Autorisierung
5
Autorisierung
Dieser Abschnitt behandelt die RFID-Autorisierungsfunktion von
P30 b-series und c-series. Für die Beschreibung der Autorisierungsfunktion
von P30 x-series siehe "Konfigurationshandbuch".
P30 b-series und c-series können optional mit folgenden Autorisierungsfunk-
tionen ausgestattet sein:
●
●
Ebenfalls ist es mit dem Freigabeeingang X1 möglich, den Ladevorgang
über externe Komponenten zu autorisieren (z.B. Haussteuerung, ...). Für nä-
here Informationen siehe "Installationshandbuch".
5.1
Anzeigen und Signale
Bei der Autorisierung kann die Ladestation verschiedene Leuchtmuster am
LED-Balken anzeigen und akustische Signale ausgeben.
LED-Balken
Grün blinkend
(alle 3 Sekunden)
Blau blinkend
(alle 3 Sekunden)
Orange
(S4)
Akustische Signale
Einzelton
Ansteigende Tonfolge
Absteigende Tonfolge
5.2
Autorisierung über RFID
Standardmäßig kann ein Ladevorgang ohne Autorisierung gestartet werden.
Um die Autorisierung mittels RFID nutzen zu können, müssen RFID-Karten
eingelernt werden.
16
Autorisierung über RFID-Karte
Autorisierung über Schlüsselschalter
Anzeige
Autorisierung korrekt erfolgt. / Keine Autorisierung erforderlich.
Die Ladestation wartet auf eine Autorisierung zur Freigabe ei-
nes Ladevorgangs. Autorisierung entweder mittels Schlüssel-
schalter, RFID-Karte oder über den Freigabeeingang X1 not-
wendig.
Das Einlernen einer RFID-Slave-Karte muss durch erneutes
Vorhalten der RFID-Master-Karte bestätigt werden.
Signal
Autorisierung mittels Schlüssel korrekt erfolgt. / RFID-Karte wur-
de gelesen.
RFID-Karte wurde akzeptiert.
RFID-Karte wurde abgelehnt (keine Berechtigung).
Beschreibung
Beschreibung
Bedienungsanleitung V3.23
P30
© KEBA