2. Allgemeine Sicherheitshinweise
Metallbearbeitungsmaschinen können bei
unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein.
Deshalb ist zum sicheren Betreiben die
Beachtung
Unfallverhütungsvorschriften
nachfolgenden Hinweise erforderlich.
Lesen und verstehen Sie die komplette
Bedienungsanleitung
Montage
oder
beginnen.
Bewahren
Bedienungsanleitung,
Schmutz
und
Maschine auf, und geben Sie sie an einen
neuen Eigentümer weiter.
An
der
Maschine
Veränderungen,
vorgenommen werden.
Überprüfen Sie täglich vor dem Einschalten
der Maschine die einwandfreie Funktion
und das Vorhandensein der erforderlichen
Schutzeinrichtungen. Festgestellte Mängel
an
der
Maschine
Sicherheitseinrichtungen sind zu melden
und von den beauftragten Personen zu
beheben. Nehmen Sie die Maschine in
solchen Fällen nicht in Betrieb, und sichern
Sie die Maschine gegen Einschalten durch
Ziehen des Netzsteckers.
Rüst-, Einstell- und Reinigungsarbeiten
nur
im
Maschinenstillstand
gezogenem Netzstecker vornehmen.
Schadhafte Schleifscheiben sofort ersetzen.
Ein
nasser
Schleifstein
Temperaturen unter 0°C ausgesetzt werden
(Frostgefahr)
3) Restrisiken
Auch bei vorschriftsmäßiger Benutzung der
Maschine
bestehen
aufgeführten Restrisiken:
Verletzungsgefahr durch die frei laufende
Schleifscheibe im Arbeitsbereich.
Gefährdung
Schleifscheibe.
Gefährdung durch wegfliegende Werkzeuge,
Lärm und Staub. Unbedingt persönliche
Schutzausrüstung wie Augen- Gehör- und
Staubschutz tragen.
der
zutreffenden
und
bevor
Sie
Betrieb
der
Maschine
Sie
geschützt
Feuchtigkeit,
bei
dürfen
An-
und
Umbauten
oder
und
darf
die
nachfolgend
durch
Bruch
Die Verwendung falscher Netzspannung
oder einem beschädigten Netzkabel kann
zu Verletzungen durch elektrischen Schlag
führen.
Körperkontakt mit geerdeten Geräten (z.B.
Rohre,
vermeiden.
4. Elektrische Anforderungen
der
Im Falle einer Störung oder eines
Ausfalls, stellt die Erdung einen geringen
Widerstand für den elektrischen Strom
mit
her um das Risiko eines elektrischen
Schlages zu verringern. Diese Maschine
die
ist
vor
ausgestattet, welche einen Erdungsleiter
der
und einen Schukostecker besitzt. Der
Stecker
Steckdose
keine
ordnungsgemäß
Vorschriften installiert und entsprechend
geerdet ist.
Ändern Sie nicht den mitgelieferten
Stecker. Wenn er nicht in die Steckdose
passt,
Steckdose
den
Elektriker installieren.
Bei unsachgemäßem Anschluss des
Schutzleiters kann das Risiko eines
elektrischen Schlages die Folge sein. Die
grüne Aderleitung mit oder ohne gelbe
Streifen auf der Isolierungsummantelung,
ist der Schutzleiter. Wenn eine Reparatur
oder Austausch der elektrischen Kabel
oder Stecker notwendig ist, verbinden
Sie den Schutzleiter nicht mit dem
bei
stromführenden Anschluss.
WARNUNG!
keinen
Brandgefahr
Elektrowerkzeugs zu vermeiden, verwenden
Sie einen angemessenen Stromkreisschutz.
Verwenden
Stromkreis für Ihre Werkzeuge. Um
einen
vermeiden, ersetzen Sie das Stromkabel
sofort, wenn es abgenutzt, angeschnitten
oder in irgendeiner Weise beschädigt ist.
3) Anweisungen für Erdung
der
(Siehe Abb. 1)
Bei unsachgemäßem Anschluss des
Schutzleiters besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags. Elektrowerkzeuge
sollten während des Gebrauchs geerdet
Heizkörper,
Kochherde
mit
einem
elektrischen
muss
in
eine
gesteckt
nach
lassen
Sie
eine
von
einem
Um
elektrische
oder
Beschädigung
Sie
einen
Stromschlag
oder
etc.)
Kabel
passende
werden,
die
den
örtlichen
passende
qualifizierten
Gefährdung,
des
separaten
Brand
zu