Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Speichern; Einstellungen Laden - Brady BP-PR PLUS Serie Konfigurationsanleitung

Transferdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP-PR PLUS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BP-PR PLUS Serie
Servicefunktionen
6.4

Einstellungen speichern

Zugang nur bei gesteckter CF-Speicherkarte.
Mit der Funktion Einst. speichern können Sie die aktuelle Drucker-Konfiguration auf einer CF-
Speicherkarte ablegen. Dabei wird eine XML-Datei erzeugt und im Ordner \MISC der CF-Karte gespei-
chert. Als Dateiname wird das aktuelle Datum in der Form JJJJMMTT.XML (z.B 20060802.XML für eine
am 02.08.2006 gepeicherte Datei) verwendet.
1. CompactFlash-Karte einsetzen.
2. Taste menu drücken.
3. Menü Service > Einst. speichern wählen.
4. Falls die Funktion Einst. speichern durch eine PIN geschützt ist, mit den Tasten
Codenummer eingeben und mit der Taste ↵ bestätigen.
Die Sicherung der Konfigurationsdaten wird gestartet. Wenn der Speichervorgang beendet ist,
erscheint im Display OK.
5. Taste ↵ drücken.
6. Speicherkarte erst entfernen, nachdem die Sicherung komplett durchgeführt wurde.
Die Ursache für eine Fehlermeldung während des Speichervorgangs könnte in einer nicht lesbaren CF-
Karte (z. B. unbekannter Kartentyp, unformatierte Karte) liegen. Informationen zur Formatierung der CF-
Karte finden Sie in "Formatieren" auf Seite 57.
6.5

Einstellungen laden

Zugang nur bei gesteckter CF-Speicherkarte.
Mit der Funktion Einst. laden können Sie eine zuvor auf CF-Karte gesicherte Drucker-Konfiguration
in den Drucker laden.
1. CompactFlash-Karte mit der gespeicherten Drucker-Konfiguration einsetzen.
2. Taste menu drücken.
3. Menü Service > Einst. laden wählen.
4. Falls die Funktion Einst. laden durch eine PIN geschützt ist, mit den Tasten
Codenummer eingeben und mit der Taste ↵ bestätigen.
5. Falls sich mehrere Konfigurations-Dateien auf der Speicherkarte befinden, mit den Tasten
die gewünschte Datei auswählen.
6. Taste ↵ drücken.
Das Laden der Konfigurationsdaten wird gestartet. Wenn der Ladevorgang beendet ist, erscheint im
Display OK.
7. Taste ↵ drücken.
8. Speicherkarte erst entfernen, nachdem der Ladevorgang komplett durchgeführt wurde.
Wenn während des Ladevorgangs ein Fehler auftritt, erscheint im Display eine Fehlermeldung. Starten
Sie in diesem Fall den Ladevorgang neu. Bei erneutem Auftreten eines Fehlers müssen Sie die Konfi-
gurationsparameter über das Bedienfeld eingeben.
52
Konfigurationsanleitung
,
,
und
,
,
und
und
Ausgabe 8/06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis