Inhaltszusammenfassung für Razer ManO'War Wireless 7.1
Seite 1
Austausch mit deinen Teamkameraden, der über Sieg und Niederlage entscheiden kann. Mit 16,8 Millionen anpassbaren Chroma-Farben ist das Razer ManO’War für nur einen einzigen Zweck entwickelt worden: Kabellose Freiheit. Authentisches Gaming. *Bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 2 Stunden pro Tag.
Razer Synapse den Garantiestatus deines Produktes in Echtzeit ansehen. Weitere Informationen zu Razer Synapse und seinen Features findest du unter www.razerzone.com/synapse. Solltest du bereits eine Razer-ID besitzen, registriere dein Produkt, indem du in der Razer Synapse-Anwendung auf deine E-Mail-Adresse klickst und Garantiestatus aus der Dropdown-Liste auswählst.
4. GERÄTEAUFBAU A. Verstellbares, gepolstertes Kopfband B. Ohrumschließende Kunstleder-Ohrpolster C. Anpassbare Beleuchtung des Razer-Logos D. LED-Anzeige für Mikrofon stumm/an E. Einziehbares Digitalmikrofon 6 | For gamers by gamers™...
Seite 7
F. Lautstärke-Regler G. Balance-Regler für Voice-Chat/Spiel-Lautstärke H. Aufbewahrungsfach für kabellosen USB-Adapter I. Micro-USB-Anschluss zum Aufladen J. Power/Verbindungstaste K. Kabelloser USB-Adapter L. USB-Verlängerungskabel M. Mikro-USB-auf-USB-Ladekabel 7 | razer...
5. VERWENDUNG DEINES RAZER MANO’WAR SO LÄDST DU DEIN HEADSET AUF Verbinde das Headset mithilfe des Mikro-USB-auf-USB-Ladekabels mit der Stromversorgung. DAS BEDEUTEN DIE ANZEIGEN DEINES HEADSETS Das Headset zeigt Veränderungen seines Status wie folgt an. 8 | For gamers by gamers™...
LED aus Warnton Akkustand niedrig Blinkend Rot Es wird empfohlen, den Akku bei der ersten Benutzung des Razer ManO’War- Headsets voll aufzuladen. Ein vollständig entleerter Akku benötigt ungefähr 8 Stunden, um wieder ganz aufgeladen zu werden. HEADSET ANSCHALTEN Drücke und halte die Power-Taste mindestens 2 Sekunden, bis du 2 kurze Signaltöne hörst.
Seite 10
HEADSET AUSSCHALTEN Drücke und halte die Power-Taste mindestens 2 Sekunden, bis du 2 lange Signaltöne hörst. DAS BEDEUTEN DIE BENACHRICHTIGUNGEN DEINES HEADSETS Das Headset zeigt Veränderungen seines Status wie folgt an. LED-BENACHRICHTIGUNG AKUSTISCHE STATUS BENACHRICHTIGUNG Headset angeschaltet Blinkend Grün Nichts synchronisiert sich mit dem kabellosen USB- Adapter.
Seite 11
SO VERWENDEST DU DIE LAUTSTÄRKE-REGLER Ein kurzer Signalton gibt an, dass die minimale oder maximale Lautstärke erreicht wurde. Drücke die Lautstärke-Regler unten am Headset um den Ton stumm bzw. anzuschalten. 11 | razer...
Seite 12
Headset herausnehmen. Um den kabellosen USB-Adapter wieder im Headset unterzubringen, schiebe ihn in sein Fach und lass ihn mit einem Finger einrasten. Hinweis: Wenn du das Razer ManO’War-Headset zum ersten Mal benutzt, musst du das Gerät unter Umständen als das standardmäßige Wiedergabegerät deines Systems festlegen.
Seite 13
Die LED des Headsets blinkt dann rot und 2 kurze Signaltöne zeigen an, dass der Verbindungsaufbau fehlgeschlagen ist. Schritt 3: Öffne deine Sound-Einstellungen unter Systemsteuerung > Hardware und Sound > Audiogeräte verwalten. Du kannst auch das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste rechtsklicken und Wiedergabegeräte auswählen. 13 | razer...
Seite 14
Schritt 4: Wähle in der Registerkarte Wiedergabe dein Razer ManO’War aus der Liste aus und klicke dann auf die Schaltfläche Als Standard. Für Mac-Benutzer Schritt 1: Verbinde den kabellosen USB-Adapter mit dem USB-Anschluss deines Geräts und schalte das Headset an.
Seite 15
Die LED des Headsets blinkt dann rot und 2 kurze Signaltöne zeigen an, dass der Verbindungsaufbau fehlgeschlagen ist. Schritt 3: Öffnen deine Sound-Einstellungen unter Systemeinstellungen > Ton. Schritt 4: Wähle in der Registerkarte Ausgabe dein Razer ManO’War aus der Liste aus. 15 | razer...
Seite 16
Schritt 5 Wähle in der Registerkarte Eingabe dein Razer ManO’War aus der Liste aus. SO VERWENDEST DU DAS AUSZIEHBARE MIKROFON 16 | For gamers by gamers™...
Seite 17
Ein kurzer Signalton gibt an, dass die minimale oder maximale Lautstärke für Voice- Chat oder Spiel erreicht wurde. Drücke die Mikrofon-Lautstärke-Regler unten am Headset um das Mikrofon stumm bzw. anzuschalten. Die Mikrofon-LED leuchtet auf, wenn die Stummschaltung aktiv ist. 17 | razer...
