Haben Sie versehentlich einen falschen Ruf ausgewählt, wählen Sie wie unter Punkt 4
beschrieben
um den Vorgang abzubrechen und zurück ins SET UP-Hauptmenü zu
NO,
gelangen.
10.15 ATIS MMSI (Eingabe der ATIS-Nr. )
Achten Sie auf eine korrekte Eingabe. Ist die Eingabe erst einmal erfolgt, kann sie
nicht mehr geändert werden.
Mit
dieser Funktion
wird die automatische
Seefunkgerätes
registriert
(grundlegende
entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Absatz).
Um die ATIS-Nummer einzustellen, gehen Sie wie bei der Eingabe des MMSI-
Nummer vor, siehe hierzu Absatz 10.12, jedoch wählen Sie unter Punkt 2 anstelle
von
dann
USER MMSI
ATIS MMSI
Bei dem ATIS-Code handelt es sich um eine 10-stellige Ziffer die mit "9" beginnt. Diese
erste Ziffer ist bei jedem ATIS Code die gleiche und wird daher bereits automatisch
eingesetzt. Sie brauchen daher nur die letzten 9 Stellen nach der ersten Ziffer
einzugeben. Die eingegebene Ziffernfolge erscheint nach der Eingabe zur Kontrolle noch
einmal, überprüfen Sie bitte die Nummer genau, bevor Sie endgültig bestätigen!
Beispiel: anstelle der ATIS Nr. 9211015923 geben Sie lediglich 211015923 ein!
Haben Sie versehentlich einen MMSI-Code oder eine falsche ATIS-Nr. eingegeben,
suchen Sie Ihren Servicetechniker/Fachhändler auf, um die Nummer zu ändern.
10.16 ATIS-Funktion mit Binnenschifffahrts-Umschaltung
(aktivieren der ATIS-Funktion)
Ihr Seefunkgerät kann, soweit notwendig, automatisch ein Identifizierungssignal
aussenden, sobald Sie die Sendetaste loslassen. Hierbei handelt es sich um eine
Funktion, die ausschließlich im europäischen Binnenschifffahrtsfunk Gebrauch
findet, da entsprechend den Vorschriften alle Schiffe mit einer automatischen
Senderkennung ATIS (Automatic Transmitter Identification System) ausgerüstet sein
Senderkennung (ATIS)
Informationen
zum
Thema
aus. Nachfolgende Ansichten erscheinen:
müssen. Der ATIS-Code wird in Deutschland bei der Anmeldung für den
Binnenschifffahrtsfunk bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und
Post, Außenstelle Duisburg vergeben. Seeschiffe erhalten einen ATIS-Code bei
Bedarf auch über ihre Anmeldestelle. Sobald Sie Ihren ATIS-Code erhalten, können
Sie die Programmierung wie bereits im vorhergehenden Absatz beschrieben
vornehmen und wie folgt aktivieren:
Erkundigen Sie sich über die Vorschriften im Binnenbereich bei der entsprechenden
Regulierungsbehörde. Ihre ATIS-Nr. kann einmalig (!), durch den Benutzer auf die von
Ihres
der
Behörde
zugeteilte
Servicebetrieb muss nur aufgesucht werden, wenn eine einmal erfolgte Programmierung
ATIS
auf eine andere Nummer später einmal geändert werden soll (Behördenvorschrift!).
Aktivieren sie den ATIS-Code (automatisch zusammen mit der Umschaltung auf
Binnenfunk) nur, wenn es die autorisierten Behörden vorschreiben. Dies ist im
allgemeinen der Fall, sobald Ihr Schiff eine Binnenwasserstrasse befährt.
1.
Halten Sie die Taste DSC/SET UP gedrückt.
2.
Wählen Sie durch Drehen von CHANNEL das Auswahlfeld
(ATIS-Funktion und drücken Sie anschließend auf den Drehschalter zur
Bestätigung. Es erscheint
(unberechtigt). Wenn die ATIS Funktion eingeschaltet ist, blinkt
Display.
3.
Wählen Sie durch Drehen von CHANNEL das Auswahlfeld
drücken Sie anschließend auf diesen Knopf. Dadurch wird ATIS aktiviert und
Sie gelangen zurück in das
Um die automatische Sendererkennung ATIS abzubrechen, gehen Sie wie oben
beschrieben vor, wählen ab Punkt 3 aber
Im Binnenbereich wird die automatische Senderkennung durch ein blinkendes ATIS im
Display angezeigt.
ATIS-Nummer
programmiert
werden.
(berechtigt) und
ENABLED
DISABLED
-Hauptmenü
SET UP
.
DISABLED
Ein
autorisierter
ATIS FUNC
ATIS im
und
ENABLED