Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 96-PA
Spannungsmessung
Dreiphasen 4-Leitersysteme mit Nennspannungen bis
Überspannungskategorie
Bemessungsstoßspannung
Absicherung der Spannungsmessung
Messbereich L-N
Messbereich L-L
Auflösung
Crest-Faktor
Impedanz
Leistungsaufnahme
Abtastfrequenz
Frequenz der Grundschwingung
- Auflösung
1)
Das Gerät kann nur Messwerte ermitteln, wenn am Spannungsmesseingang V1 eine Spannung L1-N von größer 20 V
oder eine Spannung L1-L2 von größer 34 V
Strommessung I1 - I3
Nennstrom
Messbereich
Crest-Faktor (bezogen auf den Nennstrom)
Überspannungskategorie
Bemessungsstoßspannung
Leistungsaufnahme
Überlast für 1 Sek.
Abtastfrequenz
Serielle Schnittstelle
RS485 - Modbus RTU/Slave
Digitale Ausgänge
3 digitale Ausgänge, Halbleiterrelais, nicht kurzschlussfest.
Schaltspannung
Schaltstrom
Reaktionszeit
Impulsausgang
Digitale Eingänge
3 digitale Eingänge, Halbleiterrelais, nicht kurzschlussfest.
Maximale Zählerfrequenz
Eingangssignal liegt an
Eingangssignal liegt nicht an
Leitungslänge (digitale Ein-/Ausgänge)
bis 30m
größer 30m
78
417 V / 720 V (+-10%) nach IEC
347 V / 600 V (+-10%) nach UL
600 V CAT III
6 kV
1 - 10 A (mit IEC-/UL-Zulassung)
0
.. 600 V
1)
0
.. 1040 V
1)
0,01V
2,45 (bezogen auf den Messbereich)
3 M
ca. 0,1 VA
8,33 KHz
45 Hz .. 65 Hz
0,01Hz
eff
(3-Leitermessung) anliegt.
5 A
0,005 .. 6 A
2
300 V CAT II
2 KV
ca. 0,2 VA (Ri=5 m
60 A (sinusförmig)
8,33 KHz
9,6 kbps, 19,2 kbps, 38,4 kbps, 57,6 kbps, 115,2 kbps
max. 33 V AC, 60 V DC
max. 50 mA
ca. 200 ms
max. 50Hz (Energie-Impulse)
20 Hz
18 V .. 28 V DC (typisch 4 mA)
0 .. 5 V DC, Strom kleiner 0,5 mA
nicht abgeschirmt
abgeschirmt
www.janitza.de
(max. Überspannung 800 V
rms
rms
(max. Überspannung 1350 V
rms
/Phase
(4-Leitermessung)
eff
rms
)
AC/DC
eff
)
)
rms

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis