Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gude GUKS 2100 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GUKS 2100:

Werbung

D
GB
CZ
SK
NL
NOR
S
SLO
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstraße 6
D-74549 Wolpertshausen
www.guede.com
F
DK
I
H
HR
Güde Scandinavia A/S
Engelsholmvej 33
DK-8900 Randers
www.guede.com
GUKS 2100
55000
#
Güde/Czech s.r.o.
Počernická 120
CZ-36017 Karlovy Vary
www.gude.cz
GÜDE Slovakia s.r.o
Podtúreň-Roveň 208
SK-033 01 Liptovský Hrádok
www.guede.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gude GUKS 2100

  • Seite 1 GUKS 2100 55000 Güde GmbH & Co. KG Güde Scandinavia A/S Güde/Czech s.r.o. GÜDE Slovakia s.r.o Birkichstraße 6 Engelsholmvej 33 Počernická 120 Podtúreň-Roveň 208 D-74549 Wolpertshausen DK-8900 Randers CZ-36017 Karlovy Vary SK-033 01 Liptovský Hrádok www.guede.com www.guede.com www.gude.cz www.guede.com...
  • Seite 2 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. A.V. 1 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. © Güde GmbH & Co. KG - 2007...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Gerät ..............................4 Lieferumfang ..........................4 Gewährleistung ........................... 5 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................... 5 Verhalten im Notfall........................6 Kennzeichnungen auf dem Gerät ....................6 Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 7 Restgefahren und Schutzmaßnahmen ..................7 2.4.1 Mechanische Restgefahren..................7 2.4.2 Elektrische Restgefahren .................... 8 2.4.3 Gefährdungen durch Lärm ..................
  • Seite 4: Gerät

    Gerät Mobile und robuste Tischkreissäge mit Unterflurzugfunktion. Auststattung (serienmäßig): Professioneller-Alu-Massiv-Tisch, Sägeblatt stufenlos schwenk- und höhenverstellbar mittels Handrad. Parallelanschlag, verstellbarer Queranschlag, Gehrungsanschlag, Sicherheits-Sofort-Stop-Schalter, Adapter für Staubabsaugung, Absaugschlauch. Lieferumfang 1. Sägetisch 2. Absaugschlauch 3. Sägeblattschutz 4. Kombinationsanschlag 5. Anschlaglineal 6. Absaugschlauchadapter (2 Stk.) 7.
  • Seite 5: Gewährleistung

    Gewährleistung Gewährleistungsansprüche laut beiliegender Gewährleistungskarte. Allgemeine Sicherheitshinweise Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller (Service-Abteilung). UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU GARANTIEREN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM FOLGENDE HINWEISE: ACHTUNG! •...
  • Seite 6: Verhalten Im Notfall

    • Achten Sie auf beschädigte Teile. Untersuchen Sie das Werkzeug, bevor Sie es benutzen. Sind einzelne Teile beschädigt? Fragen Sie sich bei leichten Beschädigungen ernsthaft, ob das Werkzeug trotzdem einwandfrei und sicher funktionieren wird. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Einstellung von beweglichen Teilen.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Gebote: Vor Gebrauch Augenschutz benutzen Gehörschutz benutzen Bedienungsanleitung lesen Umweltschutz: Schadhafte und/oder zu entsorgende Verpackungsmaterial elektrische oder Abfall nicht in die aus Pappe kann an Der Grüne Punkt – elektronische Geräte Umwelt sondern den dafür vorgesehen Duales System müssen an den dafür fachgerecht entsorgen.
  • Seite 8: Elektrische Restgefahren

    2.4.2 Elektrische Restgefahren Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr Direkter elektrischer Kontakt Ein defektes Kabel oder eine Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker kann zum Stromschlag Stecker immer vom Fachmann Indirekter elektrischer Kontakt führen. austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an einem Anschluss mit Fehlerstromschutzschalter (FI).
  • Seite 9: Anforderungen An Den Bediener

    Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt. 2.5.3 Schulung Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig. Technische Daten GUKS 2100 230 V Anschluss 50 Hz/IP 23 Frequenz/Schutzart Schutzklasse 1700 W/S6; 40 % Max.
  • Seite 10: Montage Und Erstinbetriebnahme

    Montage und Erstinbetriebnahme Baugruppe 1 Teile aus Lieferumfang Abb. 1 – Pos. 8/2 x Abb. 1 – Pos. 9/2 x Abb. 1 – Pos. 12/4 x Abb. 1 – Pos. 14/4 x Abb. 1 – Pos. 15/4 x Abb. 3 Baugruppe 2 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Erstinbetriebnahme

    Baugruppe 3 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang Baugruppe 2 Abb. 1 – Pos. 1 Abb. 1 – Pos. 13/8 x Abb. 5 Baugruppe 4 Benötigte Baugruppen Teile aus Lieferumfang Baugruppe 3 Abb. 1 – Pos. 3 Abb. 1 – Pos. 2 Abb.
  • Seite 12 • Verwenden Sie nur einwandfreie Sägeblätter, d.h. gut geschärft und frei von Rissen, Sprüngen, Verformungen etc. Fehlerhafte Sägeblätter müssen unverzüglich ausgewechselt werden. • Achten Sie darauf, dass der Pfeil auf dem Sägeblatt in dieselbe Richtung zeigt, wie der Pfeil auf der Maschine.
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung Neigungsbegrenzung • Sägeblatteinstellung 0° bis 45° können Sie auf der Skala (Abb. 2/Pos 19). Durch drehen am Drehgriff (Abb. 2/Pos. 6) kann die Einstellung verändert werden. Abb. 7 • Der Neigungswinkel kann in beiden Richtungen erweitert werden. Durch drücken der Winkelbegrenzer (Abb.
  • Seite 14: Senkrechte Winkelschnitte

    Senkrechte Winkelschnitte • Durch lockern des Klemmgriffs (Abb. 2/Pos. 21) können Sie am Handrad (Abb. 2/Pos. 7) das Sägeblatt mit dem gesamten Antriebsaggregat in jede Winkeleinstellung von -1.5° bis 46,5° schwenken. • Achten Sie drauf, dass der Spaltkeil (Abb. 2/Pos. 22 immer in Flucht zum Sägeblatt steht.
  • Seite 15: Gehrungsschnitt

    Gehrungsschnitt • Kombinationsanschlag (Abb. 2/Pos.2) auf den gewünschten Winkel einstellen. • Werkstück ausrichten und fest an den Anschlag drücken. • Maschine einschalten und Sägeblatt vorsichtig durch das Werkstück bis zum Spaltkeil- ende ziehen. Abb. 13 Längsschnitt • Kombinationsanschlag (Abb. 2/Pos. 2) auf die gewünschte Breite zum Sägeblatt einstellen.
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Für Die Bedienung

    6.10 Sicherheitshinweise für die Bedienung • Alle Sicherheits- und Schutzvorrichtungen müssen ordnungsgemäß eingebaut und an ihrem Platz sein, bevor die Maschine eingeschaltet werden darf. • Sägen sie niemals Holzstücke, die so klein sind, dass sie nicht mehr sicher gehalten werden können. •...
  • Seite 17: Inspektion Und Wartung

    Inspektion und Wartung Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker. • Benutzen Sie zur Reinigung der Kunststoffteile einen feuchten Lappen. Keine Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder spitze Gegenstände verwenden. • Oberfläche des Sägetisches von Verschmutzungen mit einem geeigneten Wartungs- und Pflegespray befreien.
  • Seite 18: Sicherheitshinweise Für Die Inspektion Und Wartung

    Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen. Inspektions- und Wartungsplan Zeitintervall Beschreibung Evtl. weitere Details Nach jedem Gebrauch •...
  • Seite 19 Notizen...
  • Seite 20: Eg-Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Bezeichnung der Geräte: - GUKS 2100 Machine desciption: Artikel-Nr.: - 55000 Article-No.: Einschlägige EG-Richtlinien:...

Diese Anleitung auch für:

55000

Inhaltsverzeichnis