Schritt 4: Scanner anschließen (Forts.)
An das Hi-Speed USB-Kabel
D. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit dem Computer.
E. Verbinden Sie das andere Kabelende mit dem Scanner.
F. Setzen Sie den Ein/
Ausschalter hinten am
Scanner auf »Ein«; die LED
auf der Vorderseite des
Scanners leuchtet.
Der Scanner wird vom PC
automatisch erkannt.
Scannertasten
Der ScanMaker i450 besitzt sieben Scannertasten für
schnellen Zugriff auf häufig benötigte Funktionen. Diese
Tasten sind Abbrechen/Einrichten, Scannen, Kopieren, E-
Mail, OCR, PDF und Definieren.
Abbrechen/Einrichten: Bricht den Scanauftrag ab, wenn der Scanner scannt. Startet das
MSC-Programm (Microtek Scanner Configuration), wenn der Scanner nicht scannt.
Scannen: Liest Bilder ein, die als Dateien gespeichert oder zur Bildbearbeitung übertragen
werden können.
Kopieren: Scannt das Bild und sendet es zum Drucker.
E-Mail: Scannt das Bild und überträgt es direkt zum E-Mail-Editor.
OCR: Scannt ein Textdokument, konvertiert es und speichert es als Textdatei.
PDF: Scannt das Bild und speichert es im Adobe Acrobat PDF-Format.
Definieren: Definiert dieses Schaltfläche für gewünschte Funktionen, z.B. Energie sparen,
Scannen, Fax oder Programm starten.
F
3
E
Scanner buttons
D