Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Micro-Hifi-System
mit USB-Anschluss
Modell: MPC 314 USB
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch
und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Schneider MPC 314 USB

  • Seite 1 Micro-Hifi-System mit USB-Anschluss Modell: MPC 314 USB Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Ein Blitzsymbol in einem Dreieck Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck Elektroschock-Gefahr – nicht öffnen! warnt den Benutzer davor, dass weist den Benutzer darauf hin, dass Außerdem: Gefahr dieses Gerät unisolierte, elektrische wichtige Informationen über dieses Elektroschocks zu vermeiden, öffnen Teile enthält.
  • Seite 4 - Um Stolperfallen zu vermeiden, verwenden Sie keine Verlängerungskabel und achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht hinunter hängt und außer Reichweite von Kindern ist - Überprüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit auf eventuelle Beschädigungen. Sollte das Kabel beschädigt sein, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, das Kabel muss von entsprechendem Fachpersonal ersetzt werden.
  • Seite 5 Bedienelemente Lautsprecher CD-Fach FOLDER DN Albumsuche rückwärts FOLDER UP Albumsuche vorwärts MODE Modustaste für CD Wiederhol- und Programmfunktion SKIP - Titelsprung rückwärts SKIP + Titelsprung vorwärts CD/USB Taste zur Funktionsauswahl CD oder USB STOP Stopp-Taste PLAY/PAUSE Wiedergabe-/Pause-Taste TUNING Sendereistellrad Griff OFF / CD/USB/AUX / AM / FM Funktionswahlschalter Lautstärkenregler...
  • Seite 6 Stromversorgung Netzanschluss: Schließen Sie das Netzkabel an die Netzanschlussbuchse auf der Rückseite des Gerätes und an die Haushaltssteckdose an. Dadurch werden eventuell eingelegte Batterien automatisch abgeschaltet. Wollen Sie das Gerät komplett von der Stromzufuhr trennen, ziehen Sie bitte den Netzstecker. ­...
  • Seite 7 Radiobetrieb ­ Setzen Sie den Funktionswahlschalter (20) auf Pos. “FM” für Empfang von UKW-Sendern oder “AM“ für den Empfang von MW-Sendern. ­ Stellen Sie den gewünschten Sender mit dem Senderwahlrad (11) ein. Die Frequenz wird am Digitaldisplay angezeigt. ­ Für UKW-Empfang richten Sie die Teleskopantenne (19) so aus, dass bestmöglicher Empfang erreicht wird.
  • Seite 8 ­ Sollte sich Staub oder anderer Schmutz auf der Oberfläche befinden, nehmen Sie ein weiches, trockenes Tuch und wischen Sie vom Mittelpunkt zu den Rändern in direkter Richtung. Keine Kreisbewegungen! ­ Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Antistatik-Sprays, Benzin, Verdünner oder Plattensprays. Diese Chemikalien können die Oberfläche der CD zerstören.
  • Seite 9 Hinweis: Da es unterschiedlichste MP3 Formate gibt, kann eine 10%ige Kompatibilität nicht gewährleistet werden. Skip-Funktion (Titelsprunglauf): Mit Hilfe der Skip-Tasten +/- vorwärts bzw. rückwärts (6, 7) kann ein beliebiger Titel auf der CD schnell angesteuert werden. ­ Drücken Sie die Skip-Taste vorwärts (+) um den Beginn des nächsten Titels anzusteuern. ­...
  • Seite 10: Aux In-Anschluss

    ­ Wiederholen Sie nun die beiden letzen Punkte solange, bis alle gewünschten Titel abgespeichert sind. ­ Wollen Sie mehr als die zur Verfügung stehenden Speicherplätze belegen, erscheint „FUL“ am Display. ­ Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste. Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel der Speicherung.
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Vor der Reinigung ziehen Sie den Netzstecker! Reinigung des Gehäuses: ­ Wischen Sie Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem eventuell leicht angefeuchteten, weichen Tuch ab. ­ Verwenden Sie zur Reinigung keine benzinhaltigen Reinigungsmittel, Verdünner oder Antistatik-Sprays. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch. ­...
  • Seite 13 Beanstandung - Fehlerbeschreibung - BITTE bei Beanstandungen unbedingt ausfüllen. Bitte KEINE BRIEFE, wir können sie aus technischen Gründen leider nicht beantworten. GERÄTETYPE: FUNKTIONSAUSFALL/-STÖRUNG Wackelkontakt  tritt auf:  ständig  zeitweise  nach Min. Betrieb ÄUSSERE BESCHÄDIGUNG  Gehäuse  Tasten ...
  • Seite 15: Garantie

    Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw. (nach unserer Wahl) durch Umtausch in einen gleichwertigen, einwandfreien Artikel reguliert.

Inhaltsverzeichnis