Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LENCO DVP-840 Bedienungsanleitung

LENCO DVP-840 Bedienungsanleitung

8.5” 16:9 tft lcd monitor slot in disc dvd/divx player eingebauter dvb-t empfanger eingebauter tv empfanger usb und 3 in 1 card reader fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVP-840
8.5" 16:9 TFT LCD Monitor
Slot in Disc DVD/DIVX Player
eingebauter DVB-T Empfanger
eingebauter TV Empfanger
USB und 3 in 1 Card Reader
Fernbedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO DVP-840

  • Seite 1 DVP-840 8.5” 16:9 TFT LCD Monitor Slot in Disc DVD/DIVX Player eingebauter DVB-T Empfanger eingebauter TV Empfanger USB und 3 in 1 Card Reader Fernbedienung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. VORSICHTSMASSNAHMEN………........…01 2. BENUTZUNGSHINWEISE………........….02 3. LIEFERUMFANG…………............03 4. TECHNISCHE DATEN………..........…..04 5. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN………...…..04 5.1. GERÄTEVORDERSEITE..............04 5.2. GERÄTERÜCKSEITE.................05 5.3. EINLEGEN DES AKKUS…………............05 5.4. GERÄTEOBERSEITE………............….06 5.5. WIEDERGABESTEUERUNGSELEMENTE AUF DER GERÄTEOBERSEITE..06 5.6. GERÄTESEITE LINKS................07 5.7. FERNBEDIENUNG................08 6. BENUTZUNG DER FERBEDIENUNG………......…09 6.1. VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG.09 6.2.
  • Seite 3 9.9. SUCHFUNKTION....................17 9.10. BILDVERGRÖSSERUNG..................17 9.11. PROGRAMMWIEDERGABE................17 9.12. OSD-INFORMATIONEN..................19 9.13. UNTERTITELAUSWAHL..................19 9.14. SPRACH-/AUDIOKANALAUSWAHL..............19 9.15. KAMERAWINKEL WECHSELN................19 9.16. WIEDERGABE VON MP3- UND JPEG-DISCS...........19 9.17. WIEDERGABE VON DATEIEN AUF USB-LAUFWERKEN………....…19 9.18. WIEDERGABE VON DATEIEN AUF SPEICHERKARTEN………....…20 10. EINSTELLUNGEN – HAUPTGERÄT………….…......…20 10.1. EINSTELLEN DES FARBSSYSTEMS..............20 10.2.
  • Seite 4 12.5.2. MANUELLE KANALSUCHE (MANUAL SCAN)………........…..31 12.5.3. WERKSEINSTELLUNGEN (DEFAULT SETUP)…………........32 12.6. AUSWAHL VON DVB-T/RADIOPROGRAMMEN…………........32 12.7. AUSWAHL VON FAVORISIERTEN DVB-T/RADIOPROGRAMMEN………..…32 12.8. EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE…………............32 13. FEHLERBEHEBUNG…………...............32...
  • Seite 5: Vorsichtsmassnahmen

    1. VORSICHTSMASSNAHMEN Vielen Dank für den Kauf dieses tragbaren DVD-Players. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen, sorgfältig durch und bewahren Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch sorfältig auf. Die Anleitung wird Ihnen dabei helfen einzelnen Bedienschritte kennenzulernen.
  • Seite 6 WARNUNG: Um Feuer und elektrischen Schlägen vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen. ACHTUNG: Die Verwendung von Bedienungsweisen die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, können zur Aussetzung von gefährlicher Strahlung führen. ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das Gehäuse (bzw. die Geräterückseite).
  • Seite 7: Benutzungshinweise

    MACROVISION: Dieses Produkt verwendet eine Kopierschutztechnologie, die durch U.S.-Patente und andere Rechte zum Schutz geistigen Eigentums, geschützt ist. Die Benutzung dieser Kopierschutztechnologie muss durch die Firma Macrovision autorisiert werden und ist nur für die Benutzung zu Hause und anderen eingeschränkten Benutzungweisen gedacht, solange es nicht ausdrücklich von der Firma Macrovision anders angegeben wird.
  • Seite 8: Lieferumfang

