Client Einstellungen
Beim erstmaligen Zugang zur Seite mit den "Client-Einstellungen" unter Windows fragt der Web-Browser nach
einer Installation eines neuen Plug-Ins. Dieser Plug-In wurde für die Zertifizierung registriert und kann zum Abändern
der Parameter auf der Client-Seite benutzt werden. Zum Installieren des Plug-Ins klicken Sie auf „Ja". Falls der Web-
Browser kein Fortsetzen der Installation durch den Benutzer erlaubt überprüfen Sie die Internet-Sicherheits-Option
und reduzieren Sie die Sicherheitsstufe oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Auf der Client-Seite stehen zwei Einstellungen zur Verfügung, "Medien-Option" zur Deaktivierung der Audio-
Ausgabe, "Protokoll-Option" für das Verbindungsprotokoll zwischen Client und Server. Zur Optimierung der
Anwendung stehen drei Protokolle zur Auswahl zur Verfügung: UDP , TCP und HTTP .
Das UDP-Protokoll ermöglicht mehr Echtzeit-Audio- und -Video-Ströme. Einige Pakete können jedoch wegen eines
starken Verkehrsaufkommens im Netzwerk verloren gehen und Bilder können nur unklar wiedergegeben werden.
Im TCP-Protokoll gehen weniger Pakete verloren und eine präzisere Videoanzeige wird garantiert. Der Nachteil
dieses Protokolls besteht jedoch darin, dass der Echtzeiteffekt schlechter ist als der mit dem UDP-Protokoll.
Wählen Sie das HTTP-Protokoll aus, falls das Netzwerk durch eine Firewall geschützt und nur der HTTP-Port (80)
geöffnet werden soll. In diesem Modus wird kein Audio gesendet und nur Videobilder werden übertragen. Das UDP-
Protokoll wird empfohlen, wenn keine speziellen Anforderungen gestellt werden. Die Wahl des Clienten läuft in der
Reihenfolge UDP / TCP / HTTP ab. Nach dem erfolgreichen Anschließen der Netzwerk-Kamera zeigt die "Protokoll-
Option" das gewählte Protokoll an. Dieses gewählte Protokoll wird im PC des Benutzers registriert und für den
nächsten Anschluss benutzt. Nach einer Änderung der Netzumgebung oder falls der Benutzer diese durch den Web-
Browser erneut suchen lassen will, wählen Sie das UDP-Protokoll manuell aus, speichern Sie und gehen Sie zurück
zu „HOME", um die Verbindung erneut herzustellen.
<url>
http://<Video Server>/client.html
<Video Server> ist die Domänenbezeichnung oder die Original-IP-Adresse des Videoservers.
Falls ein Modem zum Verbindungsaufbau benutzt wird, sendet der Videoserver nur Videodaten (kein
Audio), da die niedrige Bandbreite die Anforderungen für Video u. Audio nicht erfüllt. Auf der Seite mit den
Client-Einstellungen wird die Protokoll-Option als Http-Protokoll eingestellt.
10