13. Empfänger-Einbau
Um einen sicheren Betrieb des Modells zu gewährleisten, sollten Sie in jedem Fall versuchen
Schläge, Stöße und Erschütterungen vom Empfänger soweit wie möglich fern zu halten.
In der Praxis hat es sich bewährt, den Empfänger in Schaumstoff einzuwickeln und im Modell
mit Gummiringen zu befestigen.
Achtung!
Der Empfänger (1) besitzt einen Antennendraht (2) mit einer genau bemessenen
Länge.
Aus diesem Grund dürfen Sie den Antennendraht nicht aufwickeln, in Schlaufen
legen oder gar abschneiden.
Dies würde die Reichweite enorm einschränken und ein erhebliches Sicherheitsri-
siko darstellen.
Führen Sie den Antennendraht unmittelbar nach dem Empfänger aus dem Modell
und spannen ihn geradlinig am Leitwerk ab.
Verlegen Sie den Antennendraht nicht parallel zu stromführenden Kabeln oder
Schubstangen aus Metall. Dies könnte zu Empfangsverlusten durch Abschirmung
führen.
18
Bild 9