    In Flugzeugen Beachten Sie bitte die Benutzungeinschränkungen des Fluges. Benutzung in Krankenhäusern Beachten Sie bitte die Benutzungeinschränkungen des Krankenhauses. Benutzung über den Zigarettenanzünder eines Fahrzeugs Lassen Sie bitte zur Benutzung den Motor an und schließen Sie danach das Gerät an den Zigarettenanzünder an. Reinigung des Players Zur Reinigung des Geräts, benutzen Sie normalerweise bitte ein weiches, trockenes Tuch.
  • Seite 9: Technische Daten

    4. Technische Daten DVDs VCDs Audio-CDs MP3-Discs JPEG-Discs Hinweis: Benutzen Sie keine besonders stark zerkratzen Discs. Videosignal (VIDEO) Videoausgabe, 1.0Vpp/75 (PAL/NTSC) TFT-Bildschirm 8.5” TFT-Bildschirm, 480 x 3 (RGB) x 234 analog Stromversorgung Netzteil, Eingangstrom 100 ~ 240 V, Ausgangsstrom 12 V / 2 A Abmessungen 320 x 200 x 42 mm Nettogewicht...
  • Seite 10: Geräterückseite

    5.2. Geräterückseite 1. Standfuß Ziehen Sie den Standfuß auf die richtige Länge heraus, um das Gerät aufzustellen. 2. Batterieanschluss Setzen Sie den Akku ein und schalten Sie das Gerät ein. Hinweis: Vermeiden Sie den Kurzschluss der Kontakte. 3. Akkufach 4. Akkuverriegelung 5.
  • Seite 11: Geräteoberseite

    5.4. Geräteoberseite 1. Wiedergabesteuerungselemente 2. Antennenanschluss Zum Anschluss einer DVB-T Antenne 3. Antennenanschluss Zum Anschluss einer Fernsehantenne 5.5. Wiedergabesteuerungselemente auf der Geräteoberseite An-/Ausschalten des Geräts 2. MODUS Betätigen Sie diese Taste zum Wechseln zwischen DVD-, ATV-, DVB-T oder AV-IN-Modus. a.) Die Wiedergabe der Disc wird im AV-Eingangsmodus gestoppt. b.) Schließen Sie bitte kein Eingangssignal an, wenn das Gerät Videosignale ausgibt.
  • Seite 12: Geräteseite Links

    a.) Navigationstaste links b.) Benutzen Sie diese Taste zum Aktivieren des Schnellsuchlaufs zurück durch Titel und Kapitel a.) Navigationstaste rechts b.) Benutzen Sie diese Taste zum Aktivieren des Schnellsuchlaufs nach vorne durch Titel und Kapitel / CH- Navigationstaste unten / Kanal zurück / CH+ Navigationstaste oben / Kanal vor II Play / Pause...
  • Seite 13: Fernbedienung

    Fernbedienung 5.7. Disc-Auswurf An-/Ausschalten des Geräts /Fav- Navigationstaste Links / bevorzugter Kanal zurück /CH+ Navigationstaste oben / Kanal vor /Fav+ Navigationstaste rechts / bevorzugter Kanal vor /CH- Navigationstaste unten / Kanal zurück 7. Setup Aufruf des DVD-Menüs im DVD-Modus oder Aufruf des Einstellungsmenüs im DVB-T- bzw.
  • Seite 14: Benutzung Der Ferbedienung

    Voriges Kapitel / Titel Nächstes Kapitel / Titel Ausschalten der Tonausgabe 21. DVD Aktivieren des DVD-Modus 22. DVB Aktivieren des DVB-T-Modus 23. AV Aktivieren des AV-Eingangssignals 24. TV Betätigen Sie diese Taste zum Aktivieren des ATV-Modus 25. A-B Betätigen Sie die Taste zum Setzen von Punkt A. Betätigen Sie die Taste erneut zum Setzen von Punkt B.
  • Seite 15: Einlegen Der Fernbedienungsbatterie

    Hinweis: Die meisten Funktionen des Players können mit der Fernbedienung benutzt werden. Bestimmte Funktionen können allerdings nur direkt am Hauptgerät benutzt werden. 6.3. EINLEGEN DER FERNBEDIENUNGSBATTERIE Halten Sie Ihre Fingernägel in A und B (siehe Zeichnung unten). Drücken Sie dann A in die gezeigte Richtung und ziehen Sie das Batteriefach heraus.
  • Seite 16: Benutzung Des Akkus

    Hinweis: Um zu verhindern, dass die Lithium-Batterie ausläuft, nehmen Sie die Batterie bitte bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung heraus (ein Monat oder mehr). Wenn die Batterie ausgelaufen ist, wischen Sie die Batterieflüssigkeit vorsichtig ab und legen Sie eine neue Lithium-Batterie ein. 7.
  • Seite 17: Hinweise Zum Aufladen Des Akkus

    7.6. Hinweise zum Aufladen des Akkus a.) Die Umgebungstemperatur während des Aufladens hat Einfluss auf die Ladeeffizienz. b.) Das beste Aufladeergebniss erhalten Sie bei einer Temperatur von 10° C – 30° C. c.) Zum Schutz des Akkus sollten Sie ihn nicht im aufgeladenen Zustand mehrfach aufladen.
  • Seite 18: Anschluss Von Speicherkarten (Sd/Mmc/Ms)

    USB-Laufwerk USB-Laufwerk zugreifen, wenn keine Disc eingelegt ist. 8.4. Anschluss von Speicherkarten (SD/MMC/MS) a.) Stecken Sie eine Speicherkarte in das Speicherkartenfach des Geräts. b.) Das Gerät liest den Inhalt der Speicherkarte automatisch ein. Speicherkarte Hinweis: a.) Stecken Sie die Speicherkarte bitte richtig herum ein. b.) Sie können mit dem Gerät direkt auf eine eingelegte Speicherkarte zugreifen, wenn keine Disc eingelegt ist.
  • Seite 19: Anschluss Eine Digitalverstärkers, Der Nicht Dolby Digital / Dts / Mpeg Kompatibel Ist

    8.6. Anschluss eine Digitalverstärkers, der nicht Dolby Digital / DTS / MPEG kompatibel ist Verbinden Sie die Digitalausgänge des Players mit einem Digitalverstärker, der nicht Dolby/DTS/MPEG kompatibel ist. AV-Ausgang Geräteseite links Schwarz AV-Kabel (im Lieferumfang) Zum digitalen Audioeingang Gelb Rot Weiß...
  • Seite 20: Anschluss An Ein Av-Playersystem

    8.8. Anschluss an ein AV-Playersystem AV-Ausgang Geräteseite links Schwarz AV-Kabel Signalrichtung (im Lieferumfang) Zum AV-System-Videoausgang Gelb Rot Weiß AV-System Hinweis: Stellen Sie das Gerät bitte auf den AV-Eingangsmodus. 9. GRUNDLEGENDE BEDIENUNG 9.1. An-/Ausschalten des Geräts a.) Anschalten des Geräts Das Gerät geht beim Anschalten in den Bereitschaftsmodus. Betätigen Sie die POWER-Taste (auf der Fernbedienung) für 1,5 Sekunden oder betätigen Sie den Hauptschalter am Gerät, wenn die Kontroll-LED aus ist.
  • Seite 21: Discwiedergabe

    9.2. Discwiedergabe a.) Nehmen Sie eventuell bereits eingelegte Discs heraus. b.) Legen Sie eine Disc ein. c.) Die Disc wird eingelesen. Auf dem LCD-Bildschirm wird DVD, VCD oder CD angezeigt. Bei manchen Discs startet die Wiedergabe automatisch. Betätigen Sie die PLAY-Taste zum Starten der Wiedergabe. Hinweis: a.) Achten Sie darauf, dass die Disc korrekt eingelegt wird.
  • Seite 22: Wiederholung

    9.8. Wiederholung a.) A-B Abschnittswiederholung Betätigen Sie die A-B Taste. Auf dem Bildschirm erscheint „A-“. Betätigen Sie die A-B Taste erneut. Die Wiedergabe wird dann zwischen den Punkten A und B endlos wiederholt. Betätigen Sie die A-B erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. b.) Titel-/Kapitelwiederholung Betätigen Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste zum Wiederholung von Titel- oder Kapitelwiederholung.
  • Seite 23 Tipp: Bei DVDs steht T für Titel und C für Kapitel. Bei VCDs/CDs steht T für Titel. HINWEIS: Manche Discs sind nicht in Titel oder Kapitel unterteilt. b.) Benutzen Sie die Zifferntasten oder die Navigationstasten zur Auswahl Ihrer Liste. Siehe Abbildung. c.) Benutzen Sie die Navigationstasten, um den Cursor auf PLAY zu bewegen und betätigen Sie die ENTER-Taste zum Starten der Programmwiedergabe.
  • Seite 24: Osd-Informationen

    9.12. OSD-Informationen Betätigen Sie während der Wiedergabe die INFO-Taste zur Anzeige von Wiedergabe- und Disc-Informationen auf dem LCD-Bildschirm. Betätigen Sie die INFO-Taste erneut, um die Bildschirmanzeige wieder abzustellen. 9.13. Untertitelauswahl Betätigen Sie die SUBTITLE-Taste zur Auswahl der Untertitel, wenn das Gerät sich im Wiedergabemodus befindet.
  • Seite 25: Wiedergabe Von Dateien Auf Usb-Laufwerken

    9.17. Wiedergabe von Dateien auf USB-Laufwerken Schließen Sie das USB-Laufwerk am USB-Port des Geräts an und die darauf enthaltenen Dateien werden automatisch eingelesen. a.) Schalten Sie das Gerät an und stecken Sie das USB-Laufwerk in den USB-Port. (wenn keine Disc eingelegt ist) b.) In der Anzeige des Geräts erscheint „READ USB“.
  • Seite 26: Einstellungen - Hauptgerät

    10. Einstellungen – Hauptgerät Betätigen während Wiedergabe SETUP-Taste. Einstellungsmenü erscheint auf dem LCD-Bildschirm. 10.1. Einstellen des Farbssystems Wenn Sie das Videobild auf einem Fernseher ausgeben wollen, wählen Sie bitte das entsprechende Farbsystem. a.) NTSC: Wenn Sie über einen NTSC-Fernseher verfügen, wählen Sie bitte NTSC.
  • Seite 27: Einstellungen Auto Play

    10.2 Einstellungen AUTO PLAY Diese Funktion ermöglicht das überspringen des DVD-Titels und das direkte abspielen. 1) ON: DVD-Titel überspringen, direktes abspielen 2) OFF: erfasst direkt den DVD-Titel 3) Standard Einstellung: ON 10.3. Einstellen des Bildformats a.) 16:9: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie das Gerät an einen 16:9 Fernseher anschließen.
  • Seite 28: Setzen Der Altersstufe

    10.5. Setzen der Altersstufe a.) Mit dieser Funktion können Sie die Wiedergabe von DVDs mit Alterstufe eingrenzen. b.) Es stehen 8 verschiedene Altersstufen zur Verfügung. Wenn die Stufe ADULT (ab 18) gewählt wird, wird die Altersstufenbegrenzung aufgehoben. c.) Werkseinstellung: ADULT (ab 18) Hinweis: Die Alterstufe kann nur gesetzt werden, wenn die Kindersicherung aktiviert wurde.
  • Seite 29: Einstellen Der Audiosprache

    10.8. Einstellen der Audiosprache Gehen Sie zur Auswahl der Audiosprache auf die gewünschte Sprache und betätigen Sie die ENTER-Taste. 10.9. Einstellen der Untertitelsprache Gehen Sie zur Auswahl der Untertitelsprache auf die gewünschte Sprache und betätigen Sie die ENTER-Taste. 10.10. Einstellen der Menüsprache Gehen Sie zur Auswahl der Menüprache auf die gewünschte Sprache und betätigen Sie die ENTER-Taste.
  • Seite 30: Atv-Modus

    11. ATV-MODUS Betätigen Sie die MODUS-Taste (auf dem Hauptgerät) oder die TV-Taste (auf der Fernbedienung) zum Aktivieren des ATV-Modus. 11.1. Installation der Antenne Schließen Sie die Antenne am Antenneanschluss an. 11.2. ATV-EINSTELLUNGEN Sie können das ATV-Einstellungsmenü im ATV-Modus durch Betätigung der SETUP-Taste (auf dem Hauptgerät) oder der MENU-Taste (auf der Fernbedienung) aufrufen.
  • Seite 31: Wechseln Von Atv-Kanälen

    11.2.3 SKIP Switch Wenn Sie Skip Switch wählen können Sie das Programm, welches Sie überspringen möchten, an oder aus (ON/OFF) schalten. Das Gerät zeigt folgendes an: Benutzen Sie die hoch/runter Tasten (am Gerät oder der Fernbedienung) zum auswählen und drücken Sie ENTER (Fernbedienung )oder (am Gerät) zur Bestätigung.
  • Seite 32: Kanalliste (Channel Guide)

