Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silva Homeline MWG-E 5092 S Bedienungsanleitung

Silva Homeline MWG-E 5092 S Bedienungsanleitung

20 liter mikrowellengerät mit elektronik-grill

Werbung

20 Liter Mikrowellengerät
mit Elektronik-Grill
Modell: MWG-E 5092 S
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf.
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline MWG-E 5092 S

  • Seite 1 20 Liter Mikrowellengerät mit Elektronik-Grill Modell: MWG-E 5092 S Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. - 1 -...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Aufstellen des Gerätes Vor der Inbetriebnahme Interferenzen mit Radio- und Fernsehempfang Wichtige Sicherheitshinweise Grundsätzliche Informationen zum Kochen mit Mikrowelle Geeignetes Geschirr verwenden Teilebezeichnung Bedienfeld Bedienung Einstellen der Uhr Allgemeines zur Bedienung der Kochfunktionen Kochen mit Mikrowelle Grillen Kombination von Mikrowelle + Grill Quickstart-Funktion Auftau-Programm 9-10...
  • Seite 3: Interferenzen Mit Radio- Und Fernsehempfang

    Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, bevor es von einem Fachmann repariert worden ist. – Entfernen Sie nicht die aufgeklebte Schutzfolie der Türinnenseite, den Antrieb des Drehtellers oder die graubraune Schutzabdeckung neben der Innenraumbeleuchtung an der rechten Garraumseite.
  • Seite 4: Grundsätzliche Informationen Zum Kochen Mit Mikrowelle

    – Hinweis: Das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb nehmen. Das Gerät könnte sonst beschädigt werden. – Speisenthermometer sind nicht für den Mikrowellenbetrieb geeignet. – Achtung: Speisen können sich entzünden. Lassen Sie das Gerät während des Mikrowellen-, Grill- und Kombinationsbetriebes niemals unbeaufsichtigt. –...
  • Seite 5 sind daher ebenfalls ungeeignet. Sollte der Einsatz von Aluminiumfolie in einem Rezept empfohlen werden, muss diese eng an der Speise anliegen. Es muss sichergestellt sein, dass zwischen den Garraumwänden und der Aluminiumfolie mindestens ein Abstand von 2,5 cm eingehalten wird. –...
  • Seite 6: Teilebezeichnung

    Teilebezeichnung 1 Sicherheits-Türverriegelung 2 Sichtfenster 3 Drehkreuz 4 Bedienfeld (Details Seite 6) 5 Schutzabdeckung (bitte nicht entfernen!) 6 Glasteller 7 Grillstäbe 8 Grillrost Bedienfeld Anzeige/Display Kochzeit, Leistung, Art und Uhrzeit werden im Display angezeigt. Power - Leistung Drücken Sie die Taste Power um die gewünschte Leistung einzustellen.
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienung Signale bei der Bedienung: Beim Drücken einer Taste sowie beim Drehen des Einstellrads ertönt ein Piepton, der die Eingabe bestätigt. Wenn Sie eine Taste drücken wollen, die nicht möglich ist, ertönen beim Tastendruck zwei Pieptöne. Einstellen der Uhr: Wenn das Gerät bereit zur Bedienung ist, können Sie die Uhrzeit einstellen (12- oder 24- Std.-Modus).
  • Seite 8: Grillen

    Wollen Sie die eingestellte Leistung während des Kochvorgangs kontrollieren, drücken Sie die „Power“-Taste. Das Ende der eingestellten Zeit wird durch einen Signalton und durch die Anzeige „END“ angegeben. Leistungsstufen: DRÜCKEN DES LEISTUNG ANZEIGE KOCHLEISTUNG ANWENDUNG POWERKNOPFS (WATT) Einmal 100% 700 Watt Flüssigkeiten erhitzen, Garen Eingefrorene Gerichte auftauen Zweimal...
  • Seite 9: Kombination Von Mikrowelle + Grill

    Kombination von Mikrowelle + Grill Bei dieser Betriebsart sind die Mikrowelle und der Grill abwechselnd unterschiedlich lange zugeschaltet. Kombination 1: 30 % der Zeit Mikrowellenbetrieb, 70 % der Zeit Grillbetrieb. Z. B. für Fisch oder Gratins; Kombination 2: 55 % der Zeit Mikrowellenbetrieb, 45 % der Zeit Grillbetrieb. Z.B.
  • Seite 10: Automatische Kochprogramme

    4. Nach Ablauf von ca. 2/3 der Zeit ertönt ein Signal und der Vorgang wird unterbrochen. Sie können nun das Auftaugut wenden, drücken Sie die Taste Start/Quick-Star, um mit dem Auftauvorgang fortzusetzen. Hinweise: - Unterbrechen Sie den Auftauvorgang regelmäßig, um die schon aufgetauten Portionen aus der Mikrowelle zu nehmen, da diese sonst schon beginnen, sich zu erwärmen.
  • Seite 11: Reinigung

    Reinigung – Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten und ausreichend abkühlen lassen. – Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden. Es darf kein Wasser in die Lüftungsöffnungen innen oder außen am Gerät eindringen. Ein Dampfreiniger darf nicht zur Reinigung verwendet werden. –...
  • Seite 12: Beanstandung

    BEANSTANDUNG - Fehlerbeschreibung - BITTE bei Beanstandungen unbedingt ausfüllen. Bitte KEINE BRIEFE, wir können sie aus technischen Gründen leider nicht beantworten. GERÄTETYPE: FUNKTIONSAUSFALL/-STÖRUNG: Wackelkontakt tritt auf: ständig zeitweise nach Min. Betrieb ÄUSSERE BESCHÄDIGUNG: Gehäuse Zierteile Skalen Tür Griff SONSTIGES: (Bitte möglichst knappe und präzise Angaben) IHRE ADRESSE Herzlichen Dank für Ihre Mühe! Wir bitten um etwas Geduld.
  • Seite 13: Garantie

    GARANTIE Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw. (nach unserer Wahl) durch Umtausch in einen gleichwertigen, einwandfreien Artikel reguliert.

Inhaltsverzeichnis