Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Wichtige Funktionen; Wahl Des Ruftontyps; Einstellungen Für Verschiedene; Situationen - Nokia 5130 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Weitere wichtige
Funktionen

Wahl des Ruftontyps

und drücken Siedann B (Auswählen).
drücken Sie dann EI (Auswählen).
Klingelton zu gelangen. Das Telefon gibt Ihnen eine Probe des
Klingeltons. Drücken Sie FI
auszuwählen.
Einstellungen für verschiedene
Situationen (Schnelleinstellung
der Signaltöne)
Stellen Sie die diversen Töne, wie z.B. Klingeltöne, Tastentöne,
Warntöne auf verschiedene Betriebssituationen ein. Hierzu müssen
Sie lediglich die gewünschte Option aus der Liste auswählen, z.B.
die An/Aus-Taste @.
wünschten Option zu gelangen:
22
um den gewünschten Ton
ist die Standardeinstellung mit den Tönen die
im Menü Töne/Klänge
ausgewählt wurden.
Lautlos es sind keine Töne zu hören.
Leise ein kurzer Piepston zeigt einen ankommenden Anruf
oder eine Nachricht an.
Signalton ist Rufton und hier ist beispielsweise das
Laut
Klingelzeichen am lautesten.
Tip: Sie können auch einen kürzeren Weg wählen:
Menü, wird Benutzerdef . automatisch zurückgesetzt.
Hinweis:
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Tele-
fon im Auto an den Zubehörsatz CARK-91 oder an das
Kopfgerät HDC-9 angeschlossen ist.

Sprachmitteilungen

Möglicherweise bietet Ihr Netz einen Sprachmailbox-Dienst an. Sie
können dann eingehende Anrufe zu Ihrer Sprachmailbox umleiten
und die Anrufer können Ihnen dort Mitteilungen hinterlassen.
Das Netz informiert Sie dann, wenn gesprochene Mitteilungen auf
Sie warten. Um die Mitteilung abzuhören, rufen Sie die Nummer
Ihrer Sprachmailbox an.
Fragt das Gerät Sie nach der Nummer Ihrer Sprachmailbox, ge-
ben Sie sie ein und drücken B (0~). Siehe auch ,,Nummer der
Sprachmailbox", Menü 2-6. Sie erhalten Ihre Sprachmailbox-
Nummer von Ihrem Netzbetreiber.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis