Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original Betriebsanleitung
WG200 Nassschleifmaschine
Version 3.1
September 2016
Kundendienst zu bekommen und Anspruch auf die vollen 5 Jahre Garantie haben. Ihre gesetzlichen
Rechte werden davon nicht betroffen. Für detaillierte Kontaktdaten schauen Sie bitte auf der Rückseite.
Kg
Immer eine Schutzbrille
tragen bei Verwendung von
Holzbearbeitungs- maschinen.
Zur Registrierung dieses Produktes besuchen Sie unsere Website unter
www.recordpower.info
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Produkt so schnell wie möglich registrieren, um einen einwandfreien
i
Lesen Sie die Betriebsanleitung
genau durch und machen Sie sich
mit der Maschine vertraut.
Kg
Wichtig
Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie die Anweisungen
sorgfältig vor der Montage oder Verwendung dieses
Produkts.
Bewahren Sie dieses Handbuch für künftige Verwendung auf.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Record Power WG200

  • Seite 1 Original Betriebsanleitung WG200 Nassschleifmaschine Version 3.1 September 2016 Zur Registrierung dieses Produktes besuchen Sie unsere Website unter www.recordpower.info Es ist wichtig, dass Sie Ihr Produkt so schnell wie möglich registrieren, um einen einwandfreien Kundendienst zu bekommen und Anspruch auf die vollen 5 Jahre Garantie haben. Ihre gesetzlichen Rechte werden davon nicht betroffen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6 Lieferumfang 7 Lernen Sie Ihre Maschine kennen 8 Montage 9 Bedienung 10 Optionale Vorrichtungen für die WG200 Nassschleifmaschine 10.1 WG250/A Vorrichtung für Hohlmeißel 10.2 WG250/B Vorrichtung für kurze Werkzeuge 10.3 WG250/C Vorrichtung für gerade Schneiden 10.4 WG250/D Vorrichtung für Hobelmesser 10.5 WG250/E Vorrichtung für Scheren...
  • Seite 3: Symbolerklärung

    1. Symbolerklärung Die unten dargestellten Symbole und ihre Bedeutungen können im gesamten Handbuch in Betracht kommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, wo immer die Warnhinweise verwendet werden. Verbindliche Anweisungen Lesen und verstehen Sie die i Betriebsanleitung, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Allgemeine Gesundheits- Und Sicherheitshinweise

    2. Allgemeine Gesundheits- und Sicherheitshinweise Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch Sie immer sicher, dass die Maschine mit den gelieferten Befestigungen fest sorgfältig lesen, bevor Sie dieses Produkt montieren, installieren und montiert wird. verwenden. Bewahren Sie dieses Handbuch für künftige Verwendung •...
  • Seite 5 2. Allgemeine Gesundheits- und Sicherheitshinweise 13. Sichere Aufbewahrung ungenutzter Maschinen • Positionieren Sie beim Zuführen des Werkstücks in Richtung Sägeblatt oder • Ungenutzte Maschinen sollten an einem trockenen Ort, außerhalb der Schneidwerkzeug niemals Ihre Hände in direkter Linie mit der Schneidbahn. Reichweite von Kindern gelagert werden.
  • Seite 6 2. Allgemeine Gesundheits- und Sicherheitshinweise eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Betriebsanleitung angeben ist. • Benutzen Sie die Maschine nicht, falls sich der Schalter nicht „ON“ und „OFF“ schalten lässt. • Lassen Sie defekte Schalter von einem Fachmann ersetzen. 31.
  • Seite 7: Zusätzliche Gesundheits- Und Sicherheitsanforderungen Für Nassschleifmaschinen

    3. Zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für Nassschleifmaschinen Sichere Bedienung 4. Während des Schärfens / Abziehen: • Der Nassschleifer muss immer plan und stabil stehen. • Lassen Sie die Maschine nach dem anschalten bis zu einer Minute laufen, bevor Sie beginnen zu arbeiten. •...
  • Seite 8: Record Power Garantie

