Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Electronic 312 Bedienungsanleitung Seite 16

Zutrittsmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der PIR-Sensor spricht am besten auf Bewegungen
quer zum Erfassungsbereich an. Der Zutrittsmelder
sollte daher so platziert werden, daß Bewegungen
quer zum Erfassungsbereich, von einer Seite zur
gegenüberliegenden Seite registriert werden können!
• Je höher Sie den Zutrittsmelder anbringen, um so
größer wird der Erfassungsbereich. Jedoch kann ein
zu großer Erfassungsbereich unnötige Einschaltzy-
klen verursachen. Wir empfehlen daher eine max.
Montagehöhe von ca. 1,5 Metern!
• Die Reichweite des PIR-Sensors ist abhängig von der
Umgebungstemperatur. Die Reichweite ist bei kaltem
Wetter größer als bei heißem Wetter. Die Angaben zur
Reichweite beziehen sich auf eine Umgebungstem-
peratur von + 20° C.
• Der PIR-Sensor stellt Veränderungen der Wärme-
strahlung fest. Der Sensor kann deshalb fälschlich auf
sich erwärmende oder abkühlende Gegenstände im
Erfassungsbereich ansprechen. Die reflektierende
Wärme von Wasseroberflächen oder sich im Wind
bewegenden Bäumen kann möglicherweise Tempe-
raturunterschiede verursachen, auf die der PIR-Sen-
sor reagiert!
8
• De sensor registreert gewijzigde warmtestraling. De
sensor kan dus ook verkeerdelijk op voorwerpen in
het detectiebereik reageren die warm of koud wor-
den. De terugkaatsende warmte van wateroppervlak-
ken of bomen die in de wind bewegen kunnen moge-
lijkerwijze
temperatuurverschillen
waarop de PIR-sensor reageert.
• U dient voorts ervoor te zorgen, dat de montage als
volgt uitgevoerd wordt:
- vermijd direct invallende zonnestralen
- nooit boven een warmtebron installeren resp.
ernaar richten
- vermijd weerkaatsend licht van lichte oppervlak-
ken
- niet in de buurt van verlichtingen of ventilatie
• De sensor moet het gebied "zien" wat het dient te
bewaken. Warmestraling plant zich in een rechte lijn
voort, maar wordt b.v. door glas en andere solide
voorwerpen tegengehouden. Gelieve vóór de monta-
veroorzaken
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis