Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Sicherheitshinweise ........................................................................................................ 1
Lesen Sie vor dem Betrieb die folgenden Hinweise ................................................................ 1
Hinweise zur Einhaltung von Richtlinien ................................................................................. 3
CE-Konformität für europäische Länder.................................................................................. 3
RoHS-Konformitätserkläru...................................................................................................... 4
VORBEREITUNG.......................................................................................................................... 6
Vor der Installation ................................................................................................................. 6
Lieferumfang .......................................................................................................................... 7
Batterien einlegen .................................................................................................................. 7
TV-Installation ............................................................................................................................... 8
TV-Ständer anbringen ............................................................................................................ 8
TV-Anschlüsse ....................................................................................................................... 8
Wandmontage ........................................................................................................................ 9
TV-Ständer zur Wandmontage entfernen ............................................................................... 9
Gerät anschließen ................................................................................................................ 10
Anschlüsse an der Rückseite ............................................................................................... 10
Seitliche Anschlüsse ............................................................................................................ 11
Stromversorgung.................................................................................................................. 12
LCD-Fernsehgerät einschalten ............................................................................................. 12
Erstinstallation...................................................................................................................... 13
Tasten am Bedienfeld .......................................................................................................... 14
Fernbedienungsfunktionen ................................................................................................... 15
Bildformat............................................................................................................................. 17
TV-Menü ..................................................................................................................................... 18
OSD-Einstellungen ............................................................................................................... 18
Bild ...................................................................................................................................... 19
Ton ...................................................................................................................................... 20
TV ........................................................................................................................................ 21
TV/Kanäle ............................................................................................................................ 22
Installation............................................................................................................................ 24
Kindersicherung ................................................................................................................... 26
Sonstige Informationen ............................................................................................................... 27
Problemlösung ..................................................................................................................... 27
Glossar ................................................................................................................................ 28
Technische Daten ................................................................................................................ 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AOC L19W981

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise ......................1 Lesen Sie vor dem Betrieb die folgenden Hinweise ..............1 Hinweise zur Einhaltung von Richtlinien ................. 3 CE-Konformität für europäische Länder.................. 3 RoHS-Konformitätserkläru...................... 4 VORBEREITUNG.......................... 6 Vor der Installation ......................... 6 Lieferumfang .......................... 7 Batterien einlegen ........................7 TV-Installation ..........................
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie vor dem Betrieb die folgenden Hinweise Lesen Sie die Anweisungen. Bewahren Sie die Anweisungen auf. Befolgen Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Stofftuch. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert werden.
  • Seite 4 Eine frei zugängliche Steckdose dient zur Trennung des Gerätes vom Stromnetz. Das Gerä t muss an eine geerdete Schutzkontaktsteckdose (Schuko-Steckdose) angeschlossen werden. Verbrauchte Batterien müssen unter Einhaltung sämtlicher gültigen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden. Detaillierte Hinweise erhalten Sie von Ihrer örtlichen Abfallentsorgung. Falls das Gerät in einem anderen Land erworben wurde oder eingesetzt wird, benutzen Sie ein passendes Netzkabel, das sämtliche örtlichen Vorschriften und Richtlinien erfüllt.
  • Seite 5: Hinweise Zur Einhaltung Von Richtlinien

    Disposal of Waste Equipment by Users in Private Household in the European Union. Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Statt dessen obliegt es Ihrer Verantwortlichkeit, solche Altgeräte ordnungsgemäß zu entsorgen, indem Sie sie zu einer speziellen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten bringen.
  • Seite 6: Rohs-Konformitätserkläru

    RoHS-Konformitätserkläru Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen: Substanz Vorgeschlagene...
  • Seite 7 LCD-Panel Dieses Produkt ist mit einem LCD-Panel aus Glas ausgestattet. Das bedeutet, das Panel kann zerbrechen, wenn es herunter fällt oder angeschlagen wird. Das LCD-Panel ist ein technisch hochkomplexes Produkt, das Ihnen eine gestochen scharfe Anzeige liefert. Hin und wieder kann es vorkommen, dass einzelne nicht -aktive Pixel auf dem Bildschirm als blauer, grüner oder roter Fixpunkt erscheinen.
  • Seite 8: Vorbereitung

    VORBEREITUNG Vor der Installation Stellen Sie den Fernseher auf eine feste Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass es eine gute Luftzirkulation um den Aufstellplatz gibt. Decken Sie nicht die Lüftungsöffnungen an der Geräterückwand zu. Stellen Sie keine Flammenquellen wie z.B. gezündete Kerzen auf das Gerät oder in der Nähe des Gerätes, um gefährliche Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 9: Lieferumfang

    VORBEREITUNG Lieferumfang Bitte überzeugen Sie sich davon, dass folgende Dinge im Lieferumfang enthalten sind: LCD-Fernsehgerät Basis Fernbedienung mit Batterien Bedienungsanleitung Schnellanleitung Netzkabel (Europa und Großbritannien) Batterien einlegen Legen Sie zwei AAA-Batterien in die Fernbedienung ein. Achten Sie darauf, dass Pluspol und Minuspol in die richtige Richtung zeigen.
  • Seite 10: Tv-Installation

    TV-Installation TV - Überblick TV-Ständer anbringen Legen Sie das Fernsehgerät mit der Bildfläche nach unten auf eine mit einem weichen und glatten Tuch gut gepolsterte Unterlage. Lassen Sie den TV-Ständer in die Basissäule einrasten. Fixieren Sie die 3 Schrauben in den Bohrungen an der Rückseite des Fernsehgerätes (26”) . TV-Anschlüsse Ansichten von vorne Seitliche...
  • Seite 11: Wandmontage

    TV-Installation TV - Überblick Wandmontage VESA-kompatible Schraubentyp Bildschirmgröße Wandhalterung (cm) (mm) (B x H) Metrisch, 19” 100 x 100 mm 4 x 10 mm Metrisch, 22” 100 x 100 mm 4 x 10 mm Metrisch, 26” 200 x 100 mm 4 x 10 mm TV-Ständer zur Wandmontage entfernen Legen Sie das Fernsehgerät mit der Bildfläche nach unten auf eine mit einem weichen und...
  • Seite 12: Gerät Anschließen

    TV-Installation Gerä t anschließen Anschlüsse an der Rückseite Anschluss Funktion Antenneneingang Zum Anschluss von HF-Signalquellen (Antenne/Fernsehkabel). Voll belegter Scart-Anschluss, überträgt RGB, S-Video, dient als CVBS- SCART 1 Eingang und als CVBS-Tunerausgang (nur analog). Zum Anschluss analoger VGA-Signalquellen. PC-Audio wird über 3,5 PC IN mm-Klinkenbuchse unterstützt.
  • Seite 13: Seitliche Anschlüsse

    TV-Installation Gerä t anschließen Seitliche Anschlüsse DVD-Player Anschluss Funktion COMMON Dieser Steckplatz wird für PC- oder ExpressCards eingesetzt. Detaillierte INTERFACE Informationen finden Sie im Handbuch zu Ihrer Steckkarte. Zum Anschluss von Kopfhörern (16 Ω oder 32 Ω Impedanz). Kopfhörerausgang AV IN Der Composite-Audio- und Videoeingang bietet eine Möglichkeit zum (Composite- einfachen Anschluss von DVD-Playern oder ähnlichen Geräten.
  • Seite 14: Stromversorgung

    TV-Installation Gerä t anschließen Stromversorgung Verbinden Sie das LCD-Fernsehgerät über das Netzkabel mit einer geeigneten Steckdose. 100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz Steckdosen sind von Land zu Land unterschiedlich. Stecken Sie den Netzstecker erst dann in die Steckdose, wenn sämtliche anderen Verbindungen hergestellt wurden.
  • Seite 15: Erstinstallation

