Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen; Wartung - Gardenline GLSP 56 Originalbetriebsanleitung

Springbrunnenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen

Wartung

Für eine lange Lebensdauer und ununterbrochenen Betrieb
empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle und Pflege.
Bei nachlassender Förderhöhe oder Förderleistung muss der
Filter mit lauwarmem Wasser gereinigt werden.
Bei kalkhaltigem Wasser die rotierenden Teile der Pumpe in
bestimmten Abständen reinigen.
Beim Zerlegen der Pumpe gehen Sie bitte wie folgt vor:
Bitte immer vorher Netzstecker ziehen!
a)
Ansaugkorb (2) durch Drehen in Pfeilrichtung lösen
(siehe Bild 4).
b) Schrauben Sie die Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn
heraus (Bild 5/Pos. 1).
c) Achtung! Am oberen und unteren Ende des Rotors befinden
sich zwei Unterlegscheiben, die beim Abnehmen der Abde-
ckung und dem Entnehmen des Rotors herausfallen können.
Achten Sie darauf, dass diese nicht verloren gehen und bau-
en Sie diese beim Zusammenbau wieder mit ein.
d) Drehen Sie die Rotorabdeckung an der Unterseite der Pumpe
entgegen dem Uhrzeigersinn (Bild 5/Pos. 2) und entnehmen
Sie anschließend den Rotor (Bild 6).
e) Rotor und Pumpe mit klarem Wasser reinigen und wieder in
umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
4
3
KUNDENDIENST
GLSP_56_SPK7.indb 11
2
01805 777 254
(Mo.-Fr. 8-20 Uhr)
dt. Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise max: 42 ct/min
5
3
ZU
2
AUF
11
www.isc-gmbh.info
7
1
GLSP 56
V/23/2013
17.10.12 16:14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis