Bodenbeschaffenheit
Falls die Stellfläche aus brennbarem Material besteht, ist sie vor Glut zu schützen, z. B. mit einer
Stahl-, Glasplatte bzw. einer Unterlage aus Steinen oder Fliesen. Die Platte muss seitlich
mindestens 15cm und nach vorne mindestens 30cm hervorstehen, wobei in letzterem Fall 50cm
empfehlenswert sind. Der Untergrund muss so ausgelegt sein, dass er das Gewicht des Ofens
einschl. Schornstein tragen kann.
Gewicht
Varde Fuego 1
Varde Fuego 2
Abstände zur Wand
An eine nicht brennbare Wand kann der Ofen dicht herangerückt werden. Zum Zwecke der
Reinigung empfiehlt es sich jedoch, einen Mindestabstand von 5 – 10 cm dahinter einzuhalten.
Die Reinigungsklappe muss frei zugänglich sein. Da gute Verbrennung nur bei ständiger Luftzu-
fuhr möglich ist, ist hierfür Sorge zu tragen. Dieses lässt sich am besten durch Einbau von zwei
gegenüberliegenden Luftdurchlässen in dem Raum bewerkstelligen, in dem sich der Ofen be-
findet. Ggf. ist auch ein Durchlass ausreichend.
Installation von Öfen in Bezug auf brennbares Material:
Abstände zu brennbaren Materialien
Zwischen Rauchrohr (senk- bzw. waagerechte Anbringung) und brennbarem Material ist ein
Mindestabstand von 225 mm einzuhalten.
Mindestabstände zwischen Ofenwand und brennbarem Material:
Abstände
A
200 mm
B
225mm
Mit
Stahlofen
Speck-
stein
125 kg
145 kg
122 kg
-
C
200 mm
D
800 mm
Aufstellanweisung
Gemäß geltender Bau– und Brandschutz-
Vorschriften müssen folgende Mindestab-
stände zu brennbaren Materialen einge-
halten werden:
Vom Ofenmantel seitlich: 20cm
Von Hinten: 20cm
Vorderer Strahlungsbereich: 80cm
7