Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F) Uhrzeit-/Datums-Eingabe (Uz) - Conrad Electronic TAC102 Bedienungsanleitung

Zugangskontrollsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f) Uhrzeit-/Datums-Eingabe (UZ)

Die Uhrzeit ist die Grundlage des gesamten Zeitmanagements des Systems. Deshalb muss
diese bei der Inbetriebnahme eingegeben werden, sie erscheint neben dem Datum und dem
Wochentag im Normalmodus ständig im Display der Inneneinheit (Terminal).
• Zeigt das Display unten links "
Uhrzeit. Ist keine Zeit eingegeben, erscheint nur "_ _: __".
• Geben Sie mit den Zifferntasten die Uhrzeit in der Form hh:mm (Stunden:Minuten) ein.
• Die Bestätigung der Eingabe erfolgt mit der Enter-Taste
Dezimalpunkt ganz rechts in der oberen Displayzeile.
• Mit der Taste
das Datum in der Form tt:mm (Tag:Monat) ein (ggf. mit führenden Nullen, z.B. 02:06)
• Die Bestätigung der Eingabe erfolgt mit der Enter-Taste
Dezimalpunkt ganz rechts in der oberen Displayzeile.
• Danach erfolgt mit der Taste
• Betätigen Sie abschließend die Taste
Die Sekundenzählung der Uhr wird auf 0 Sekunden gestellt, die Uhr beginnt zu
laufen.
Tastenbelegung
Taste
Letzte eingegebene Ziffer löschen (Korrektur)
Taste
Eingabe abbrechen
Taste
Umschaltung zwischen Uhrzeit- und Datum-/Wochentag-Anzeige
Taste
Keine Funktion
Taste
Einstellung des Wochentags in der Datum-/Wochentag-Anzeige
Taste
Wert speichern und Rückkehr zum Konfigurations-Anzeige-Modus, sofern
der Wert vollständig mit 4 Ziffern eingegeben wurde
Taste 0...9
Ziffer eingeben
Transponderfunktion
Der Transponder hat hier keine Funktion.
Programmierbeispiel:
Datumsanzeige für Dienstag, 15. November:
Bild 11: Programmierbeispiel Datum
UZ
" an, erscheint, wenn bereits vorhanden, die aktuelle
gelangen Sie zur Datumseingabe. Geben Sie hier mit den Zifferntasten
die Einstellung des aktuellen Wochentags.
.
21
. Erst dann verschwindet der
. Erst dann verschwindet der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis