Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Informationen Zum Kochen Mit Mikrowelle; Geeignetes Geschirr Verwenden - Silva Homeline MWG-E 5092 S Bedienungsanleitung

20 liter mikrowellengerät mit elektronik-grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Hinweis: Das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb nehmen. Das Gerät könnte sonst
beschädigt werden.
– Speisenthermometer sind nicht für den Mikrowellenbetrieb geeignet.
– Achtung: Speisen können sich entzünden. Lassen Sie das Gerät während des
Mikrowellen-, Grill- und Kombinationsbetriebes niemals unbeaufsichtigt.
– Das Mikrowellengerät ist ausschließlich zum Auftauen, Erwärmen und Garen von
Lebensmitteln vorgesehen. Wird das Gerät falsch bedient oder zweckentfremdet
verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
– Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen:
- vor jeder Reinigung,
- bei Störungen während der Benutzung.
– Das Gerät wird an berührbaren Oberflächen heiß und an den Entlüftungsöffnungen kann
heißer Dampf austreten. Verbrennungsgefahr!
– Achten Sie darauf, dass weder das Gehäuse noch die Anschlussleitung einer heißen
Kochplatte oder offenen Flammen zu nahe kommt. Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen und von heißen Geräteteilen fernhalten.
– Das Mikrowellengerät ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt und daher nicht für den
gewerblichen Betrieb geeignet.
– Achtung: Es ist für alle außer für einen Fachmann, gefährlich, irgendwelche Wartungs-
oder Reparaturarbeiten ausführen, die die Entfernung einer Abdeckung erfordern, die den
Schutz gegen Strahlenbelastung durch Mikrowellenenergie sicherstellt. Dies gilt auch für
den Austausch der Anschlussleitung oder der Beleuchtung. Schicken Sie daher im
Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst.
Funktion der Mikrowelle
Im Gerät werden elektromagnetische Wellen erzeugt, die die in den Speisen enthaltenen
Moleküle, hauptsächlich Wassermoleküle, zu starken Schwingungen anregen. Aufgrund
dieser Schwingungen entsteht Wärme. Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt
erwärmen sich daher schneller als relativ trockene Lebensmittel. Die Erwärmung entsteht
besonders schonend direkt im Lebensmittel. Das Geschirr wird nur indirekt von der Speise
mit erwärmt.
Grundsätzliche Informationen zum Kochen mit Mikrowellen
1.
Verteilen Sie das Kochgut sorgfältig auf der Unterlage. Achten Sie darauf, dass die
stärksten Stücke außen liegen.
2.
Kontrollieren Sie die Zubereitungszeit sorgfältig. Stellen Sie den Timer zuerst auf die
kürzeste angegebene Garzeit ein und verlängern Sie die Zeitspanne, wenn nötig. Zu
lange gekochte Speisen können zu Rauchbildung oder sogar zu Brandgefahr führen.
3.
Bedecken Sie die Speisen während der Zubereitung. Abdeckungen verhindern, dass
der Inhalt heraus spritzt und sorgen dafür, dass das Kochgut gleichmäßig gegart wird.
4.
Drehen Sie das Kochgut während der Zubereitung um, um die Garung zu
beschleunigen. Große Stücke wie Braten etc. müssen mindestens einmal umgedreht
werden.
5.
Verteilen Sie Speisen wie Fleischbällchen während der Zubereitung neu im Behälter
(legen Sie z.B. die unteren Stücke nach oben und die inneren nach außen), damit alle
Stücke gleichmäßig gegart werden.
Legen Sie die Lebensmittel zum Garen nicht direkt auf den Glasdrehteller, sondern benutzen
Sie geeignetes Geschirr. Das Geschirr darf nicht über den Drehteller hinausragen.
Mikrowellen werden von metallischen Flächen reflektiert und können das Gargut nicht
erreichen. Es kann außerdem zur Funkenbildung kommen, wenn sich Metall im Garraum
befindet und das Gerät könnte hierdurch Schaden nehmen.
Bestecke oder Metallbehälter dürfen daher nicht im Mikrowellengerät verwendet werden.
Einige Verpackungen enthalten, z.B. unter einer Papierschicht, Alu-Folie oder Drähte und

Geeignetes Geschirr verwenden

- 4 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis