Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen; Menü Einstellungen (Set-Up); Navigation Im Menu Einstellungen; Übersicht Der Einstellungen - Midland Regata II Bedienungsanleitung

Vhf/fm-see-/binnen-funkgerät mit dsc-atis umschaltung, 25/1 watt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 ANPASSEN

10.1 Menü Einstellungen (SET-UP)
Über das Menü
(Einstellungen) können Sie eine Reihe von Einstellungen
SET-UP
vornehmen, die das Funkgerät an Ihre Bedürfnisse anpasst und alle grundlegenden
Daten für den Betrieb beinhalten.

10.2 Navigation im Menu Einstellungen

Um ins Menü SET-UP zu gelangen:
1.
Halten Sie die Taste DSC/SET UP mindestens 1 Sekunde gedrückt. Im
Display erscheint
SET-UP
davon ein Cursor
>.
2.
Der Cursor
kann durch Drehen des CHANNEL- Schalters innerhalb der
>
Menüauswahl bewegt werden (im Uhrzeigersinn nach unten, gegen den
Uhrzeigersinn nach oben).
3.
Haben Sie eine Menüauswahl getroffen, bestätigen Sie die Eingabe durch
Drücken auf den CHANNEL- Schalter .
4.
Steht in der Menüauswahl ein Untermenü zur Verfügung, wählen Sie
wiederum ein Feld aus und gehen Sie wie unter den Punkten 2 und 3
beschrieben vor.
Alle Einstellungen werden im Systemspeicher hinterlegt.
Während der Eingabe der Grundeinstellungen sind alle andere Gerätefunktionen außer
Betrieb gesetzt. Sendung und Empfang sind abgeschaltet.
und es erscheint eine Menüauswahl und links
10.3 Übersicht der Einstellungen
Das Menü
(Einstellungen) beinhaltet nachfolgende Auswahl:
SET-UP
Menüauswahl
DCS-Rufliste, entweder Individueller Ruf (20 Rufe)
CALL LOG
oder Notruf (10 Rufe).
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung für Display.
BACKLIGHT
Liste der Rufzeichen und MMSI-Codes mit
ADD BUDDY
entsprechenden Merkmalen
Manuelle Eingabe der Koordinaten (ohne GPS-
POSITION
Empfänger)
Eingabe der UTC-Zeit
UTC TIME
Einstellung Displaykontrast
CONTRAST
Einstellung der akustischen Signaltöne
ALARM BEEP
Eingabe Zeit und der Zeitverschiebung in Bezug auf
TIME OFFSET
UTC-Zeit
Eingabe der individuellen MMSI-
USER MMSI
Identifikationsnummer
Eingabe des MMSI-Gruppencodes
GROUP MMSI
Zurücksetzen aller Funktionen auf Werkseinstellung
RESET
(mit Ausnahme der MMSI-Nummer sowie
Rufzeichen mit MMSI-Nummer)/Löschen der
Einträge in der Rufliste
Eingabe der ATIS-Nummer (für die
ATIS MMSI
Binnenschifffahrt)
Aktivierung/Deaktivierung der automatischen
ATIS FUNC
Senderkennung
Beschreibung
Abs.
10.4
10.5
10.6
10.7
10.8
10.9
10.10
10.11
10.12
10.13
10.14
10.15
10.16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis