PI_PVE11x0_Art0015767_2v0.doc
• Beachten Sie die Mindestabstände der Montageplatte, damit zum Aufsetzen der
!
Video-Innenstation ausreichend Raum vorhanden ist!
• Achten Sie auf die richtige Orientierung der Montageplatte (Orientierungspfeil)!
Montageplatte – Leitungen anschließen
• Minimieren Sie die Länge der Leitungen
oberhalb der Montageplatte, um die Leitun-
gen problemlos unterbringen zu können
und die Leitungen beim Aufrasten der Vi-
deo-Innenstation nicht einzuklemmen.
• Schließen Sie die Leitungen gemäß Be-
schriftung an.
Gerätemontage
• Befestigen Sie die Montageplatte gemäß der „Montageanleitung Montageplatte" und
schließen Sie die Leitungen an.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktflächen auf der Montageplatte und die Kontakte
!
staub- und fettfrei sind.
• Rasten Sie die Video-Innenstation auf den Stiften der Montageplatte auf:
– Plazieren Sie die Kabel. Achten Sie darauf, dass die Leitungen beim Aufrasten der
Video-Innenstation nicht eingeklemmt werden.
– Setzen Sie die Video-Innenstation auf die Raststifte auf und drücken Sie sie vorsich-
tig auf die Montageplatte, bis sie einrastet.
Gerätedemontage
Auf der Oberseite der Video-Innen-
station befindet sich eine Öffnung, durch
die die Verriegelung zugänglich ist.
• Führen Sie einen geeigneten Schrau-
bendreher in die Öffnung ein (1).
• Lösen Sie mit leichten senkrechten
Druck mit dem Schraubendreher die
Entriegelung und ziehen Sie die Vi-
deo-Innenstation ab (2).
Hörerkabel entriegeln
Zur Entriegelung des Hörerkabel aus dem Gehäuse der Video-Innenstation können Sie
einen kleinen Schraubendreher zu Hilfe nehmen.
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
15
Draufsicht
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_PVE11x0_Art0015767_2v0.doc
Montageplatte
Video-Innenstation
08/2006
mi