    TV-Installation Gerä t anschließen Erstinstallation Nach dem Auspacken und Anschließen Ihres neuen LCD-Fernsehgerätes richten Sie das Gerät bitte mit den folgenden Schritten ein. Wenn Sie auf diese Einrichtung verzichten, ist es möglich, dass Ihr LCD-Fernsehgerät nicht richtig arbeitet. Drücken Sie die grüne Taste zum Fortfahren mit der Installation. Wählen Sie Ihre Sprache mit den Tasten o oder œ...
  • Seite 16: Tasten Am Bedienfeld

    TV-Installation Tasten am Bedienfeld Taste Funktionen POWER (NETZ) Zum Ein- und Ausschalten des LCD-TV. INPUT (EINGANG) Zum Umschalten der Videoeingangsquelle. Zum Anzeigen und Einstellen der Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD). MENU (MENÜ) Mit den vier Pfeiltasten (Kanal- und Lautstärkeeinstellung) können Sie in den Menüoptionen navigieren.
  • Seite 17: Fernbedienungsfunktionen

    TV-Installation Fernbedienungsfunktionen Zifferntasten 0 bis 9 + VOL - Zur direkten Eingabe eines TV- Mit diesen Tasten stellen Sie die Kanals. Lautstärke ein. + PR – GUIDE Mit dieser Taste zeigen Sie den Diese Tasten nutzen Sie zum elektronischen Programmführer Durchschalten der Kanäle.
  • Seite 18 TV-Installation Fernbedienungsfunktionen Videotext (nur für europäische PAL-/SECAM-/DVB-T-Systeme) TELETEXT Mit dieser Taste rufen Sie den Videotext auf. Durch erneutes Drücken dieser Taste blenden Sie den Videotext wieder aus. Mit dieser Taste können Sie Fernsehbild und Videotext gleichzeitig anzeigen lassen. SIZE Diese Taste dient zum Ändern der Schriftgröße: Vollbild, obere Hälfte oder untere Hälfte.
  • Seite 19: Bildformat

    TV-Installation Fernbedienungsfunktionen Bildformat Mit der RATIO-Fernbedienungstaste rufen Sie das Bildformat-Menü auf. Wählen Sie das gewünschte Bildformat mit den Tasten o/œ, bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit der OK-Taste. Automatisch: Bei DTV und HDMI werden Streams mit AFD-Daten transportiert, bei analogem ...
  • Seite 20: Tv-Menü

    TV-Menü Erweitertes Menü verwenden OSD-Einstellungen Drücken Sie die MENU-Taste an der Seite des LCD-Fernsehgerätes oder die MENU-Taste an der Fernbedienung. Menü Beschreibung Zeigt weitere Bildmodi und Funktionen auf der Basis Ihrer Favoritenkanäle, Bild ermöglicht die Anpassung von Farb- und Helligkeitseinstellungen. Bietet weitere Ton-Auswahlmöglichkeiten.
  • Seite 21: Bild

    TV-Menü Erweitertes Menü verwenden Drücken Sie die MENU-Taste an der Seite des LCD-Fernsehgerätes oder die MENU-Taste an der Fernbedienung. Markieren Sie die gewünschten Menüeinträge mit den Tasten o/œ . Wechseln Sie mit der Taste π in das jeweilige Untermenü. Markieren Sie den anzupassende Posten mit den Tasten o/œ . Rufen Sie die Einstellung mit der Taste π...
  • Seite 22: Ton

    TV-Menü Erweitertes Menü verwenden Menü Beschreibung Balance Zum Anpassen der Balance zwischen linken und rechten Kanälen. Bass Zum Anpassen der Bass-Parameter. Höhen Zum Anpassen der Höhen-Parameter. Diese Funktion verleiht dem TV-Ton Tiefe und dreidimensionale Wirkung. Virtual Surround Mit den Tasten o/œ können Sie zwischen Ein und Aus wählen. Diese Funktion nutzen Sie zum Abruf vordefinierter Toneinstellungen.
  • Seite 23 TV-Menü Erweitertes Menü verwenden Menü Beschreibung Mit dieser Funktion wählen Sie das gewünschte Land. Dies ist das Land, in Land dem Sie sich befinden - oder das Land, dessen Fernsehprogramm Sie empfangen möchten, wenn Sie in Grenznähe wohnen. Diese Funktion zeigt einen Dialog an, in dem Sie die gewünschte Sprache Audiosprache auswählen können.
  • Seite 24: Tv/Kanäle