    Garantie Wenn der autorisierte Vertragshändler, der das Produkt an Sie Record Power garantiert, dass für einen Zeitraum von 5 Jahren ab geliefert hat, nicht in der Lage sein sollte, Ihre Anfrage zu erfüllen, Verkaufsdatum die Bauteile der qualifizierenden Produkte (siehe sollte ein Garantieanspruch direkt an Record Power oder das Abschnitte 1.2.1 bis 1.2.9 ) frei von Mängeln durch fehlerhafte...
  • Seite 9: Technische Daten

    Abziehstein Abmessungen: 180 x 30 mm Abziehstein Bohrung: 12 mm Geschwindigkeiten: 120 - 250 rpm / 1.25 - 2.6 M/Sekunde Gewicht: 8.5 kg 6. Lieferumfang WG200 Nassschleifmaschine WG250/C Vorrichtung für gerade Schneiden WG250/K Vorrichtung für Diamant-Abdrehwerkzeuge WG250/R Steingradierer WG250/T Winkelmesser WG250/U Winkellehre WG250/P Stützarm...
  • Seite 10: Lernen Sie Ihre Nassschleifmaschine Kennen

    7. Lernen Sie Ihre Nassschleifmaschine kennen Geschwindigkeitsregler An / Aus Schalter Wassertrog 200 mm (8”) Schleifstein Stützarm Feststellknopf Feinjustierung Stützarm Tragegriff Abziehstein...
  • Seite 11: Montage

    8. Montage Der WG200 ist mit zwei Klammersets ausgestattet, um den Stützarm zu Abb 8.1 montieren: Die oberen Klammern, in Abb. 8.1 gezeigt, und die seitlichen Obere Klammern in Abb. 8.2. Klammern Wenn Sie die WG250/C Vorrichtung für gerade Schneiden und die WG20/K Vorrichtung für Diamant-Abdrehwerkzeuge nutzen, müssen die oberen...
  • Seite 12 8. Montage Montage des optionalen WG250/N profilierten Lederabziehsteins Abb 8.5 Der profilierte Lederabziehstein wird mit einer Wellenverlängerung und 2 Unterlegscheiben geliefert, wie in Abb. 8.5 gezeigt. Entfernen Sie den Knauf der den Abziehstein an der Maschine hält, wie in Abb. 8.6 gezeigt. Bringen Sie die Verlängerung an, wie in Abb.
  • Seite 13: Bedienung

    Platzieren Sie den Tragarm mit dem Abrichtarm darunter wie in Abb. 9.5 gezeigt. Der Tragarm muss nach unten zur Vorderseite der Maschine zeigen und die Spitze des Werkzeugs zur Hinterseite der Maschine, wie abgebildet. Abb 9.5 Hinterseite des WG200 Tragarm Abrichtarm...
  • Seite 14 9. Bedienung Um den Stützarm zu positionieren, lösen Sie die Feststellknöpfe der oberen Abb 9.6 Feststellknöpfe Klammern, Abb. 9.6, platzieren Sie den Arm wie benötigt und ziehen Sie die Knöpfe wieder an. Die Feinjustierungsschraube kann wenn nötig zusätzlich benutzt werden. Für genaue Ergebnisse stellen Sie den Tragarm so ein, dass wenn der Abrichtarm die Spitze des Werkzeugs berührt, diese parallel zur Oberfläche des Steins ist, wie in Abb.
  • Seite 15 9. Bedienung Den Winkel des zu schärfenden Werkzeugs finden. Abb 9.11 Nutzen Sie den Winkelmesser wie in Abb. 9.11 gezeigt, um den Winkel des Werkzeugs zu ermitteln. Der gezeigte Winkel beträgt 25°. Justieren der Winkellehre Lösen Sie die auf Abb. 9.12 gezeigten Knöpfe. Schieben Sie die weiße Anzeige, bis die Zeiger mit dem Durchmesser des Steins ausgerichtet sind.
  • Seite 16 9. Bedienung Justieren des Drehmoments Abb 9.16 Der Drehmoment der Friktionsreibung kann justiert werden, wenn dies nötig ist um mehr Druck während des Schärfens zu widerstehen, Abb. 9.16. Abziehen des Werkzeugs Nach dem schärfen können Werkzeuge wenn gewünscht abgezogen werden, um mehr Schärfe zu erzielen.
  • Seite 17 9. Bedienung Platzieren Sie die Vorrichtung für gerade Schneiden auf dem Stützarm, Abb 9.21 so dass die Schneide des Werkzeugs parallel zum Abziehstein ist, wie in Abb. 9.21 gezeigt. Drehen Sie den Stein mit der Hand, Abb. 9.22. Wenn die schwarze Tinte dadurch gleichmäßig von der Schneide des Werkzeugs entfernt wird, ist der Winkel korrekt.
  • Seite 18: Optionale Vorrichtungen Für Den Wg200 Nassschleifer

