Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell EMC DSS 9000R Bedienungsanleitung

Dell EMC DSS 9000R Bedienungsanleitung

Fur server-, netzwerk- und speicherkomponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMC DSS 9000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell EMC DSS 9000R
Vorschriftenmodell: B11S Series Series
Vorschriftentyp: B11S001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell EMC DSS 9000R

  • Seite 1 Dell EMC DSS 9000R Vorschriftenmodell: B11S Series Series Vorschriftentyp: B11S001...
  • Seite 2 Tod von Personen zur Folge haben können. Copyright © 2018 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht............................... 6 Technische Daten für das Rack............................7 2 Übersicht - Rack-Zubehör..........................8 Server-Platzhalter................................8 Netzteilplatzhalterkarten (optional)..........................14 Seitenteile (optional)................................ 15 Transporthalterungen............................... 16 PDU-Halterungen................................18 Netzschacht-Überspannungsschutz..........................20 Stromleisten-Überspannungsschutz..........................21 Rack-Platzhalter................................23 IM-Platzhalter................................... 27 Ausfindigmachen der Service-Tag-Nummer Ihres Systems..................28 3 Hinteres Gehäuse - Übersicht........................30 Technische Daten der Gehäuserückseite........................32 Block-Controller-Stromverteilungsplatine........................
  • Seite 4 PB-Stromleiste................................68 6 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten..................70 Sicherheitshinweise................................. 70 Empfohlene Werkzeuge..............................70 Wartungsteileliste................................71 Server....................................71 Entfernen des Servers von 1/3 Breite........................71 Installieren eines Servers von 1/3 Breite......................... 73 Entfernen des Servers von halber Breite........................ 75 Installieren des Servers von halber Breite....................... 77 Entfernen des Servers von voller Breite........................79 Installieren des Servers von voller Breite.........................79 Festplattenauflagefächer..............................81...
  • Seite 5 Entfernen der PIB..............................137 Installieren der Stromzwischenplatine (PIB)......................147 7 Liste für die Störungsbehebung........................158 8 Wie Sie Hilfe bekommen..........................160 Kontaktaufnahme mit Dell............................. 160 Feedback zur Dokumentation............................160 Installations- und Service-Handbuch Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6: Übersicht

    Übersicht Das DSS 9000-Rack-Gehäuse enthält und schützt die Server-, Netzwerk- und Speicherkomponenten. ANMERKUNG: Das Produkt kann sich zum Zeitpunkt der Lieferung von der folgenden Abbildungen unterscheiden. Abbildung 1. DSS 9000-System Tabelle 1. DSS 9000-Funktionen Nein. Funktion Beschreibung Rack Rack-Montagegehäuse für die DSS 9000-Systemkomponenten. Obere Stromleiste Der Streifen oben im Rack leitet die Elektrizität.
  • Seite 7: Technische Daten Für Das Rack

    Nein. Funktion Beschreibung Untere Stromleiste Der Streifen unten im Rack leitet die Elektrizität. Weitere Informationen über Stromleisten finden Sie unter Untere Stromleiste. Seitenteile (optional) Rack-Schrank-Abdeckblende (optional). Blockgehäuse Drei Arten von Blockgehäusen (1/3 Breite, halbe Breite und volle Breite). OpenIT-Schacht Zwei Switch-Geräte stehen für die Vernetzung des gesamten Systems bereit. Netzschacht Befindet sich an der Vorderseite des Racks, bietet zugewiesenen Speicherplatz für Netzteileinheiten (PSUs).
  • Seite 8: Übersicht - Rack-Zubehör

    Übersicht - Rack-Zubehör Das DSS 9000-Rack-Gehäuse verfügt über Server- und Netzteilplatzhalter sowie Transporthalterungen, Stromleisten- Überspannungsschutz und optionale Seitenteile (Zubehör). Themen: • Server-Platzhalter • Netzteilplatzhalterkarten (optional) • Seitenteile (optional) • Transporthalterungen • PDU-Halterungen • Netzschacht-Überspannungsschutz • Stromleisten-Überspannungsschutz • Rack-Platzhalter • IM-Platzhalter •...
  • Seite 9 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 2. Platzhalter für Server von voller Breite Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 10 Tabelle 3. Platzhalterfunktionen für Server von voller Breite Element Beschreibung Abmessungen (B x T x H) 527 mm x 930 mm x 47 mm (20,75 Zoll x 36,61 Zoll x 1,85 Zoll) Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 11 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 3. Platzhalter für Server von halber Breite Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 12 Tabelle 4. Platzhalterfunktionen für Server von voller Breite Element Beschreibung Abmessungen (B x T x H) 262,2 mm x 930 mm x 47 mm (10,32 Zoll x 36,61 Zoll x 1,85 Zoll) Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 13 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 4. Platzhalter für Server von 1/3 Breite Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 14: Netzteilplatzhalterkarten (Optional)

    Tabelle 5. Platzhalterfunktionen für Server von voller Breite Element Beschreibung Abmessungen (B x T x H) 174,3 mm x 930 mm x 47 mm (6,86 Zoll x 36,61 Zoll x 1,85 Zoll) Netzteilplatzhalterkarten (optional) Abbildung 5. Netzteilplatzhalterkarte Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 15: Seitenteile (Optional)

    Seitenteile (optional) Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör Abbildung 6. Abdeckblende...
  • Seite 16: Transporthalterungen

    Transporthalterungen Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör Abbildung 7. Transporthalterung...
  • Seite 17 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 8. Transporthalterung Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 18: Pdu-Halterungen

    PDU-Halterungen Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 19 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 9. PDU-Halterung Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 20: Netzschacht-Überspannungsschutz

    Netzschacht-Überspannungsschutz Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör Abbildung 10. Netzschacht-Überspannungsschutz...
  • Seite 21: Stromleisten-Überspannungsschutz

    Stromleisten-Überspannungsschutz Abbildung 11. 0,5 GU-Stromleisten-Überspannungsschutz Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 22 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 12. 1 GU-Stromleisten-Überspannungsschutz Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 23: Rack-Platzhalter

    Rack-Platzhalter Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör Abbildung 13. 1GU-Rack-Platzhalter...
  • Seite 24 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 14. 2GU-Rack-Platzhalter Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 25 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 15. 3GU-Rack-Platzhalter Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 26 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 16. 5GU-Rack-Platzhalter Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 27: Im-Platzhalter

    IM-Platzhalter Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Rack-Zubehör Abbildung 17. IM-Platzhalter...
  • Seite 28: Ausfindigmachen Der Service-Tag-Nummer Ihres Systems

    Systems Das System wird durch einen eindeutigen Express Service Code und eine eindeutige Service-Tag-Nummer identifiziert. Die Informationen befinden sich auf einem Aufkleber vorne rechts auf dem System. Mithilfe dieser Informationen kann Dell Support-Anrufe an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten. Installations- und Service-Handbuch...
  • Seite 29 Service Tag BMMYG92 Service Tag BMMYG92 Service Tag BMMYG92 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 18. Service-Tag-Ort Übersicht - Rack-Zubehör...
  • Seite 30: Hinteres Gehäuse - Übersicht

    Hinteres Gehäuse - Übersicht Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht...
  • Seite 31 Tabelle 6. Hinteres Gehäuse - Funktionen Nein. Element Beschreibung BCDB (Block-Controller- • 1 x PCle x8-Anschluss Stromverteilungsplatine) • 4 x Lüftungszonenstecker • 4 x PIB-Anschluss • 1 x RJ45 • 1 x Temperatursensoranschluss 0,5 U-Stromleisten- Abdeckung zum Schutz vor Kontakt mit der Stromleiste Überspannungsschutz BC (Block-Controller) Steckplätze...
  • Seite 32: Technische Daten Der Gehäuserückseite

    Technische Daten der Gehäuserückseite Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht Abbildung 20. Gehäuserückseite...
  • Seite 33 Tabelle 7. Gehäuserückseite Element Beschreibung Gehäuserückseite Umfasst Lüftermodule, Lüftergehäuse, FPDB, BC, BCDB und Steckerleistenhalterungen. Abmessungen (B x T x H) 480 mm x 114,5 mm x 167 mm (18,9 Zoll x 4,51 Zoll x 6,57 Zoll) Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht...
  • Seite 34: Block-Controller-Stromverteilungsplatine

    Block-Controller-Stromverteilungsplatine Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht Abbildung 21. Block-Controller-Stromverteilungsplatine...
  • Seite 35 Tabelle 8. Block-Controller-Stromverteilungsplatine Element Beschreibung Dimension (B x T x H) 150 mm x 109 mm x 1,5 mm (5,90 Zoll x 4,29 Zoll x 0,06 Zoll), 8 Ebenen Anschluss • 4 x Lüftungszonenstecker • 1 x RJ45 • 4 x NPIO-Anschluss •...
  • Seite 36: Block-Controller-Module

    Block-Controller-Module Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht Abbildung 22. BC-Modul...
  • Seite 37 Tabelle 10. Funktionen des BC-Moduls Element Beschreibung Dimension (B x T x H) 120 mm x 24 mm x 88 mm (4,72 Zoll x 0,94 Zoll x 3,46 Zoll) Anschluss • 1 x PCIe x8 Golden Finger • 1 x RS232 •...
  • Seite 38: Lüfter-Stromverteilungsplatinen (Fpdb)

    Lüfter-Stromverteilungsplatinen (FPDB) Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht Abbildung 23. Lüfter-Stromverteilungsplatine...
  • Seite 39 Tabelle 12. Funktionen der Lüfter-Stromverteilungsplatine Element Beschreibung Platinenlänge 433 mm (17,05 Zoll) Platinenbreite 38 mm (1,5 Zoll) Anschluss • 1x (2x10) Anschluss • 1x (2x13) Anschluss • 12 x (2x4) Anschluss Nettogewicht 129,2 g (4,56 Unzen) Betriebsspannung/-strom 12 V, Strom 32 A Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht...
  • Seite 40: Lüftermodule

    Lüftermodule Installations- und Service-Handbuch Hinteres Gehäuse - Übersicht...
  • Seite 41: Netzschacht - Übersicht

    Netzschacht - Übersicht Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht...
  • Seite 42 Tabelle 13. Funktionen des Netzschachts Nein. Element Beschreibung Obere Abdeckung Obere Abdeckung für das Netzschacht-Gehäuse. PB-Stromleiste Streifen zum Leiten des Stroms im Netzschacht. PBPM Das Netzschacht-Stromversorgungsmodul übernimmt die Stromregelung für das Netzteil. Rückseitiges E/A-Modul Vier RJ45-Anschlüsse, ein 1x5-Anschluss, ein 1x6-Anschluss und ein 2x8- Anschluss.
  • Seite 43: Technische Daten Für Den Netzschacht

    Technische Daten für den Netzschacht Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht Abbildung 25. Netzschacht...
  • Seite 44: Netzschachteinheit

    Tabelle 14. Funktionen des Netzschachts Element Beschreibung Abmessungen (B x T x H) 537 mm x 800 mm x 98,6 mm (21,14 Zoll x 31,50 Zoll x 3,88 Zoll) Ausgabe • Welligkeit/CS-Genauigkeit entsprechen den Angaben der Technische Daten der PSU •...
  • Seite 45 ANMERKUNG: Es müssen mindestens sechs Netzteileinheiten installiert sein, um die Stromanforderungen zu erfüllen. Bestücken Sie zunächst die Schächte 1 bis 6. Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht...
  • Seite 46: Rückansicht

    Rückansicht Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht...
  • Seite 47 Tabelle 16. Netzschachtübersicht (Rückansicht) Nein. Element Beschreibung EA-Rückseite • RJ45-Anschlüsse (x 4) • 1x5-Anschluss (x 1) • 1x6-Anschluss (x 1) • 2x8-Anschluss (x 1) Bürstenleiste Ermöglicht die Kabelführung von und zur Rückseite des Gehäuses und verhindert das Eindringen von Staub. 1U-Überspannungsschutz für Abdeckung zum Schutz vor Kontakt mit der Stromleiste und zur Vermeidung Stromleiste...
  • Seite 48: Netzteil (Psu)

    Netzteil (PSU) Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht...
  • Seite 49 Tabelle 17. Netzteil (PSU) Element Beschreibung Betriebstemperatur 10°C bis 50°C (50°F bis 122°F) LED-Definitionen Tabelle 18. LED Farbe Status Beschreibung PUS-LED Grün Stetig Gelb Blinkend Fehler PSU – Technische Daten Tabelle 19. PSU – Technische Daten PSU-Wattleistung Klasse Wärmeabgabe Frequency Spannung Maximaler (maximal)
  • Seite 50: Netzschachtstromversorgungsmodul (Pbpm)

    Netzschachtstromversorgungsmodul (PBPM) Abbildung 30. Netzschachtstromversorgungsmodul (PBPM) Tabelle 20. Netzschachtstromversorgungsmodul (PBPM) Element Beschreibung • Unterstützt mehrere (max. 10) PSUs mit jeweils bis zu 2.000 W-PSU • Unterstützt bis zu zwei Management-Controller-Tintenpatronen Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht...
  • Seite 51: Management Controller-Modul

    Management Controller-Modul Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht...
  • Seite 52 Tabelle 21. Management Controller Element Beschreibung Platinenlänge 204,1 mm (8,03 Zoll) Platinenbreite 82 mm (3,22 Zoll) Nettogewicht 79 g (2,78 Unzen) Anschluss • 1 x PCIe x4 Gold Finger • 1 x RJ45 • 1 x Serielle RJ45 • 1 x SD-Sockel •...
  • Seite 53: Rückseitiges E/A-Modul

    Rückseitiges E/A-Modul Installations- und Service-Handbuch Netzschacht - Übersicht...
  • Seite 54 Tabelle 23. Rückseitiges E/A-Modul Element Beschreibung Platinenlänge 105 mm (4,13 Zoll) Platinenbreite 40 mm (1,57 Zoll) Nettogewicht 62,2 g (2,19 Unzen) Anschluss • 4 x RJ45-Anschluss • 1 x (1x5) Anschluss • 1 x (1x6) Anschluss • 1 x (2x8) Anschluss LED-Definitionen Tabelle 24.
  • Seite 55: Dss 9000-Rack-Manager-Modul

    DSS 9000-Rack-Manager-Modul Abbildung 33. DSS 9000-Rack-Manager-Modul Tabelle 25. Funktionen des DSS 9000-Rack-Manager-Moduls Element Beschreibung Platinenlänge 323,25 mm (12,73 Zoll) Platinenbreite 242,3 mm (9,54 Zoll) Nettogewicht 1.050 g (37,03 Unzen) Anschluss • 2 x 8-RJ45-Anschlüsse • 1 x 2-RJ45-Anschlüsse • 1 x (2x2) Netzanschluss •...
  • Seite 56 Abbildung 34. LED-Definitionen Tabelle 26. LED-Definitionen Element Port Farbe Status Beschreibung MGMT Rechte LED Grün Blinkend Aktiv Linke LED Grün Verbindungsgeschwindigkeit: 1 GB Gelb Verbindungsgeschwindigkeit: Andere Keine Verbindung Strom/Status Grün Fehler nicht erkannt Gelb Fehler erkannt: Mac-Adresse, I2C Blinkend Infrastruktur-Nichtübereinstimmung oder Lüfterfehler Blau Ein/Aus/Blinkend...
  • Seite 57: Übersicht - Stromleisten

    Übersicht - Stromleisten Das DSS 9000-Rack-Gehäuse verfügt über Stromleisten in den folgenden Bereichen: • Rack-Ebene • Blockebene • Netzschacht-Ebene Themen: • Stromleiste auf Rack-Ebene • Stromleiste auf Blockebene • Stromleisten auf Netzschacht-Ebene Stromleiste auf Rack-Ebene Stromleiste oben Die Oberseite des Racks beinhaltet eine positive und eine negative Stromleiste. Die Stromleisten sind mit den mittleren Stromleisten gekoppelt, um eine nach oben gerichtete Verteilung des Systemstroms zu gewährleisten.
  • Seite 58: Mittlere Stromleiste

    Abbildung 36. N-Stromleiste oben (negativ, schwarz) Mittlere Stromleiste In der Mitte des Racks befinden sich eine positive und eine negative Stromleiste. Die Stromleisten koppeln den Stromblock und die oberen Stromleisten für eine nach oben gerichtete Verteilung des Systemstroms. Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 59 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 37. Mittlere P-Stromleiste (positiv, rot) Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 60 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 38. Mittlere N-Stromleiste (negativ, schwarz) Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 61: Untere Stromleiste

    Untere Stromleiste Im unteren Teil des Racks befinden sich eine positive und eine negative Stromleiste. Die Stromleisten sind mit den mittleren Stromleisten gekoppelt, um eine nach unten gerichtete Verteilung des Systemstroms zu gewährleisten. Abbildung 39. P-Stromleiste unten (positiv, rot) Abbildung 40. N-Stromleiste unten (negativ, schwarz) Stromleiste auf Blockebene Die folgenden Kreuzstromleisten sind für den 6GU-Block vorgesehen.
  • Seite 62: 1/3 Breite Kreuzstromleistenblock

    1/3 Breite Kreuzstromleistenblock Abbildung 41. 1/3 Breite P-Kreuzstromleistenblock (positiv, rot) Tabelle 27. 1/3 Breite P-Kreuzstromleistenblock (positiv, rot) Element Beschreibung Baulänge 334,4 mm (13,17 Zoll) Breite 20 mm (0,79 Zoll) Höhe 34 mm (1,34 Zoll) Stärke 4 mm (0,16 Zoll) Abbildung 42. 1/3 Breite N-Kreuzstromleistenblock (negativ, schwarz) Tabelle 28.
  • Seite 63: Kreuzstromleitungsblock Mit Halber Breite/Voller Breite

    Kreuzstromleitungsblock mit halber Breite/voller Breite Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 64 Tabelle 29. P-Kreuzstromleitungsblock mit halber Breite/voller Breite (positiv, rot) Element Beschreibung Baulänge 334,4 mm (13,17 Zoll) Breite 20 mm (0,79 Zoll) Höhe 34 mm (1,34 Zoll) Stärke 4 mm (0,16 Zoll) Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 65 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 44. N-Kreuzstromleitungsblock mit halber Breite/voller Breite (negativ, schwarz) Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 66 Tabelle 30. N-Kreuzstromleitungsblock mit halber Breite/voller Breite (negativ, schwarz) Element Beschreibung Baulänge 334,4 mm (13,17 Zoll) Breite 20 mm (0,79 Zoll) Höhe 34 mm (1,34 Zoll) Stärke 4 mm (0,16 Zoll) Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 67: Stromleisten Auf Netzschacht-Ebene

    Stromleisten auf Netzschacht-Ebene Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Stromleisten Abbildung 45. Stromleiste auf Netzschacht-Ebene...
  • Seite 68: Pb-Stromleiste

    PB-Stromleiste Installations- und Service-Handbuch Übersicht - Stromleisten...
  • Seite 69 Tabelle 31. PB-P-Stromleiste (positiv, rot) Element Beschreibung Baulänge 507,7 mm (19,99 Zoll) Breite 40 mm (1,57 Zoll) Höhe 58,8 mm (2,31 Zoll) Stärke 8 mm (0,31 Zoll) Abbildung 47. PB-N-Stromleiste (negativ, schwarz) Tabelle 32. PB-N-Stromleiste (negativ, schwarz) Element Beschreibung Baulänge 507,7 mm (19,99 Zoll) Breite 40 mm (1,57 Zoll)
  • Seite 70: Installieren Und Entfernen Von Systemkomponenten

    Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell autorisierte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 71: Wartungsteileliste

    Wartungsteileliste • DSS 9000-System • Lüftermodul • Stromversorgung • Netzteil • PBPM • Mechanisch • Netzteilplatzhalterkarte • Platzhalter für Server von 1/3 Breite • Platzhalter für Sever von halber Breite • Platzhalter für Server voller Breite • PCBA-Modul • • MC-Abdeckung •...
  • Seite 72 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 48. Entfernen des Servers von 1/3 Breite Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 73: Installieren Eines Servers Von 1/3 Breite

    Installieren eines Servers von 1/3 Breite Setzen Sie den Server in den Schacht ein und schieben Sie den Server dann in den Block. Schieben Sie den Server, bis er fest im Block sitzt. Der Server rastet ein, nachdem er einwandfrei eingesetzt ist. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 74 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 49. Installieren eines Servers von 1/3 Breite Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 75: Entfernen Des Servers Von Halber Breite

    Entfernen des Servers von halber Breite Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Drücken Sie auf die Entriegelungsriegel an den Seiten des Servers. Schieben Sie den Server aus dem Block. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 76 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 50. Entfernen des Servers mit halber Breite Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 77: Installieren Des Servers Von Halber Breite

    Installieren des Servers von halber Breite Setzen Sie den Server in den Schacht ein und schieben Sie den Server dann in den Block. Schieben Sie den Server ein, bis er fest im Block sitzt. Der Server rastet ein, nachdem er einwandfrei eingesetzt ist. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 78 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 51. Installieren des Servers von halber Breite Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 79: Entfernen Des Servers Von Voller Breite

    Entfernen des Servers von voller Breite Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Info über diese Aufgabe Geben Sie den Kontext Ihres Tasks hier ein (optional). Hier werden einleitende Inhalte eingefügt. Schritte Drücken Sie auf die Entriegelungsriegel an der Seite des Servers. Schieben Sie den Server aus dem Block.
  • Seite 80 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 53. Installieren des Servers von voller Breite Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 81: Festplattenauflagefächer

    Festplattenauflagefächer Das Festplattenauflagefach ist nur für Server von voller Breite und JBOD-Server verfügbar. Entfernen des Festplattenauflagefachs Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Nehmen Sie den Griff des Fachs in eine Hand und drücken Sie den Gegenstößel mit dem Daumen nach oben, um das Festplattenauflagefach zu lösen.
  • Seite 82 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 54. Lösen der Festplattenauflagefachs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 83 Entfernen Sie die das Festplattenauflagefach aus dem Server. Abbildung 55. Entfernen des Festplattenauflagefachs Entfernen Sie alle Festplatten aus dem Festplattenauflagefach. Entfernen Sie die Schraube und lösen Sie die unverlierbare Schraube am CMA. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 84 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 56. Lösen des CMAs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 85: Installieren Des Festplattenauflagefachs

    Ziehen Sie das Festplattenauflagefach weiter heraus und nehmen Sie es vollständig aus dem Gehäuse. Abbildung 57. Entfernen der Festplattenauflagefachs aus dem Server Installieren des Festplattenauflagefachs Setzen Sie das Festplattenauflagefach in den Serverschacht ein, bis das Festplattenauflagefach den Gegenstößel freigibt. Abbildung 58. Installieren des Festplattenauflagefachs Richten Sie das CMA am Server aus und achten Sie darauf, dass die Schraubenbohrungen auf dem CMA und dem Server übereinstimmen.
  • Seite 86 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 59. Befestigen des Festplattenauflagefachs am CMA Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 87 Tabelle 33. Montagematerial Beschreibung Anzahl Drehmoment (lbs/Zoll) Schraube Nr. 6-32 8 ± 0,5 Installieren Sie die Laufwerke auf dem Festplattenauflagefach. Drücken Sie das Festplattenauflagefach hinein, bis es fest im Gehäuse sitzt. Das Festplattenauflagefach rastet ein, nachdem es einwandfrei eingesetzt wurde. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 88 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 60. Installieren des Festplattenauflagefachs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 89 Installieren des Servers von voller Breite. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des Servers von voller Breite. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 90: Netzteileinheiten (Psu)

    Netzteileinheiten (PSU) Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 91: Entfernen Des Netzteils (Psu)

    Entfernen des Netzteils (PSU) Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Drücken Sie den PSU-Entriegelungsriegel nach unten. Entfernen Sie die PSU aus dem Netzschacht. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 92 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 61. Entfernen der PSU Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 93: Installieren Des Netzteils (Psu)

    Installieren des Netzteils (PSU) Richten Sie das Netzteil am Schacht aus. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse richtig sitzen, und schieben Sie dann das Netzteil in den Schacht. Führen Sie das Netzteil in den Schacht ein und drücken Sie, bis es einwandfrei eingesetzt ist. Das Netzteil wird gesichert, wenn die Entriegelungsriegel einrasten.
  • Seite 94 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 62. Installieren des Netzteils (PSU) Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 95: Lüftermodule

    Lüftermodule Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 96: Entfernen Des Lüftermoduls

    Entfernen des Lüftermoduls Voraussetzung VORSICHT: Entfernen Sie jeweils nur ein Lüftermodul, um das System nicht zu beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Drücken und halten Sie den Lüftermodul-Entriegelungsriegel. Ziehen Sie das Lüftermodul heraus. Nehmen Sie das Lüftermodul aus dem Lüftergehäuse. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 97 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 63. Entfernen des Lüftermoduls Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 98: Installieren Des Lüftermoduls

    Installieren des Lüftermoduls Richten Sie das Lüftermodul auf das Lüftergehäuse aus und achten Sie darauf, dass der Anschlüsse ausgerichtet sind. Setzen Sie das Lüftermodul in das Lüftergehäuse ein. Das Lüftermodul rastet im Lüftergehäuse ein. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 99 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 64. Installieren des Lüftermoduls Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 100: Lüfterblöcke

    Lüfterblöcke Entfernen des Lüfterblocks Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Lösen Sie die Fingerschrauben. Entfernen Sie den Lüfterblock. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 101 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 65. Entfernen des Lüfterblocks Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 102: Installieren Des Lüfterblocks

    Installieren des Lüfterblocks Richten Sie den Lüfterblock auf die FPDB aus. Setzen Sie den Lüfterblock in die FPDB ein, bis die Steckplätze komplett in die Anschlüsse eingeschoben sind. Ziehen Sie die Fingerschrauben fest, um den Lüfterblock zu befestigen. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 103 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 66. Installieren des Lüfterblocks Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 104: Lüfter-Stromverteilungsplatinen (Fpdb)

    Lüfter-Stromverteilungsplatinen (FPDB) Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten Abbildung 67. Lüfter-Stromverteilungsplatine...
  • Seite 105: Entfernen Der Stromverteilungsplatine (Fpdb)

    Tabelle 34. Funktionen der Lüfter-Stromverteilungsplatine Element Beschreibung Platinenlänge 433 mm (17,05 Zoll) Platinenbreite 38 mm (1,5 Zoll) Anschluss • 1x (2x10) Anschluss • 1x (2x13) Anschluss • 12 x (2x4) Anschluss Nettogewicht 129,2 g (4,56 Unzen) Betriebsspannung/-strom 12 V, Strom 32 A Entfernen der Stromverteilungsplatine (FPDB) Voraussetzungen Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben.
  • Seite 106 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 68. Trennen der Kabel der Stromverteilungsplatine (FPDB) Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 107: Installieren Der Stromverteilungsplatine (Fpdb)

    Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Stromverteilungsplatine (FPDB) befestigt ist. Entfernen Sie die Stromverteilungsplatine (FPDB). Abbildung 69. Entfernen der Stromverteilungsplatine (FPDB) Installieren der Stromverteilungsplatine (FPDB) Richten Sie die FPDB auf die Lüfterplatinenhalterung aus und bauen Sie sie ein. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse nach außen weisen (siehe folgende Abbildung).
  • Seite 108 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 71. Einbauen der FPDB-Baugruppe Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 109 Element Beschreibung Halterungshaken Befestigen Sie die Lüfterplatine mit den Kupferhaltestegen an den Schrauben der Stromleiste. Schließen Sie das Kabel an. Befestigen Sie die Verkabelung mit einer Kabelklammer. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 110 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 72. Befestigung eines Kabels mit einer Kabelklammer Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 111: Block-Controller-Stromverteilungsplatine (Bcdb)

    Block-Controller-Stromverteilungsplatine (BCDB) Entfernen der Block-Controller-Stromverteilungsplatine (BCDB) Voraussetzungen Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Entfernen Sie den Block-Controller (BC). Entfernen Sie den Lüfterblock. Schritte Trennen Sie die Kabel von der Block-Controller-Stromverteilungsplatine (BCDB). Trennen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht das HTPB- Kabel.
  • Seite 112 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 73. Trennen der Kabel von einer Block-Controller-Stromverteilungsplatine (BCDB) Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 113 Element Beschreibung HTPB-Kabelanschluss Machen Sie die Schraube ausfindig, mit der die BCDB an der Gehäuserückseite befestigt ist, und entfernen Sie sie. Schieben Sie die BCDB nach oben, bis sie sich von den Stiften an der Gehäuserückseite löst. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 114 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 74. Lösen der Block-Controller-Stromverteilungsplatine (BCDB) Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 115 Drehen Sie die Vorderseite der BCDB, bis sie sich von der Gehäuserückseite löst. Stellen Sie sicher, dass die BCDB nicht mit der Stromverteilungsplatine in Berührung kommt, damit keine der Komponenten versehentlich beschädigt wird. Wenn die BCDB freiliegt, schieben Sie sie heraus, bis das HTPB-Kabel zugänglich ist. Entfernen Sie die BCDB zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig.
  • Seite 116 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 75. Trennen eines HTPB-Kables und Entfernen einer BCDB Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 117: Installieren Der Block-Controller-Stromverteilungsplatine (Bcdb)

