15. Betriebsstundenzähler
Das Lüftungsgerät besitzt einen integrierten Betriebsstundenzähler.
1
Beide Tasten 5 Sekunden zeitgleich gedrückt
halten um ins Konfigurationsmenü zu gelangen.
3
Die Darstellung der Betriebsstunden zeigt die Summe der Betriebsstunden in denen das Gerät in einer Luftstufe von
mindestens dem Feuchteschutz betrieben wurde. Die Darstellung geschieht über die Anzahl an Blinkimpulsen der
einzelnen Leds. Die Led für den Feuchteschutz stellt dabei die 10er Stelle der Betriebsstunden dar. Die Led für die
reduzierte Lüftung die 100er Stelle. Die Led für die Nennlüftung die 1000er Stelle. Die Led für die Intensivlüftung die
10000er Stelle. Die Anzahl der Blinkimpulse geht von 0 bis 9. Die Leds blinken angefangen von der untersten nachei-
nander ihre Blinkmuster durch. Nach einem Durchlauf beginnt die Anzeige wieder mit der 10er Stelle.
16. Fehler
Nr.
Fehler
1
Filterwechsel erforderlich
2
Selbsttest Fehler
3
Kommunikationsstörung Sensor
4
Temperaturfehler
18
2
Durch einzelnes Drücken der linken Tasten ist die Kom-
bination der linken LEDs wie dargestellt auszuwählen.
4
10.000 er Stelle
1.000 er Stelle
100 er Stelle
10 er Stelle
A
Blink-Code
dauerleuchten
2x blinken – Pause
3x blinken – Pause
4x blinken – Pause
AN
AN
AN
A
lange drücken um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
Maßnahme