    10. Optionale Vorrichtungen für den WG200 Nassschleifer Um die WG200 Nassschleifmaschine zu ergänzen bietet Record Power ein das Zubehörsortiment oder dessen Kauf, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler breit gefächertes Sortiment an Vorrichtungen, um das Schärfen von vielen oder besuchen Sie die Record Power Homepage.
  • Seite 19: Wg250/A Vorrichtung Für Hohlmeißel

    10.1 WG250/A Vorrichtung für Hohlmeißel Nutzen Sie die Vorrichtung um folgende Werkzeuge zu schärfen: • Hohleisen für Schalen • Hohleisen für Spindeln • Schnitzmesser Die Vorrichtung für Hohlmeißel wird am Stützarm des Nassschleifers ange- bracht. A Griffschraube B Werkzeughalter C Schaft D Stützarmmontage E Gelenk Abb 10.1.1...
  • Seite 20: Wg250/B Vorrichtung Für Kurze Schneiden

    10.1 WG250/A Vorrichtung für Hohlmeißel Bringen Sie das Werkzeug vorsichtig auf den Stein, Abb. 10.1.5, und Abb 10.1.5 stellen Sie dabei sicher, dass das Werkzeug den Stein ständig berührt während Sie den Schaft schwenken um die ganze Schneide zu schärfen. Siehe Abb.
  • Seite 21: Wg250/C Vorrichtung Für Gerade Schneiden

    10.3. WG250/C Vorrichtung für gerade Schneiden Nutzen Sie die Vorrichtung um folgende Werkzeuge zu schärfen: • Hobelmesser • Stemmeisen Die Vorrichtung für gerade Schneiden wird auf den Stützarm des Nassschleifers geschoben. A Feststellleiste B Klemme C Feststellknöpfe Abb 10.3.1 Feststellleiste Nutzung der Vorrichtung für gerade Schneiden Stellen Sie den Stützarm in die oberste Position.
  • Seite 22: Wg250/D Vorrichtung Für Hobelmesser Und Gewölbte Schneiden

    WG250/D Vorrichtung für Hobelmesser und gewölbte Schneiden Nutzen Sie die Vorrichtung um Hobelmesser von bis zu 76 mm Breite zu schärfen. Die Vorrichtung für Hobelmesser wird auf den Stützarm des Nassschleifers geschoben. A Feststellknopf Wölbung B Feststellschraube und Sperre Wölbung C Anschlag D Feststellknopf Schneide E Arretierung...
  • Seite 23: Grundplatte

    10.4. WG250/D Vorrichtung für Hobelmesser und gewölbte Schneiden Führen Sie die Klinge nun von rechts nach links über den Stein, indem Sie die Abb 10.4.5 rechte Arretierung drücken wie in Abb. 10.4.5 gezeigt. Diese Vorgehensweise des Schärfens wird der Klinge eine gewölbte Kante geben, wie in Abb.
  • Seite 24: Wg250/E Vorrichtung Für Scheren

    10.5. WG250/E Vorrichtung für Scheren Nutzen Sie die Vorrichtung um folgende Werkzeuge zu schärfen: • Scheren • Gartenscheren Die Vorrichtung für Scheren wird auf dem Stützarm des Nassschleifers montiert. A Klemme B Klemmknopf C Scherenhalter D Stützplatte E Tiefeneinstellschraube Abb 10.5.1 Nutzung der Vorrichtung für Scheren Justieren Sie die Tiefeneinstellschraube so, dass die Klinge der Schere in der Klemme platziert werden kann wie in Abb.
  • Seite 25: Wg250/F Seitenvorrichtung Für Stützarm

    10.5. WG250/E Vorrichtung für Scheren Führen Sie die Klinge über den Stein um die abgeschrägte Kante zu schärfen Abb 10.5.5 und stellen Sie die Vorrichtung wenn nötig schräg um der Kurve der Klinge zu folgen, Abb. 10.5.5. Gehen Sie für beide Klingen wie oben beschrieben vor. Zum halten von größeren Klingen, wie Gartenscheren, kann es nötig sein beide Klemmen zu benutzen.
  • Seite 26: Wg250/G Vorrichtung Für Kurze Messer

    10.7. WG250/G Vorrichtung für kurze Messer Nutzen Sie die Vorrichtung um folgende Werkzeuge zu schärfen: • Messer bis zu 100 mm (4”) Länge • Taschenmesser • Kleine Besteckmesser A Klemme B Tiefeneinstellschraube C Feststellknopf D Griff E Feinjustierung 45 mm Nutzung der Vorrichtung für kurze Messer Abb 10.7.1 Stellen Sie den Stützarm in die oberste Position.
  • Seite 27: Wg250/H Vorrichtung Für Lange Messer

    10.8. WG250/H Vorrichtung für lange Messer Nutzen Sie die Vorrichtung um folgende Werkzeuge zu schärfen: • Messer über 100 mm (4”) Länge • Große Besteckmesser • Abziehmesser A Klemme B Tiefeneinstellschraube C Feststellknopf D Griff E Feinjustierung 100 mm Nutzung der Vorrichtung für lange Messer Abb 10.8.1 Stellen Sie den Stützarm in die oberste Position.
  • Seite 28: Wg250/I Vorrichtung Für Werkzeugauflage

    10.9. WG250/I Vorrichtung für Werkzeugablage Nutzen Sie die Vorrichtung um folgende Werkzeuge zu schärfen: • Drechseleisen • Schraubenzieher • Ziehklingen • Aushöhlmesser • Schweifhobel Die Werkzeugablage wird auf den Stützarm des Nassschleifers auf der oberen oder unteren Position montiert. A Feststellknopf B Fläche Nutzung der Werkzeugablage Abb 10.9.1...
  • Seite 29: Wg250/J Vorrichtung Für Äxte

    10.10. WG250/J Vorrichtung für Äxte Nutzen Sie die Vorrichtung um folgende Werkzeuge zu schärfen: • Schnitzäxte • Holzfälleräxte Die Vorrichtung für Äxte wird auf den Stützarm des Nassschleifers geschoben. Nutzung der Vorrichtung für Äxte Abb 10.10.1 Stellen Sie den Stützarm in die oberste Position und schieben Sie die Vorrichtung für Äxte darauf, wie in Abb.
  • Seite 30: Wg250/O Verlängerung Für Stützarm

    10.11. WG250/O Verlängerung für Stützarm Die Verlängerung für den Stützarm wird auf dem Stützarm montiert und erlaubt es, zu schärfen und abzuziehen ohne den Arm und den Winkel der Vorrichtung neu einstellen zu müssen. A Feststellknopf B Halterung Armverlängerung C Armverlängerung Nutzung der Armverlängerung Abb 10.11.1 Platzieren Sie die Verlängerungshalterung auf dem Stützarm und stellen Sie...
  • Seite 31: Wartung

    Wenn der Schleifstein auf einen Durchmesser von ungefähr 100 mm abgenutzt ist, muss er ausgetauscht werden. Trennen Sie den WG200 Nassschleifer von der Stromversorgung. Lösen Sie die Mutter und entfernen Sie den Schleifstein. Bitte beachten Sie: Die Feststellmutter hat ein Linksgewinde und muss im Uhrzeigersinn gedreht werden, um gelöst zu werden.
  • Seite 32: Fehlerbehebung

    12. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Empfohlene Abhilfe Motor läuft nicht an. 1. Defektes Stromkabel. 1. Tauschen Sie das Stromkabel aus. 2. Verbindung zum Motor oder zum 2. Lassen Sie die Maschine durch einen qualifizierten Elektriker Kabel ist defekt. überprüfen. 3. Abgenutzte Kohlebürste. 3.
  • Seite 33: Elektrischer Anschluss & Schaltplan

    13. Elektrischer Anschluss & Schaltplan Maschinen, die zur Verwendung in Großbritannien geliefert werden, sind mit angemessenen Stromstärke der Maschine entspricht, ausgestattet ist. Wenn einem 3- poligen Stecker gemäß BS1363, mit einer Sicherung gemäß BS1362 Sie die ursprüngliche Sicherung ersetzen, setzen Sie immer eine Sicherung und mit der angemessenen Stromstärke der Maschine ausgestattet.
  • Seite 34: Übersichtszeichnung Und Liste

    14. Übersichtszeichnung und Liste QT9800-A QT9800-C QT9800-B QT9800-F QT9800-D QT9800-E QT9800 Explode Drawing Teilnr. Beschreibung Anzahl QT9800-A Maschinenkörper Baugruppe QT9800-B Motor Baugruppe QT9800-C Stützarm Baugruppe QT9800-D Schalter Baugruppe QT9800-E Antrieb Baugruppe QT9800-F Wassertrog Baugruppe...
  • Seite 35 14. Übersichtszeichnung und Liste QT9800-A (A-01) A-01 A-02 A-10 A-03 (A-04) A-04 A-15 A-05 A-11 A-09 (A-06) A-12 A-06 A-08 A-13 (A-04) (A-04) A-14 A-07 (A-13) (A-07) (A-07) (A-07) QT9800-A Maschinenkörper Teilnr. Beschreibung Anzahl A-01 Bohrschraube ST5 x 20 A-02 Griff A-03 Drehmoment Einstellschraube M8 x 35 mm...
  • Seite 36 14. Übersichtszeichnung und Liste QT9800-C C-01 C-02 QT9800-C Stützarm Baugruppe Teilnr. Beschreibung Anzahl C-01 Stützarm C-02 Feinjustierungsmutter QT9800-B (B-11) B-12 B-11 B-10 B-05 B-07 B-16 B-08 B-15 B-04 B-09 (B-13) B-03 B-14 B-13 B-02 B-06 (A-08) (B-07) B-01 (B-08) (B-09) (B-05) (B-04) QT9800-B Motor Baugruppe...
  • Seite 37 14. Übersichtszeichnung und Liste D-02 (B-02) C-07 C-06 D-01 C-08 C-04 C-03 (A-08) (A-08) C-05 QT9800-D Schalter Baugruppe Teilnr. Beschreibung Anzahl Teilnr. Beschreibung Anzahl A-08 Bohrschraube ST4 x 14 D-04 Schalter B-02 Kabelhalterung D-05 Anzeige D-01 Schalterbox D-06 Steckschraube M4 x 6? D-02 Platine D-07...
  • Seite 38: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Zertifikat Nr.: EU / WG200 / 1 Record Power Limited Centenary House, 11 Midland Way, Barlborough Links, Chesterfield, Derbyshire S43 4XA erklärt hiermit, dass die beschriebene Maschine:- 1. Typ: Nassschleifmaschine 2. Modell Nr.: WG200 3. Seriennummer................. mit den nachfolgenden Europäischen Richtlinien übereinstimmt:-...
  • Seite 40: Großbritannien

    Holzbearbeitungsmaschinen & Zubehör Großbritannien Irland Australien Neuseeland Record Power Ltd Record Power Ltd Tools 4 Industry Tools 4 Industry Centenary House, 11 Midland Way Centenary House, 11 Midland Way Po Box 3844 Po Box 276079 Barlborough Links, Chesterfield Barlborough Links, Chesterfield...

Inhaltsverzeichnis