    12.3. Kanalliste (Channel Guide) 12.3.1. TV-Kanäle (TV Channels) Bei der Auswahl des Fernsehsenders erscheint folgende Anzeige: Hinweis: Ohne vorhandene Kanäle kann keine Auswahl durchgeführt werden. Benutzen Sie die Navigationstasten oben/unten zur Auswahl eines Fernsehsenders und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl. Benutzen Sie die Navigationstasten links/rechts zum wechseln der Programmklasse (Favor, Movie, News oder Show).
  • Seite 33: Kanalklassen (Channels Class)

    12.3.3. Kanalklassen (Channels Class) Bei der Auswahl der Kanalklasse erscheint folgende Anzeige: Hinweis: Ohne vorhandene Kanäle kann keine Auswahl durchgeführt werden. Benutzen Sie die Navigationstasten und die ENTER-Taste zur Auswahl einer Kanalklasse. Betätigen Sie die ENTER-Taste erneut, um die Auswahl rückgängig zu machen. Betätigen Sie zum Umschalten zwischen TV und Radio die TV/Radio-Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 34: Systemeinstellungen (System Config)

    2. Programmpostionen verschieben Benutzen Sie die Navigationstasten oben/unten zur Auswahl des Programms, das Sie verschieben möchten und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl. Betätigen Sie zum Umschalten zwischen TV und Radio die TV/Radio-Taste auf der Fernbedienung. Sie können die SETUP-Taste zum Verlassen des Menüs oder zum Zurückkehren benutzen.
  • Seite 35: Tv-Einstellungen (Tv Setting)

    12.4.1. TV-Einstellungen (TV Setting) Bei der Auswahl von „TV Setting“ erscheint folgende Anzeige: Benutzen Sie die Navigationstasten oben/unten zur Auswahl von TV System (Farbsystem) oder TV Type (Bildformat). Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl der gewünschten Einstellung. Betätigen Sie die ENTER-Taste zum Aufruf einer Pop-Up-Liste.
  • Seite 36: Zeiteinstellungen (Time Setting)

    12.4.4. Zeiteinstellungen (Time Setting) Bei der Auswahl des Zeiteinstellungsmenüs erscheint folgende Anzeige: Benutzen Sie die Navigationstasten oben/unten zur Auswahl von Time Zone (Zeitzone) oder Sleep (Automatische Abschaltung). Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl der gewünschten Einstellung. Betätigen Sie die ENTER-Taste zum Aufruf einer Pop-Up-Liste.
  • Seite 37: Automatische Kanalsuche (Auto Scan)

    12.5.1. Automatische Kanalsuche (Auto Scan) Bei der Auswahl von „Auto Scan“ erscheint folgende Anzeige: Benutzen Sie die Navigationstasten oben/unten zur Auswahl von Country (Land) oder Start Scan (Suche Starten). 1. Auswahl des Suchlandes Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl des Landes in dem Sie sich befinden.
  • Seite 38: Werkseinstellungen (Default Setup) Bei Der Auswahl Von "Default Setup" Erscheint Folgende Anzeige

    12.5.3. Werkseinstellungen (Default Setup) Bei der Auswahl von „Default Setup“ erscheint folgende Anzeige: Benutzen Sie die Navigationstasten oben/unten zur Auswahl von OK (Reset durchführen) oder Cancel (Abbrechen). Betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung. 12.6. Auswahl von DVB-T/Radioprogrammen Sie können die Tasten CH+/CH- zur Programmauswahl benutzen. 12.7.
  • Seite 39 PROBLEM MÖGLICHE BEHEBUNG URSACHE Disc kann nicht Disc ist nicht richtig Legen Sie die Disc wiedergegeben eingelegt richtig ein. werden Disc ist verschmutzt Benutzen Sie eine oder zerkratzt bessere Disc. Benutzen Sie eine Disc Falscher mit Ihrem Regionscode Regionscode. Kein Fernsehbild Das Kabel ist nicht Schließen Sie das richtig...
  • Seite 40 - STI1021 D-V0.1...

Inhaltsverzeichnis