Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Gardenline GLSP 56 Originalbetriebsanleitung

Springbrunnenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Fontänenbetrieb
Es bestehen 3 Anwendungsmöglichkeiten:
Nur Fontänenbetrieb (Stufenfontäne, Glockenfontäne oder
Schaumsprudler)
Fontäne in Verbindung mit dem Wasserspeieranschluss für
Wasserspiele
Nur der Wasserspeieranschluss für Wasserspiele
Betrieb nur mit Fontäne
Beim Aufstellen der Pumpe im Teich ist darauf zu achten, dass
der Fontänenkopf über den Wasserspiegel hinausragt. Wird nur
die Fontäne genutzt, müssen Sie den Absperrhahn (A) des Spei-
eranschlusses eine viertel Drehung im Uhrzeigersinn drehen, da-
mit dieser geschlossen wird. Der Absperrhahn (B) muss geöffnet
sein (siehe Bild 2).
Betrieb der Fontäne und des Wasserspeieranschlusses
Der Einbau der Pumpe erfolgt wie oben beschrieben. Am Was-
serspeieranschluss können Sie zusätzlich Wasserspiele mit einem
Schlauch-Innen Ø 13 mm oder Ø 20 mm anschließen.
Der Speieranschluss kann durch Drehen des Absperrhahnes (A)
gegen den Uhrzeigersinn geöffnet werden (siehe Bild 2).
Betrieb nur mit Wasserspeieranschluss
Hierbei muss der Absperrhahn (B) um 90° gedreht werden. Der
Absperrhahn (A) muss geöffnet sein. Somit fließt das gesamte
Wasser über den Speieranschluss und nichts über die Fontäne
(siehe Bild 3).
2
KUNDENDIENST
GLSP_56_SPK7.indb 10
A
B
01805 777 254
(Mo.-Fr. 8-20 Uhr)
dt. Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise max: 42 ct/min
3
3
A
10
www.isc-gmbh.info
6
B
GLSP 56
V/23/2013
17.10.12 16:14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis