Herunterladen Diese Seite drucken

DOEPFER A-100 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-100:

Werbung

oepfer
Sinuswelle
Sinuswellen sind "reine" Wellen, d.h. sie enthalten
überhaupt keine Harmonische der Grundfrequenz (s.
Abb. 5) und eignen sich daher nicht für die subtraktive
Klangbearbeitung mit einem Filter.
100%
0%
f
f
f
1
2
3
Abb. 5: Spektrum einer Sinuswelle
3.2 Frequenzmodulation
Da die Frequenz des VCO's per Steuerspannung ein-
stellbar ist, bietet sich die Möglichkeit der Frequenz-
modulation, d.h. die Frequenz ändert sich kontinuier-
lich entsprechend dem Verlauf der Steuerspannung.
System A - 100
f
f
f
f
f
f
f
6
7
8
9
4
5
Harmonische ➨
Im Gegensatz zum Standard-LFO A-110 bietet das
Modul A-111zwei Arten der Frequenzmodulation.
Für die exponentielle FM führen Sie das Modulations-
Signal den CV-Eingängen ! oder " zu; für die lineare
FM steht ein eigener CV-Eingang § mit Abschwächer
zur Verfügung.
Liegt die Frequenz des Modulations-Signals im Sub-
Audio-Bereich (z.B. Modulation mit langsam schwin-
genden LFO), so werden Sie keine gravierenden Un-
terschiede zwischen beiden Modulationsarten feststel-
len. Es ergibt sich in diesem Fall ein typisches
"Vibrato" (s. Abb. 6).
Abb. 6: Frequenzmodulation mit langsam schwin-
gendem LFO (Vibrato)
A-111
High-End-VCO
5

Werbung

loading