SO VERWENDEST DU DAS USB-VERLÄNGERUNGSKABEL Verbinde das USB-Verlängerungskabel mit deinem Gaming-System, um die Reichweite des USB-Anschlusses zu vergrößern. Du kannst mithilfe des USB- Verlängerungskabels entweder den kabellosen USB-Adapter oder das Ladekabel verbinden. SO VERLÄNGERST DU DIE LEBENSDAUER DEINES HEADSETS Wir empfehlen, das Headset sanft etwas zu dehnen, bevor du es aufsetzt, um das Kopfband möglichst wenig zu strapazieren.
Schritt 1: Verbinde dein Razer-Gerät mit dem USB-Anschluss an deinem Computer. Schritt 2: Installiere bei Aufforderung* Razer Synapse oder lade das Installationsprogramm von www.razerzone.com/synapse herunter. Schritt 3: Erstelle deine Razer-ID oder melde dich mit deiner vorhandenen Razer-ID bei Synapse an. *Verfügbar für Windows 8 oder höher.
Eigenschaften ausgestattet, mit denen du sein volles Potenzial entfesseln kannst. REGISTERKARTE „KALIBRIERUNG“ Ein Kalibrierungsassistent hilft dir in 3 Schritten dabei, dein Razer ManO’War für virtuellen 7.1-Surroundsound einzurichten. Wenn du dein Audiogerät zum ersten Mal einrichtest, empfehlen wir die Verwendung dieses Assistenten, damit du einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kalibrierungsprozess folgen kannst.
Seite 21
Klicke auf Jetzt kalibrieren, wenn du bereit bist, mit der Kalibrierung zu beginnen. Schritt 2 von 3 Positioniere dich entsprechend des Referenzpunktes, der durch die Figur dargestellt wird. Der Kalibrierungsprozess ist in eine Reihe von Segmenten unterteilt. Eine Audioaufforderung wird für jedes Segment wiedergegeben. 21 | razer...
Seite 22
Beim ersten Segment solltest du den Klang aus der Richtung wahrnehmen, die durch den grünen Zielpfeil angegeben wird, etwa nordöstlich deines Referenzpunktes. Das Ziel besteht darin, den von dir wahrgenommenen Klang so zu verschieben, dass er aus der Zielrichtung kommt. Um dies zu erreichen: 1.
Seite 23
Um einen bestimmten Bereich fein abzustimmen, klicke einfach darauf, um die dazugehörige Audio-Aufforderung abzuspielen und die Einstellungen wie gewünscht zu ändern. Um die gesamte Konfiguration zurückzusetzen, klicke auf Alles zurücksetzen. Klicke ansonsten auf Fertigstellen, um die Einstellungen zu bestätigen. 23 | razer...
Seite 24
Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Klicke auf OK, um zu speichern und den Assistenten zu verlassen. 24 | For gamers by gamers™...
Seite 25
Lautstärkeveränderungen, etwa bei Effekten wie Explosionen, zu vermeiden Anpassungen für die Sprachqualität aktivieren, um die Qualität eingehender Sprachkommunikation zu verbessern. Zu den Anpassungen für die Sprachqualität gehören sowohl Deutlichkeit (Präsenzpegel) als auch Lautstärke (Lautstärkepegel) eingehender Sprachkommunikation. 25 | razer...
Seite 26
REGISTERKARTE „MIK“ Auf der Registerkarte „Mik“ legst du verschiedene Optionen zur Verarbeitung von Sprachinput via Mikrofon fest. Mithilfe der Schieberegler und Optionen kannst du: Den Mikrofon-Eingangspegel anpassen. Außerdem kannst du das Mikrofon stummschalten. Die Lautstärkenormalisierung für Mikrofoneingaben anpassen. ...
Seite 27
Mit der Registerkarte „Mixer“ kannst du die Lautstärke für aktuell auf deinem System ausgeführte Programme individuell festlegen. Hinweis: Die Registerkarte „Mixer“ ist auf Mac OS-Systemen nicht verfügbar. Passe den Audiopegel für jedes Programm mithilfe der Schieberegler an. 27 | razer...
Seite 28
REGISTERKARTE „EQ“ Auf der Registerkarte „EQ“ kannst du verschiedene Audiofrequenzen filtern und den Klangcharakter deines Audio-Ausgabesignals verändern. Über das Dropdown-Menü kannst du aus einer Liste von Equalizer-Voreinstellungen wählen, wodurch du Zugriff auf verschiedene, häufig verwendete Klangcharakter- Konfigurationen hast. Ebenfalls kannst du jede Audiofrequenz manuell mithilfe der Schieberegler anpassen.
Seite 29
REGISTERKARTE „BELEUCHTUNG“ In dem Tab „Beleuchtung“ kannst du die Farbe der Hintergrundbeleuchtung des Razer Logos anpassen oder voreingestellte Beleuchtungseffekte auswählen. Änderungen, die in diesem Tab vorgenommen werden, werden automatisch auf dem jetzigen Profil gespeichert. Hinweis: Die Farbe des Mikrofon-LEDs kann nicht geändert werden.
8. SICHERHEIT UND WARTUNG SICHERHEITSRICHTLINIEN Um die größtmögliche Sicherheit bei der Benutzung des Razer ManO’War zu gewährleisten, empfehlen wir die Einhaltung der folgenden Richtlinien: 1. Solltest du Probleme beim normalen Betrieb des Geräts haben und die Fehlerbehebung schafft keine Abhilfe, trenne das Gerät von der Stromversorgung und wende dich an die Razer-Hotline.
Bedingung (soweit sie ungültig oder nicht durchsetzbar ist) nicht berücksichtigt und als ausgeschlossen betrachtet, ohne die übrigen Bedingungen dabei außer Kraft zu setzen. Razer behält sich das Recht vor, jede Bedingung jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. 32 | For gamers by gamers™...