Funktionsbeschreibung
Bit 55
Bit 54 ...
(1 bit)
(3 bit)
0
Signal
(nicht
vom CAN-
genutzt)
Dekoder
(Source 3)
48
Input: ModuleReference = „", SignalReference =
„CanReceiver_Connector2_Decoder1.Signal1"
Type = MeasVal
DataFormat = Unsigned Integer32
Factor = 1.0
Offset = 0.0
StartBit = 52
SignalLength = 3
BitSequence = INTEL
Daraus ergibt sich diese CAN-Nachricht
Bit 51 ...
52
49 (3 bit)
0 0 0
(nicht
genutzt)
Da auf dem CANbus immer nur Pakete in Byte-Größe
übertragen werden können, hat diese CAN-Nachricht
demnach eine Datenlänge von 7 Byte.
Mit der CAN-Receive-Funktionalität (CAN-Dekoder
<CanInChannel>) im MX840B oder eines anderen CAN-
Kanals eines MX471B kann diese CAN-Nachricht direkt
wieder zu vier verschiedenen Signalen dekodiert werden,
indem <DataFormat>, <StartBit>, <BitSequence> und
<SignalLength> aus obiger Parametrierung übernommen
werden.
A4461-1.0 HBM: public
Bit 48 ... 33
(24 bit)
Messwert
aus Mathe-
Einheit
(Source 2)
als 18-bit-In
teger-Wert
Bit 32
Bit 31 ... 0
(1 bit)
(32 bit)
0
Messwert vom
(nicht
Analogeingang
genutzt)
(Source 1) als
Float-Wert
(REAL32)
CANBus