Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

REMKO ELT 9-6
Elektro-Heizautomaten
Bedienung · Technik · Ersatzteile
Ausgabe D – V01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMKO ELT 9-6

  • Seite 1 REMKO ELT 9-6 Elektro-Heizautomaten Bedienung · Technik · Ersatzteile Ausgabe D – V01...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes, bzw. am Gerät Made by REMKO aufbewahrt werden. Änderungen bleiben uns vorbehalten; für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung!
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    REMKO ELT 9-6 Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Beim Einsatz der Geräte sind grundsätzlich immer die jeweiligen ört- Die Geräte sind ortsveränderliche Elektro-Heizautomaten für den lichen Bau– und Brandschutzvorschriften sowie die Vorschriften der Berufsgenossenschaften zu beachten. gewerblichen Einsatz. Die Geräte werden ausschließlich Die Geräte wurden vor ihrer Aus- ■ N iemals fremde Gegenstände mit elektrischer Energie betrieben lieferung umfangreichen Material-, in die Geräte stecken und sind für einen vollautomati- Funktions- und Qualitätsprüfungen schen, universellen und problemlo- unterzogen. Trotzdem können von...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Funktionsablauf Mit der Bedienung und Überwa- Heizen chung der Geräte ist eine Person Die Geräte können in Abhängig- zu beauftragen, die über den Die Geräte arbeiten vollautoma- keit von den entsprechenden entsprechenden Umgang mit dem tisch und abhängig von der am Betriebsarten zur Lufterwärmung Gerät ausreichend belehrt wurde. Thermostaten eingestellten Tem- oder nur zur Luftumwälzung peratur. 1. D ie Netzspannung auf Überein- (Schalterstellung 1) genutzt wer- stimmung mit der Gerätespan- den. nung überprüfen. Die Heizleistung kann in 2 Stufen 1. D ie gewünschte 400V/3~N/50 Hz. (Schalterstellung 2 und 3) einge- Raumtemperatur stellt werden. am Thermostaten einstellen. Um eine konstante Raumtempe- 2. D en Betriebs ratur zu gewährleisten, werden schalter in Stellung die Geräte mit einem eingebauten „0” (Aus) schalten.
  • Seite 6: Außerbetriebnahme

    REMKO ELT 9-6 Außerbetriebnahme Pflege und Wartung Störungsbeseitigung Die regelmäßige Pflege und Das Gerät (Ventilator) läuft nicht 1. D en Betriebs Beachtung einiger Grundvoraus- schalter in Stellung setzungen gewährleisten einen „0” schalten. störungsfreien Betrieb und eine 1. D ie bauseitigen Netz- lange Lebensdauer der Geräte. sicherungen überprüfen. ACHTUNG 2. D en Netzstecker überprüfen. Vor allen Arbeiten an den Der Zuluftventilator läuft evtl. zur Geräten muss der Netzstecker Abkühlung der Geräte weiter und...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bringen Sie das Altgerät daher nur ACHTUNG zu einem autorisierten Wieder- Copyright verwertungsbetrieb oder zu einer Das vervielfältigen, auch nur entsprechenden Sammelstelle. auszugsweise, oder die Zweck- entfremdete Verwendung dieser Dokumentation ist ohne schriftliche Genehmigung der REMKO GmbH & Co. KG nicht zulässig.
  • Seite 8: Gerätedarstellung

    REMKO ELT 9-6 Gerätedarstellung Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
  • Seite 9: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Bezeichnung EDV-Nr. Transportgriff 1101142 Außenmantel 1101098 Außenmantel (Ausf. INOX) 1111101 Nachkühlthermostat 1104065 Temperaturbegrenzer 77 °C 1101161 Innenmantel 1101082 Heizwiderstand (1 von 6) 1101083 Vorderwand 1101084 Bodenblech 1101085 Ventilatorflügel 1101086 Mitnehmerkupplung 1108014 Ventilatormotor 1101094 Rückwand 1101099 Thermostat kpl. 1101066 Betriebsschalter kpl. 1101090 Klemmleiste 6er 1101366 Montageplatte 1101091 Schaltschütz 1101096 Temperaturbegrenzer 70 °C 1101081 Schutztülle 1101304...
  • Seite 10: Wartungsprotokoll

    REMKO ELT 9-6 ✍ Wartungsprotokoll Gerätetyp: ........Gerätenummer: ........10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Gerät gereinigt – Außen – Gerät gereinigt – Innen – Ventilatorflügel gereinigt Schutzgitter gereinigt Sicherheitseinrichtungen überprüft Schutzvorrichtungen überprüft Gerät auf Beschädigungen überprüft Ale Befestigungsschrauben überprüft Elektrische Sicherheitsüberprüfung Probelauf Bemerkungen:....................................................................................................1. Datum: ....2. Datum: ....3. Datum: ....4. Datum: ....5. Datum: ................
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Baureihe ELT 9-6 Nennwärmeleistung Schaltbare Heizleistung 2 x 4,5 Luftleistung Spannungsversorgung V/Hz 400/3~N/50 Nennstrom max. 13,2 Leistungsaufnahme max. Temperaturerhöhung (Δ t ) Absicherung (bauseits) A (träge) Schalldruckpegel L 1m dB (A) Abmessungen: Länge Breite Höhe Gewicht 14,7 Geräuschmessung DIN 45635 - 01 - KL 3 Elektrisches Anschlussschema Legende: K1 = Schaltschütz = Motor NK = Nachkühlthermostat R1 bis R3 = Heizwiderstände für 1. Stufe...
  • Seite 12 -Mitarbeiter im Außen d ienst sind REMKO mehr als nur Verkäufer: vor allem müs- sen sie für unsere Kunden Berater in der Klima- und Wärmetechnik sein. Der Kundendienst Unsere Geräte arbeiten präzise und zuverlässig. Sollte dennoch einmal eine Störung auftreten, so ist der REMKO Kundendienst schnell zur Stelle. Unser umfangreiches Netz erfahrener Fach- händler garantiert Ihnen stets einen kurzfristigen und zuverlässigen Service. REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik Im Seelenkamp 12 · D-32791 Lage Postfach 1827 ·D-32777 Lage Telefon +49 52 32 6 06-0 Telefax +49 52 32 6 06-2 60 E-mail info@remko.de Internet www.remko.de...

Inhaltsverzeichnis