C-Control II Unit
5.10 Anweisungen zur Ablaufsteuerung
Unentbehrlicher Teil einer strukturierten Programmiersprache sind Anweisungen zur
Steuerung des Programmflusses. Erst dadurch können Algorithmen realisiert werden, die
über die bloße rechnerische Verknüpfung von Werten hinausgehen.
5.10.1 if ... else ... - Bedingte Ausführung
Mit der if-Anweisung wird die Abarbeitung von Programmabschnitten an eine
Bedingung geknüpft. Nach dem Schlüsselwort if folgt ein numerischer Ausdruck und
danach eine Anweisung oder ein Anweisungsblock.
if Ausdruck Anweisung;
if Ausdruck
{
//...
}
Die Anweisung bzw. der Block werden nur dann ausgeführt, wenn das Ergebnis des
numerischen Ausdrucks zur Programmlaufzeit ungleich 0 ist.
z.B.
x = 123;
if x fx();
if x-123 fx();
Über das Schlüsselwort else kann eine alternative Anweisung (oder ein Block) angege-
ben werden, die ausgeführt wird, wenn der Wert des Audrucks gleich 0 ist.
if Ausdruck
Anweisung;
else
AlternativAnweisung;
z.B.
x = 123;
if x-123
// ist 0
82
// fx wird aufgerufen
// fx wird nicht aufgerufen