    Installieren der Block-Controller- Stromverteilungsplatine (BCDB) Positionieren Sie die BCDB so, dass die Kabelanschlüsse auf die FPDB gerichtet sind. Machen Sie den HTPB-Anschluss am linken unteren Rand der BCDB ausfindig und schließen Sie das HTPB-Kabel an. Richten Sie die Rückseite der BCDB so aus, dass sie hinter der FPDB eingeschoben werden kann, bis sie fest im hinteren Gehäuse sitzt.
  • Seite 118 Abbildung 77. Einrasten der BCDB in der Gehäuserückseite Verbinden Sie die Kabel mit den Anschlüssen an der BCDB. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 119: Block-Controller (Bc)

    Abbildung 78. Anschließen von Kabeln an die BCDB Block-Controller (BC) Entfernen des Block-Controllers Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben am Block-Controller. Entfernen Sie den Block-Controller aus dem Gehäuse. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 120 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 79. Entfernen des Block-Controllers Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 121: Installieren Des Bcs

    Installieren des BCs Richten Sie den Anschluss des BCs am Schacht des Gehäuses aus. Schieben Sie den BC in die Gehäuserückseite, bis er bündig mit dem Gehäuse abschließt. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben fest, um das Modul an der Gehäuserückseite zu befestigen. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 122 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 80. Installieren des BCs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 123: Management Controller (Mc)

    Management Controller (MC) Entfernen des MCs Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Drücken Sie den Entriegelungsriegel des MCs nach unten. Entfernen Sie den MC aus dem Netzschacht. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 124 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 81. Entfernen des MCs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 125: Installieren Des Mcs

    Installieren des MCs Richten Sie den MC auf den Schacht aus. Stellen Sie vor dem Einsetzen in den Schacht sicher, dass der Anschluss korrekt positioniert ist. Setzen Sie den MC in den Schacht ein und schieben Sie ihn hinein, bis er bündig mit dem Schacht ist. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 126 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 82. Installieren des MCs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 127: Rack-Manager-Platine (Rmb) Und Infrastrukturmodul (Im)

    Rack-Manager-Platine (RMB) und Infrastrukturmodul (IM) Entfernen des DSS 9000-Rack-Manager-Moduls Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen das Rack-Manager-Modul am Stromschacht befestigt ist. Fassen Sie das Rack-Manager-Modul und schieben Sie sie aus dem Netzschacht. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 128 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 83. Entfernen des DSS 9000-Rack-Manager-Moduls Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 129: Installieren Des Dss 9000-Rack-Manager-Moduls

    Installieren des DSS 9000-Rack-Manager-Moduls Richten Sie das Rack-Manager-Modul auf den Netzschacht aus. Schieben Sie das Rack-Manager-Modul in den Schacht, bis es bündig mit dem Netzschacht ist. Drehen Sie die unverlierbaren Schrauben fest, um das Rack-Manager-Modul am Netzschacht zu befestigen. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 130 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 84. Installieren des DSS 9000-Rack-Manager-Moduls Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 131: Entfernen Des Infrastrukturmoduls (Im)

    Entfernen des Infrastrukturmoduls (IM) Voraussetzungen Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Entfernen Sie die Rack-Manager-Modul aus dem Netzschacht (siehe Entfernen des DSS 9000-Rack-Manager-Moduls). Schritte Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das IM an der Halterung befestigt ist. Halten Sie das IM an den Seiten fest und heben Sie es aus der Halterung heraus.
  • Seite 132 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 85. Lösen des IMs aus der Halterung Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 133: Installation Von Interaction Manager

    Installation von Interaction Manager Schritte Fassen Sie das IM an den Kanten an und richten Sie es auf die Halterung aus. Senken Sie es nach unten in Position und stellen Sie sicher, dass die Schraubenbohrungen an der Halterung und am IM übereinander liegen.
  • Seite 134 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 86. Montieren des IMs und der Halterung Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 135: Rückseitige E/A-Module

    Nächster Schritt Installieren Sie das Rack-Manager-Modul. Rückseitige E/A-Module Entfernen des rückseitigen E/A-Moduls Voraussetzung Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Schritte Entfernen Sie die Schrauben vom hinteren E/A. Entfernen Sie das E/A aus den Netzschacht. Abbildung 87. Entfernen des E/A-Moduls Installieren der rückseitigen E/A-Moduls Setzen Sie das rückseitige E/A-Modul in den Netzschacht.
  • Seite 136 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 88. Installieren des rückseitigen EA-Moduls Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 137: Stromschnittstellenplatine (Pib)

    Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell autorisierte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 138 /DEVICEHANAGER/RACK1/BLOCK1/BC-> cd .. /DEVICEHANAGER/RACK1/BLOCK1-> cd .. /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> stop Installations- und Service-Handbuch Abbildung 89. Abschalten des Systems Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 139 Nachdem das System vollständig ausgeschaltet ist, trennen Sie vor dem Fortfahren die entsprechenden Stromkabel von den elektrischen Sockeln. Entfernen Sie die Servermodule aus dem Blockgehäuse. Weitere Informationen finden Sie unter Server. Entfernen Sie die Sicherungsschrauben an den Gehäusehaltern. Entfernen Sie die an den Kreuzstromleisten und der Hauptstromleiste befestigten Sicherungsschrauben. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 140 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 90. Entfernen der Stromleistenschrauben Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 141 Das Blockgehäuse ist nicht mehr am Rack-Schrank befestigt. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 142 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 91. Entfernen des Blockgehäuses aus dem Rack-Schrank Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 143 Entfernen Sie das Blockgehäuse aus dem Rack-Schrank und legen Sie es auf eine saubere Arbeitsunterlage. Machen Sie die Rückseite des Blockgehäuses ausfindig. Die Kreuzstromleiste (x2) und PIBs (x2) sind von hinten sichtbar. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Kreuzstromleiste am Gehäuse befestigt ist. Entfernen Sie die Stromleisten und legen Sie sie auf eine saubere Oberfläche.
  • Seite 144 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 92. Entfernen der Kreuzstromleisten Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 145 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die PIBs am Gehäuse befestigt sind. Entfernen Sie die PIBs und legen Sie sie auf eine saubere Oberfläche. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 146 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 93. Entfernen der PIBs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 147: Installieren Der Stromzwischenplatine (Pib)

    Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell autorisierte Wartungsarbeiten werden durch die Garantie nicht abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 148 /DEVICEHANAGER/RACK1/BLOCK1/BC-> cd .. /DEVICEHANAGER/RACK1/BLOCK1-> cd .. /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> /DEVICEHANAGER/RACK1/-> stop Installations- und Service-Handbuch Abbildung 94. Abschalten des Systems Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 149 Nachdem das System vollständig ausgeschaltet ist, trennen Sie vor dem Fortfahren die entsprechenden Stromkabel von den elektrischen Sockeln. Machen Sie die Rückseite des Blockgehäuses ausfindig. Entfernen Sie die neuen PIBs aus der Verpackung und prüfen Sie sie auf Beschädigungen. Richten Sie die PIBs auf den jeweiligen Standort aus (in der folgenden Abbildung erhalten Sie weitere Informationen) und platzieren Sie sie auf dem Blockgehäuse.
  • Seite 150 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 95. Installieren von PIBs Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 151 Tabelle 37. Montagematerial Beschreibung Anzahl Drehmoment (lbs/Zoll) Schraube Nr. 6-32 8 ± 0,5 Richten Sie den oberen Kreuzstromleisten (positiv, rot) auf die PIBs aus. Stellen Sie sicher, dass die Löcher an den Kreuzstromleisten mit den Löchern der PIBs übereinstimmen. Befestigen Sie die Kreuzstromleiste und PIBs mit den mitgelieferten Schrauben am Gehäuse. Wiederholen Sie diese Schritte für den unteren Kreuzstromleisten (negativ, schwarz).
  • Seite 152 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 96. Installieren von Kreuzstromleisten Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 153 Tabelle 38. Montagematerial Beschreibung Anzahl Drehmoment (lbs/Zoll) Schraube (M4) 8 ± 0,5 Richten Sie das Blockgehäuse am Rack-Schrank aus und schieben Sie es in Position, bis die Sicherheitshalter bündig mit den Rackstiften sind. Befestigen Sie das Blockgehäuse mit den mitgelieferten Schrauben an den Stiften. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 154 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 97. Installieren des Blockgehäuses auf dem Rack-Schrank Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 155 Tabelle 39. Montagematerial Beschreibung Anzahl Drehmoment (lbs/Zoll) Schraube (M5) 18 ± 1 Installieren Sie das Servermodul auf dem Blockgehäuse. Weitere Informationen finden Sie unter Server. Befestigen Sie die Kreuzstromleisten und die Hauptstromleisten mit den mitgelieferten Schrauben. Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 156 Installations- und Service-Handbuch Abbildung 98. Befestigen von Stromleisten Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 157 Tabelle 40. Montagematerial Beschreibung Anzahl Drehmoment (lbs/Zoll) Schraube (M5) 16 ± 1 Installations- und Service-Handbuch Installieren und Entfernen von Systemkomponenten...
  • Seite 158: Liste Für Die Störungsbehebung

    Liste für die Störungsbehebung Tabelle 41. Liste für die Störungsbehebung Problembeschreibung Ereignis auslösen für gelbe LED Zugrundeliegende Ursache Schritte zur Störungsbehebung (MC/IM/BC) Lüfterausfall (100 % Überprüfen Sie die HTPB. Betriebsfähigkeit Überprüfen Sie die G5.5 FW- gewährleistet) Version für IM/MC/BC. Überprüfen Sie den "llcDebug"-Befehl.
  • Seite 159 PSU-Fehlerstatus auf MC, CLI unter dem PSU-Ziel an. G5.5 FW-Aktualisierung BC/IM sendet Fehlerstatus zu MC, Beliebiges Abbild ist falsch Wenden Sie sich an die Dell Hilfe. fehlgeschlagen. und MC schreibt das llcEvents- (Header/Prüfsumme) oder Fragen Sie, ob FW die offizielle Protokoll (gelbe LED für BC/IM...
  • Seite 160: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Dell stellt verschiedene online-basierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, finden Sie weitere Informationen auf Ihrer Bestellung, auf dem Lieferschein, auf der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie...

Inhaltsverzeichnis