    TV-Menü Erweitertes Menü verwenden TV/Kanäle Menü Beschreibung  Kanalabtastung Wählen Sie mit den Tasten o/œ die Kanalabtastung im Kanäle-Menü. Rufen Sie die Funktion mit der Taste π auf, drücken Sie anschließend die OK-Taste zur automatischen Suche nach dem lokalen Programm. ...
  • Seite 25 TV-Menü Erweitertes Menü verwenden TV/Kanäle Menü Beschreibung  Kanalsortierung Wählen Sie mit den Tasten o/œ die Funktion Kanalübersprung im Kanäle-Menü. Rufen Sie die Funktion mit der Taste π auf, markieren Sie das Programm, dessen Position Sie gegen die Position eines zweiten Programms tauschen möchten, anschließend mit den Tasten o/œ...
  • Seite 26: Installation

    TV-Menü Erweitertes Menü verwenden Installation Menü Beschreibung Mit dieser Funktion wählen Sie die Sprache, in der Bildschirmmeldungen und Sprache Menüs angezeigt werden. Diese Funktion nutzen Sie zur Identifizierung von Geräten, die an die Quelle externen Eingänge und Ausgänge angeschlossen sind. Mit den Tasten o/œ...
  • Seite 27 TV-Menü Erweitertes Menü verwenden Installation Menü Beschreibung Mit den Tasten o/œ können Sie zwischen folgenden Funktionen umschalten: Videotext  Sprache des digitalen Videotextes: Zur Auswahl der Videotextsprache.  Sprache der Decodierseite: Zur Dekodierung der Videotextsprache je nach Region. Infos zur aktuellen In diesem Menü...
  • Seite 28: Kindersicherung

    TV-Menü Erweitertes Menü verwenden Kindersicherung Menü Beschreibung Mit dieser Funktion können Sie bestimmte TV-Kanäle oder externe Quellen Kanalsperre komplett sperren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf Programme gemäß der jeweiligen Alterseinstufungen zu beschränken. Sämtliche Einstellungen Programmsperre gelten für digitale Kanäle. Mit dieser Funktion können Sie Ihre persönliche PIN ändern oder überschreiben.
  • Seite 29: Sonstige Informationen

    Sonstige Informationen Problemlösung In der folgenden Tabelle finden Sie allgemeine Probleme und deren Lösungen. Bitte probieren Sie zunächst die folgenden Vorschläge aus, bevor Sie sich an einen Techniker wenden. Problem Lösungsvorschläge 1. Netzkabel richtig anschließen. 2. Gerät einschalten. Kein Bild 3.
  • Seite 30: Glossar

    Sonstige Informationen Glossar Audio-/Videoeingänge Diese befinden sich an der Rückwand und an der Vorderseite des Gerätes (Cinch-Eingänge) und werden zum Anschluss von Audio- und Videosignalquellen eingesetzt. Diese Eingänge sind in erster Linie zum Anschluss von Videorecordern (oder ähnlichen Geräten) vorgesehen, bieten eine mäßig gute Bildauflösung und Anschlussmöglichkeiten für Tonsignale.
  • Seite 31: Technische Daten

    Sonstige Informationen Technische Daten Modellnummer L19W981 L22W981 L26W981 DISPLAY Bildformat 16:10 16:10 16:9 Auflösung 1440 x 900 1680 x 1050 1366 x 768 Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, OSD-Sprachen Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Russisch, Polnisch, Englisch, Griechisch Sonstiges Audio-...

Inhaltsverzeichnis