Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
EINSATZBEREICH .......................................................................... 4
2
BESCHREIBUNG DER TEILE ......................................................... 4
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ............................ 4
4
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ....................................... 5
4.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................. 5
4.2
Elektrische Sicherheit ............................................................................................. 5
4.3
Sicherheit von Personen ........................................................................................ 5
4.4
4.5
Wartung ................................................................................................................... 6
5
GEHRUNGSSÄGEN ........................................................................ 6
6
ELEKTRISCHE SICHERHEIT .......................................................... 8
7
SPEZIELLE PRODUKTEIGENSCHAFTEN .................................... 9
8
MONTAGE UND TRANSPORT ....................................................... 9
8.1
Aufstellung und Montage (Abb. 14) ....................................................................... 9
8.2
Transport (Abb. 5, 12, 13) ..................................................................................... 10
8.2.1
Einsatz als Tischsäge (Abb. 2, 5, 6, 12) ................................................................. 10
8.2.2
Einsatz als Kapp- und Gehrungssäge (Abb. 6) ....................................................... 10
8.2.3
Drehtisch (Abb. 7-9) ............................................................................................... 10
8.2.4
Schrägung einstellen (Abb. 10-11) ......................................................................... 10
8.2.5
Gehrungs- und Breitenanschlag (Abb. 12-13) ........................................................ 11
8.2.6
Absaugung anschließen ......................................................................................... 11
8.2.7
Anschluss an die Stromversorgung ........................................................................ 11
9
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN ................................................. 12
9.1
Einsatz als zugsäge .............................................................................................. 12
9.1.1
9.1.2
Sicherungsknopf (Abb. 2-3) .................................................................................... 12
9.1.3
Gerät aufstellen (Abb. 12 und 13) .......................................................................... 12
9.1.4
Normales Kappen und Absägen ............................................................................. 13
9.1.5
Gehrungssägen (Abb. 7) ........................................................................................ 14
9.1.6
Abschrägen (Abb. 10 und 11) ................................................................................ 14
Copyright © 2013 VARO
POWX0782
P a g e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWX0782

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWX0782 EINSATZBEREICH ................4 BESCHREIBUNG DER TEILE ............4 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ........5 Arbeitsplatz ......................5 Elektrische Sicherheit ..................... 5 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten...... 6 Wartung ........................
  • Seite 2 POWX0782 9.1.7 Werkstück sägen: ....................14 9.1.8 Doppelter Gehrungsschnitt ..................15 9.1.9 Werkstück sägen: ....................15 Einsatz als tischsäge .................... 15 9.2.1 Sicherheitsvorschriften für den Sägeblattschutz (Abb. 12)........15 9.2.2 Spaltkeil (Abb. 12) ....................15 9.2.3 Unterer Sägeblattschutz (Abb. 12) ................. 15 9.2.4...
  • Seite 3 POWX0782 UMWELT ..................24 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............ 24 Copyright © 2013 VARO www.varo.com P a g e...
  • Seite 4: Einsatzbereich

    POWX0782 KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE MIT OBERTISCH POWX0782 1 EINSATZBEREICH Das Gerät dient zum Sägen von Holz, Metall und Kunststoff. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz bestimmt. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    POWX0782 4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen. Bitte heben Sie die Anweisungen und die Warnhinweise gut auf. Unter dem Begriff "Gerät" werden hier elektrisch betriebene Geräte verstanden, entweder mit Netzbetrieb (mit Netzkabel) oder mit Akkubetrieb (ohne Netzkabel).
  • Seite 6: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrisch Betriebenen Geräten

    POWX0782  Vermeiden Sie jede nicht normale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.  Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
  • Seite 7 POWX0782  Das Sägeblatt vor dem Gebrauch immer auf Risse oder Schäden überprüfen. Ein Sägeblatt, das Risse oder Schäden aufweist, muss sofort ersetzt werden.  Sägeblätter aus HSS-Stahl dürfen nicht verwendet werden.  An diesem Gerät dürfen nur Komponenten verwendet werden, die vom Hersteller empfohlen werden und die der Norm EN 847-1 entsprechen.
  • Seite 8: Elektrische Sicherheit

    POWX0782  Beachten Sie insbesondere die Hinweise und Anleitungen zur Verringerung der Gefahr eines Rückschlags. Ein Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf ein verklemmtes, verbogenes oder schlecht ausbalanciertes Sägeblatt. Ein solcher Rückschlag verursacht ein Zurückschleudern des Werkstücks in Richtung Bediener. Ein Rückschlag kann schwere Verletzungen bewirken.
  • Seite 9: Spezielle Produkteigenschaften

    POWX0782 7 SPEZIELLE PRODUKTEIGENSCHAFTEN  Schneller Umbau der Funktion von Zugsäge auf Tischsäge.  90° Sägebereich für Schrägschnitte (45° links bis 45° rechts) mit fünf Arretierungen  110° Sägebereich für Gehrungsschnitte (50° links bis 60° rechts) mit zehn Arretierungen ...
  • Seite 10: Transport (Abb. 5, 12, 13)

    POWX0782 Transport (Abb. 5, 12, 13)  Den unteren Sägeblattschutz (14) über die Sägeführung (21) bringen, bis ein 'Klick' zu hören ist. Die Vorderseite des Sägeblattschutzes muss dann mit der schwarzen Linie an der Sägeführung abschließen.  Den Sägekopf durch Betätigen des Sicherungsknopfs (6) des Sägekopfes und Aktivieren des Sicherungsbolzens (22) nach unten stellen.
  • Seite 11: Gehrungs- Und Breitenanschlag (Abb. 12-13)

    POWX0782 HINWEIS: Um zu verhindern, dass sich der Schrägwinkel beim Sägen ändert, muss der Knopf der Schrägungsverriegelung des Arms gespannt werden. 8.2.5 Gehrungs- und Breitenanschlag (Abb. 12-13) Der Gehrungs- und Breitenanschlag (4) wird am oberen Sägetisch (1) angebracht. Der Knopf (5) für die Verriegelung des Gehrungs- und Breitenanschlags muss auf die Vorderseite des...
  • Seite 12: Bedienung Und Funktionen

    POWX0782 9 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN Alle Anweisungen gründlich Schutzbrille und Ohrenschutz durchlesen. tragen. Das drehende Sägeblatt Staubschutzmaske tragen. nicht berühren. Diese Säge führt zwei Funktionen aus:  Kappsäge  Gehrungssäge (mit Drehteller) WARNHINWEIS: Vor allen Reinigungs-, Wartungs- und Einstellarbeiten das Gerät immer vorher von der Stromversorgung trennen!
  • Seite 13: Normales Kappen Und Absägen

    POWX0782  Den unteren Sägeblattschutz (14) entfernen.  Das Gerät mit dem Schalter (20) aktivieren. Gefahr!  Die nachstehenden Teile müssen immer auf ihre ordnungsgemäße Funktion überprüft werden, bevor das Gerät genutzt wird:  - Einklappbarer Sägeblattschutz  Schutzausrüstung tragen ...
  • Seite 14: Gehrungssägen (Abb. 7)

    POWX0782 9.1.5 Gehrungssägen (Abb. 7)  Beim Gehrungssägen wird das Werkstück mit Hilfe des Gehrungs- und Breitenanschlags in einem Winkel gesägt.  Ausgangsposition:  - Der Sägekopf ist voll angehoben.  - Der Motorkopf befindet sich in vertikaler (90°) Position, die Schrägungsverriegelung ist festgestellt.
  • Seite 15: Doppelter Gehrungsschnitt

    POWX0782 9.1.8 Doppelter Gehrungsschnitt  Unter einem doppelten Gehrungsschnitt versteht man die Kombination von Gehrungsschnitt und Schrägschnitt; d.h. dass das Werkstück in einem Durchgang in einem Winkel gesägt wird, der nicht dem 90° Winkel gegenüber dem Gehrungs- und Breitenanschlag und der Fläche des Materials entspricht.
  • Seite 16: Gerät Aufstellen

    POWX0782  Bringen Sie den Schubstab in einem Winkel von 20° bis 30° gegen die Fläche des Sägetisches ein.  Wenn der Schubstab beschädigt ist, muss er ersetzt werden. 9.2.5 Gerät aufstellen Gefahr! Bevor das Gerät aufgestellt wird: - Das Gerät ausschalten "OFF/AUS"...
  • Seite 17: Sägen

    POWX0782 9.2.6 Sägen Gefahr! Verwenden Sie immer einen Schubstab, wenn der Abstand D des Werkstücks weniger als 120 mm beträgt (Abb. 17).  Der Sägeblattschutz muss mit seiner Vorderseite auf dem Werkstück ruhen.  Bei Bedarf den Gehrungs- und Breitenanschlag installieren. Die Sicherungsschraube muss auf Sie, den Bediener, weisen.
  • Seite 18: Vor Jeder Inbetriebnahme

    POWX0782 10.2.2 Vor jeder Inbetriebnahme  Nehmen Sie den Fangsack ab und entleeren Sie ihn. Entfernen Sie verbliebene Holzsplitter mit einer Büste und Handfeger oder mit einem Staubsauger vom Gerät.  Prüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker auf etwaige Schäden. Beschädigte Teile müssen von einem geprüften Elektriker repariert worden sein, bevor das Gerät wieder in...
  • Seite 19 POWX0782  Den Arm mit der Schienenhalterung auf 0° (senkrecht) einstellen, und Schraube der Schrägungsverriegelung festziehen.  Die Schrauben lösen, um den oberen Sägetisch zu entfernen. Den Sägetisch abnehmen.  Damit sich das Sägeblatt nicht drehen kann, wird die Verriegelung des Sägeblatts (D1) nach vorn gezogen.
  • Seite 20: Antriebsriemen Spannen

    POWX0782 Gefahr!  Das Sägeblatt nur mit Herstellerteilen (OEM) montieren.  - Keine lose sitzenden Reduzierringe verwenden, weil sich das Sägeblatt dann lösen kann.  - Das Sägeblatt muss so montiert werden, dass es sich beim Betrieb des Geräts nicht lockern kann und dass es vibrationsfrei läuft.
  • Seite 21: Sägeführung (21) Auswechseln

    POWX0782  Den Sägekopf voll nach unten führen. - Der einklappbare Sägeblattschutz muss öffnen, ohne dabei das Sägeblatt zu berühren. - Wenn der Sägekopf in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist, muss der einklappbare Sägeblattschutz automatisch das Sägeblatt abdecken. - In der oberen Ausgangsstellung des Sägeblatts mit dem Sicherungsknopf den einklappbaren Sägeblattschutz verriegeln, um ein ungewolltes Öffnen zu verhindern.
  • Seite 22: Reinigen

    POWX0782  Der Tiefenanschlag muss angepasst werden, wenn das Sägeblatt mit dem Tisch in Kontakt kommt.  Den Sicherungsbolzen (O1) des Tiefenanschlags lösen.  Den Tiefenanschlag so einstellen, dass das Sägeblatt bis zum Gehrungs- und Breitenanschlag im Sägeschlitz reicht. ...
  • Seite 23: Schallemission

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 24: Konformitätserklärung

    Gerät Bezeichnung des Geräts: : titel Marke: : POWERplus Modell-Nr.: : POWX0782 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umlauf gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EG-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EG-Normen entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Geräts verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.

Inhaltsverzeichnis