19 Lauter und leiser
Bisher konnte das Radio nur leiser gestellt werden. Nun soll auch eine Einstellung in Richtung
„lauter" (V+) möglich werden. Dazu wird ein weiterer Transistor benötigt, der hinter dem
Türchen Nr. 19 zum Vorschein kommt. Diesmal handelt es sich um einen NPN-Transistor vom
Typ BC547C. NPN-Transistoren und PNP-Transistoren sind unterschiedlich gepolt. Deshalb
kann der BC547C
in gleicher Schal-
tung am Pluspol
eingesetzt werden.
Bei Berührung der
blanken Drähte wird
die Spannung am
V-Pin erhöht und
die Lautstärke ver-
größert. Mit beiden
Sensoren kann das
Radio nun beliebig
lauter und leiser
gestellt werden.
Zwischen beiden Transistoren wird wie bei den Tastern zur Senderwahl ein Widerstand von
1 k
Ω
eingesetzt. Auch hier
handelt es sich um eine
reine Vorsichtsmaßnahme,
für den Fall, dass die Sen-
sorkontakte gleichzeitig
betätigt werden. Da der
1-k
-Widerstand an dieser
Ω
Stelle benötigt wird, muss
die LED mit einem Vorwider-
stand von 4,7 k
auskom-
Ω
men.
20 Brückenverstärker
19. Tag
Das Fach Nr. 20 enthält einen Widerstand mit 1 k
Sie nun insgesamt drei Widerstände mit 1 k
keit betrieben werden, sodass sie auch tagsüber gut sichtbar ist.
Der MC34119 ist ein sogenannter Brückenverstärker mit zwei Ausgängen. Immer wenn die
Spannung an einem Aus-
gang gerade nach oben
schwingt, entsteht am an-
deren Ausgang eine Span-
nungsänderung in Gegen-
richtung. Im Ruhezustand
haben beide Ausgänge die
gleiche Spannung. Man
kann deshalb den Lautspre-
cher ohne Kondensator
zwischen beide Ausgänge
schalten. Er erhält nun bei
gleicher Aussteuerung die
doppelte Spannung und wird entsprechend lauter.
Ein Bypass-Kondensator wird insbesondere bei nicht mehr ganz frischen Batterien wichtig. Da
der 100-µF-Elko nicht mehr
als Koppelkondensator am
Lautsprecher gebraucht
wird, kann er nun als By-
pass-Kondensator zur Stüt-
zung der Betriebsspannung
eingesetzt werden. Damit
werden Verzerrungen ver-
hindert, die vor allem bei
schon relativ schwachen
Batterien auftreten können.
(Braun, Schwarz, Rot). Damit haben
Ω
. Jetzt kann die LED wieder mit mehr Hellig-
Ω
20. Tag