Seite 3
• Unbenutzte Werkzeuge sollten an einem trockenen, verschlossenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. 6. Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht! • Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. 7. Benutzen Sie das richtige Werkzeug! • Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für schwere Arbeiten. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem Originalersatzteile verwendet werden, andernfalls können Unfälle für den Benutzer entstehen. 2. Technische Daten Modell GDS 13 GDS 16 GDS 16 Elektronik Nennspannung 230 V/50 Hz...
4. Auspacken und Überprüfen des Inhalts WARNUNG: Zur eigenen Sicherheit darf der Stecker niemals mit einer Steckdose verbunden werden, bevor der gesamte Zusammenbau nicht vollständig durchgeführt ist. Die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung müssen bereits vor Zusammenbau gelesen werden und beachtet werden. VORSICHT: Niemals die Säge an dem Arm anheben, der das Blatt hält, da dies eine Beschädigung der Säge zur Folge haben kann.
5. Zusammenbau WARNUNG: Zur eigenen Sicherheit darf der Stecker niemals mit der Steckdose verbunden werden, bevor der gesamte Zusammenbau nicht vollständig durchgeführt ist. Die Sicherheitshinweise müssen gelesen und beachtet werden. Die Säge am Rahmen und der Basis anheben und auf den Arbeitstisch stellen. Machen Sie sich mit den Reglern und Eigenschaften dieser Dekupiersäge vertraut, wie in der Abbildung gezeigt: 1 Rahmen 7 Sägeblatt...
8. Installation und Entfernen der Sägeblätter WARNUNG! Um Verletzungen durch versehentliches Starten zu vermeiden, vor dem Entfernen oder Auswechseln des Sägeblattes immer den Schalter auf die Position "O" stellen und den Stecker des Netzkabels von der Steckdose abtrennen. 1. Die Spannung des Sägeblattes durch ca. fünf ganze Umdrehungen des Spannknopfes im Gegenuhrzeigersinn lösen, bis die Feder völlig entspannt ist.
Seite 8
4. Den Sägeschutz vorsichtig wie gezeigt auf der Dekupiersäge installieren. 5. Zum Schneiden und um unkontrolliertes Anheben des Werkstückes zu vermeiden, sollten die Zähne des verwendeten Sägeblattes beim Installieren immer nach unten zeigen. 6. Das Sägeblatt durch Einsetzen des einen Blattendes durch den Schlitz im Tisch und Einhaken des Blattstiftes in den Stifthalter installieren.
9. Laubsägeblattwechsel 1. Den Blatthalter in den Adapter einlegen und Innensechskantschraube lösen. 2. Laubsägeblatt in den Blatthalter einfädeln und Schraube anziehen. 3. Mit Montageschlüssel in Orginalaufnahme einhängen 10. Befestigung der Dekupiersäge auf einem Tisch 1. Bei der Befestigung dieser Dekupiersäge auf einem Arbeitstisch sollte ein solider Holztisch einem Tisch aus Sperrholz vorgezogen werden, da es bei einem Tisch aus Sperrholz zu Geräuschen kommt.
WINKELSKALA - Zur Einstellung des ungefähren Tischwinkels für Winkelschneiden. Nur für Artikel-Nr. 55014: Drehknopf für variable Schnittgeschwindigkeitseinstellung Durch stufenlose Einstellung der Motordrehzahl sind verschiedene Schnittgeschwindigkeiten möglich. TIPP! Weiche und langfasrige Materialien hohe Schnittgeschwindigkeit –> Materialrisse zu vermeiden! Harte Materialien niedrige Schnittgeschwindigkeit -> verhindert thermische Verformung des Blattes Hinweis: Einstelllehne für Sägeblattadapter fehlt! Zum Einschalten der Maschine die Taste "1"...
10. Bei der Wahl eines Sägeblattes für die Dekupiersäge sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden: • Sehr kleine und schmale Sägeblätter sollten für dünnes Holz von 6 mm Dicke oder weniger verwendet werden. • Zum Schneiden von Holz mit einer Dicke von über 6mm sollten breitere Sägeblätter verwendet werden.
15. Fehlersuche WARNUNG: Zur eigenen Sicherheit muss das Gerät ausgeschaltet sein und der Stecker von der Netzsteckdose abgetrennt werden. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME Sägeblätter brechen Falsche Spannung 1. Blattspannung einstellen Altes Blatt 2. Zufuhrrate verringern Falsche Anwendung des 3. Schmale Sägeblätter zum Blattes Schneiden von dünnem Holz Verdrehen des Sägeblattes...
22. Spezielle Sicherheitshinweise: Befestigen Sie die Maschine mit Schrauben auf der Werkbank Schneiden Sie keine Werkstücke, die Sie nicht außerhalb der Schutzhaube führen können. Entfernen Sie nicht die Schutzhaube. Die Schutzhaube muss immer so eingestellt sein, dass sie sich möglichst knapp oberhalb des Werkstückes befindet.
Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Dekupiersägen Bezeichnung der Geräte: -GDS 13 und GDS 16 und Machine Description: GDS 16 Elektronik 55010, 55012, 55014 Artikel-Nr.: Article-No.:...