Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielen Einer Audioquelle - X4-TECH A-1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

()
Infrarotempfänger REMOTE SENSOR
Dieser Sensor empfängt die Infrarotsignale der Fernbedienung. Richten Sie die Fernbedie-
nung beim Senden auf diesen Sensor aus.
(4)
Taste PRESET EQ
Drücken Sie diese Taste wiederholt, um eine der folgenden Klangeinstellungen zu wäh-
len: Pop (grün), Rock (rot), Klassik (orange) und FLAT (keine Farbe).
(5)
Regler VOLUME
Mit diesem Regler wird die Lautstärke geregelt.
Während der Veränderung der Lautstärke stellt die Anzeige FUNCTION (2) den Lautstärkepegel
optisch dar. Die Anzeige kehrt nach kurzer Zeit zur Kennzeichnung des gewählten Audioein-
gangs zurück.
(6)
Taste EXTERNAL PROZESSOR
Drücken Sie diese Taste, um einen an die Buchsen EQ angeschlossenen Equalizer oder
Signalprozessor in den Signalweg einzuschleifen.
(7)
Regler MIC LEVEL
Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke des an den Anschluss MIC (8) angeschlos-
senen Mikrofons ein.
(8)
Anschluss MIC
An diesen Anschluss kann ein dynamisches Mikrofon angeschlossen werden.
(9)
Taste PHONO
Mit dieser Taste wird der Phonoeingang ausgewählt.
(10) Taste CD
Mit dieser Taste wird der CD-Eingang ausgewählt.
(11) Taste AV1/AV
Mit dieser Taste wird der Eingang AV1/AV2 ausgewählt.
Die beiden Eingänge AV1 und AV2 werden durch mehrmaliges Drücken der Taste AV1/AV2 (11)
angewählt.
› 1x Drücken > AV1 angewählt > Anzeige FUNCTION (2) leuchtet grün
› 2 x Drücken > AV2 angewählt > Anzeige FUNCTION (2) leuchtet rot
18
Kapitel 5
Bedienung
(1) Taste TUNER
Mit dieser Taste wird der TUNER-Eingang ausgewählt.
(1) Taste TAPE
Mit dieser Taste wird der TAPE-Eingang ausgewählt.
(14) Regler TREBLE
Dieser Regler regelt den Klang im Hochtonbereich. Drehen Sie den Regler nach rechts,
um die Lautstärke der hohen Töne zu erhöhen, drehen Sie ihn nach links, um sie zu ver-
ringern.
(15) Regler BASS
Dieser Regler regelt den Klang im Tieftonbereich. Drehen Sie den Regler nach rechts, um
die Lautstärke der tiefen Töne zu erhöhen, drehen Sie ihn nach links, um sie zu verrin-
gern.
(16) Taste MUTE
Drücken Sie diese Taste, um den Ton kurzzeitig stummzuschalten, ohne die eingestellte
Lautstärke zu verändern (z.B. um ein Telefonat zu führen).
(17) Anschluss PHONES
Hier können Sie Ihren Kopfhörer anschließen.
Die Lautsprecher werden stummgeschaltet, sobald ein Kopfhörer mit diesem Anschluss verbun-
den wird.
(18) Anzeige STANDBY
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät mit der Fernbedienung ausgeschaltet wurde
und sich im Standby-Betrieb (Bereitschaftsmodus) befindet.

Abspielen einer Audioquelle

› Überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse auf Richtigkeit.
› Drehen Sie den Lautstärkeregler VOLUME (5) ganz nach links.
› Drehen Sie die Regler TREBLE (14) und BASS (15) in Mittelstellung.
19
Kapitel 5
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis