So erstellen Sie einen neuen Adresseneintrag:
Drücken Sie die Anwendungstaste „Adressen"
1.
Handhelds, um die Adressenliste anzuzeigen.
Tippen Sie auf „Neu".
2.
Auf „Neu" tippen
Geben Sie den Nachnamen der Person ein, die Sie in die Anwendung
3.
„Adressen" aufnehmen möchten.
Im Handheld wird der erste Buchstabe in jedem Feld automatisch
HINWEIS:
großgeschrieben (ausgenommen sind Zahlen- und E-Mail-Felder). Um den
ersten Buchstaben des Namens großzuschreiben, müssen Sie also nicht den
Graffiti-Strich für Großbuchstaben verwenden.
Mit dem Graffiti-Strich für „Nächstes Feld" gelangen Sie zum Feld „Vorname".
4.
Nächstes
Feld
Sie gelangen zu einem beliebigen Feld, indem Sie darauf tippen.
TIPP:
Geben Sie den Vornamen der betreffenden Person im Feld „Vorname" ein.
5.
Geben Sie alle weiteren Informationen ein, die dieser Eintrag enthalten soll.
6.
Wenn Sie Buchstaben in die Felder „ Titel" , „Firma" und „Bundes-
HINWEIS:
land" eingeben, erscheint der Text des ersten entsprechenden Eintrags, der
bereits in der Anwendung „Adressen" enthalten ist. Wenn Sie weitere Buch-
staben eingeben, entspricht der Begriff immer mehr dem gewünschten Ein-
gabetext. Beispielsweise gibt es in der Anwendung „Adressen" bereits die
Einträge Stuttgart und Starnberg. Wenn Sie „S" eingeben, wird Starnberg
angezeigt; wenn Sie dann „t" und „u" eingeben, wird Starnberg durch
Stuttgart ersetzt. Sobald das gewünschte Wort angezeigt wird, tippen Sie in
das nächste Feld, um das Wort zu übernehmen.
Cursor auf
„Nachname"
setzen
Anwendungsspezifische Tasks
an der Vorderseite des
111