Countdown.
HINWEISE
● Der Test startet nicht, wenn Sie die Kontrolllösung direkt auf das
Kontrollfenster auftragen. Der Test beginnt, sobald das Messgerät die
Kontrolllösung erfasst hat. Während des Tests führt das Gerät einen
Countdown von 8 bis 1 durch.
● Sie müssen das Fläschchen mit der Kontrolllösung wieder fest verschließen.
● Berühren Sie den Teststreifen nicht mehr, nachdem das Messgerät den
Countdown begonnen hat.
5. Überprüfen Sie, dass das Messergebnis innerhalb des akzeptablen
Bereiches liegt, der auf dem Folienbeutel des Teststreifens GlucoMen®
areo β-Ketone Sensor angegeben ist. Wenn das Ergebnis außerhalb dieses
Bereiches liegt, überprüfen Sie, dass Sie das Verfahren richtig durchgeführt
haben, und wiederholen Sie dann den Kontrolllösungstest.
ACHTUNG
● Wenn das Messergebnis erneut außerhalb des akzeptablen Bereiches
liegt, verwenden Sie das System nicht mehr und wenden Sie sich an den
Kundendienst von A. Menarini Diagnostics.
6. Drücken Sie die Auswurftaste, um den Teststreifen zu entfernen. Das
Messgerät schaltet sich aus.
6. Verwaltung Ihrer Messergebnisse
WARNUNG
Vergewissern Sie sich vor der ersten Verwendung, dass die Zeit- und
Datumseinstellungen korrekt sind, und korrigieren Sie diese wenn nötig
(Abschnitt 7.1). Wenn die Zeit- und Datumseinstellungen nicht korrekt sind,
speichert das Messgerät Ihre Messergebnisse mit der falschen Uhrzeit bzw.
dem falschen Datum.
6.1 Anzeige früherer Blutzuckerergebnisse
Sie können die im Speicher gespeicherten früheren Messergebnisse anzeigen.
Ihr Messgerät speichert bis zu 730 Blutzuckerergebnisse mit Datum, Uhrzeit
und Markierungen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät ausgeschaltet ist (halten Sie zum
Ausschalten des Gerätes
3 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Display
ausschaltet).
2. Halten Sie
2 Sekunden lang gedrückt, um das Messgerät einzuschalten
und den Speicher aufzurufen (im Display erscheint das Symbol „mem" und
das Symbol „Glu" blinkt).
3. Drücken Sie
, um den Speicher der Blutzuckerergebnisse aufzurufen.
4. Das jüngste Messergebnis erscheint im Display. Das Display zeigt außerdem
das Symbol „Glu", das Datum und die Uhrzeit des Tests sowie die zugehörigen
Markierungen an.
5. Drücken Sie
oder
, um alle gespeicherten Daten zu durchlaufen.
6. Halten Sie
5 Sekunden lang gedrückt, um das Messgerät auszuschalten.
HINWEISE
● Wenn der Speicher keine Ergebnisse enthält, wird im Display „ooo"
angezeigt.
● Nachdem die Durchsicht der einzelnen Messergebnisse beendet ist, wird
im Display „ooo" angezeigt.
● Halten Sie
oder
gedrückt, um die Ergebnisse schnell zu durchlaufen.
6.2 Anzeige der Durchschnittswerte der Blutzuckerergebnisse
Sie können die Durchschnittswerte der Blutzuckerergebnisse über einen
bestimmten Zeitraum hinweg einsehen (1, 7, 14, 30, 60 oder 90 Tage).
1. Führen Sie die Schritte 1, 2 und 3 aus Abschnitt 6.1 durch.
2. Drücken Sie
, um den Durchschnittsmodus aufzurufen (im Display erscheint
das Symbol „AVG").
4
/
), während im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GlucoMen areo 2K

Inhaltsverzeichnis